Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Schalthebel?!
- triumph
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR390 ALP200 GG125
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 4
21 März 2014 13:11 #11
von triumph
triumph antwortete auf Schalthebel?!
Also meine Rasten sind genau auf Höhe der Aufnahme verschraubt es sind S3 Rasten und das passt mir sehr gut.
Es ist so das der lange Schalthebel zu lang und der kurze zu kurz ist.
Mit dem langen Hebel hab ich auch Angst um die Schaltwelle.
Der kurze Hebel ist mir auch gleich mal verloren gegangen, ich habe daraufhin den Schlitz der Klemmung aufgefeilt und die unterseite bearbeitet damit überhaupt eine normale M6 mit Sechskantkopf passt..von Schaltgefühl gar nicht zu sprechen ich finde es extrem hacklig und im Geländeeinsatz geht oft der Gang nicht rein..
Ich werde mich mal bei diversen Crossern umsehen und wenn ich was finde was passt gebe ich bescheid...
Es ist so das der lange Schalthebel zu lang und der kurze zu kurz ist.
Mit dem langen Hebel hab ich auch Angst um die Schaltwelle.
Der kurze Hebel ist mir auch gleich mal verloren gegangen, ich habe daraufhin den Schlitz der Klemmung aufgefeilt und die unterseite bearbeitet damit überhaupt eine normale M6 mit Sechskantkopf passt..von Schaltgefühl gar nicht zu sprechen ich finde es extrem hacklig und im Geländeeinsatz geht oft der Gang nicht rein..
Ich werde mich mal bei diversen Crossern umsehen und wenn ich was finde was passt gebe ich bescheid...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
21 März 2014 13:42 #12
von alp
alp antwortete auf Schalthebel?!
Ich fahre genau dieselbe Konfiguration. Warum hast du bei dem langen Hebel Angst um die Schaltwelle?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- triumph
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR390 ALP200 GG125
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 4
21 März 2014 18:55 #13
von triumph
triumph antwortete auf Schalthebel?!
Weil langer Hebel und keine Sollbruchstelle !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
21 März 2014 19:09 #14
von admin
Mark1972 kann ein Lied davon singen. Er ist mit dem originalen Schalthebel hängen geblieben und hat sich die Schaltwelle verbogen.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Schalthebel?!

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
21 März 2014 19:57 #15
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Schalthebel?!
Eine Sollbruchstelle ist doch schnell selbst gemacht mit Feile oder Bohrer.
Lasst Euch doch den kurzen Hebel verlängern, jeder wie es ihm passt.
Lasst Euch doch den kurzen Hebel verlängern, jeder wie es ihm passt.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ALPenglühen
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 4
05 Apr. 2014 21:22 #16
von ALPenglühen
ALP 200 2012
ALPenglühen antwortete auf Schalthebel?!
Ich habe mal ein kurzes Video gemacht, wie fest man den kurzen Schalthebel bekommt, bzw. wie er bei mir wackelt.
Da bei der Lieferung keine Schraube dabei war und ich keine passende da hatte, habe ich zuerst eine kleinere Schraube (4er od. 5er) verwendet und mit Beilagscheibe und Mutter zusammengezogen. Nach 100 m auf der Straße hat sich der Hebel verabschiedet, was ich aber zum Glück bald bemerkt hatte und ihn dann auch wiedergefunden habe.
Jetzt ist er mit passender Schraube angeknallt. Ich habe sogar eine größere Mutter untergelegt um die Anpresskraft besser zu verteilen. Wackelt halt immer noch, aber rutscht auf der Welle nicht weiter nach außen, da dies anscheinend die Nut auf der Welle verhindert. 100% glücklich bin ich damit noch nicht, aber ich lebe erstmal damit.
Da bei der Lieferung keine Schraube dabei war und ich keine passende da hatte, habe ich zuerst eine kleinere Schraube (4er od. 5er) verwendet und mit Beilagscheibe und Mutter zusammengezogen. Nach 100 m auf der Straße hat sich der Hebel verabschiedet, was ich aber zum Glück bald bemerkt hatte und ihn dann auch wiedergefunden habe.
Jetzt ist er mit passender Schraube angeknallt. Ich habe sogar eine größere Mutter untergelegt um die Anpresskraft besser zu verteilen. Wackelt halt immer noch, aber rutscht auf der Welle nicht weiter nach außen, da dies anscheinend die Nut auf der Welle verhindert. 100% glücklich bin ich damit noch nicht, aber ich lebe erstmal damit.
ALP 200 2012
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- T-CAR
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- X-Trainer, 250 EVO, alp200
06 Apr. 2014 04:56 #17
von T-CAR
T-CAR antwortete auf Schalthebel?!
Hallo
Der Schalthebel darf nicht wackeln. Mit der Zeit wird nicht nur die Verzahnung des Hebels durchgenudelt sondern auch die der Schaltwelle. Dann hast Du ein richtiges Problem.
Abhilfe: Schalthebel demontieren und den Schlitz vergrössern. z.B mit der Flex. Wenn der Schalthebel trotzdem nicht passt knall ihn in die Tonne un kaufe was Ordentliches.
Der Schalthebel darf nicht wackeln. Mit der Zeit wird nicht nur die Verzahnung des Hebels durchgenudelt sondern auch die der Schaltwelle. Dann hast Du ein richtiges Problem.
Abhilfe: Schalthebel demontieren und den Schlitz vergrössern. z.B mit der Flex. Wenn der Schalthebel trotzdem nicht passt knall ihn in die Tonne un kaufe was Ordentliches.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rocket
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
06 Apr. 2014 05:08 #18
von rocket
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
rocket antwortete auf Schalthebel?!
Der Hebel passt doch garnicht auf die Welle.
So kannst das nicht machen, da machst Du dir alles kaputt!
Ja die Kerbe sorgt dafür das man den Hebel nicht verliert und da gehört üblicherweise eine 6er Schraube rein.
Von welchem Mopped ist der Schalthebel?
Ich würde den nicht verbauen, der Durchmesser der Welle ist zu gering.
Selbst wenn man den Schlitz breiter machen würde, ist die Frage ob das mit der Verzahnung gescheit passt.
So kannst das nicht machen, da machst Du dir alles kaputt!
Ja die Kerbe sorgt dafür das man den Hebel nicht verliert und da gehört üblicherweise eine 6er Schraube rein.
Von welchem Mopped ist der Schalthebel?
Ich würde den nicht verbauen, der Durchmesser der Welle ist zu gering.
Selbst wenn man den Schlitz breiter machen würde, ist die Frage ob das mit der Verzahnung gescheit passt.
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ALPenglühen
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 4
06 Apr. 2014 10:07 #19
von ALPenglühen
Danke für die Warnungen! Das werde ich beherzigen und da nochmal rangehen.
Der Schalthebel ist von einem der hier vertretenen Händler aus der Rubrik „Zubehör für Alp 200“.
Befestigt ist er mit einer passenden 6er Schraube – die Verzahnung passt zwar von den Zahnabständen, aber der Durchmesser der äußeren Verzahnung ist einfach zu groß.
ALP 200 2012
ALPenglühen antwortete auf Schalthebel?!
Mit der Zeit wird nicht nur die Verzahnung des Hebels durchgenudelt sondern auch die der Schaltwelle. Dann hast Du ein richtiges Problem.
So kannst das nicht machen, da machst Du dir alles kaputt!
Danke für die Warnungen! Das werde ich beherzigen und da nochmal rangehen.
Der Schalthebel ist von einem der hier vertretenen Händler aus der Rubrik „Zubehör für Alp 200“.
Befestigt ist er mit einer passenden 6er Schraube – die Verzahnung passt zwar von den Zahnabständen, aber der Durchmesser der äußeren Verzahnung ist einfach zu groß.
ALP 200 2012
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rocket
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 8
06 Apr. 2014 10:26 - 06 Apr. 2014 10:27 #20
von rocket
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
rocket antwortete auf Schalthebel?!
Also wenn die Verzahnung passt, dann mach den Schlitz grösser.
Dann kannst den Hebel gescheit fest klemmen.
Dann kannst den Hebel gescheit fest klemmen.
Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.
Letzte Änderung: 06 Apr. 2014 10:27 von rocket.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.