Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Abblendlicht

Mehr
03 Juli 2013 07:42 #1 von Espada
Abblendlicht wurde erstellt von Espada
Noch steht sie nicht bei mir, aber Fragen habe ich trotzdem schon, wie z.B folgende: Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, daß praktisch immer das Abblendlicht brennt. Habt Ihr da was geändert (wenn ja,was, Sicherung, Schalter?), oder alpiniert Ihr immer mit Licht, also auch dann, wenn man mal da fährt, wo man normalerweise nicht fahren dürfte...

Danke und Gruß
Espada

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
03 Juli 2013 07:53 - 03 Juli 2013 08:40 #2 von admin
admin antwortete auf Abblendlicht
:birne: Das Dauerfahrlicht wurde mit dem Modelljar 2004 europaweit bei allen Motorrädern eingeführt.
Aus Energiespargründen habe ich mein Abblendlicht abgeklemmt und kann mit meinem Lichtschalter die Funzel zwischen aus und Fernlicht umschalten. Man könnte natürlich auch problemlos einen Extraschalter anbringen, der die serienmäßige Lichtschaltung überstimmt (an/ aus) und hätte dann weiterhin Fern- und Abblendlicht.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 03 Juli 2013 08:40 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: Espada

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
03 Juli 2013 10:23 #3 von LaLoo
LaLoo antwortete auf Abblendlicht
was dann aber vermutlich nicht mehr TÜV konform wäre .... :sir: :polizist: :tesse:

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2013 14:45 #4 von Espada
Espada antwortete auf Abblendlicht
...oder ich tausche an der Birne Fern- und Abblendlichtkabel, klemme dann das Fernlicht ab. Dann könnte man mit dem Lichtschalter das Licht aus/einschalten, richtig?

Gruß Espada

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
03 Juli 2013 21:31 #5 von admin
admin antwortete auf Abblendlicht
Warum willst du denn die Kabel tauschen und dann abklemmen? Klemm doch lieber gleich das Fernlicht ab, dann kannste auch an- und ausschalten.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2013 05:53 #6 von Espada
Espada antwortete auf Abblendlicht
Wo Du recht hast, hast Du recht, Danke!

Gruß Espada

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2013 15:25 - 04 Juli 2013 15:26 #7 von halpgas
halpgas antwortete auf Abblendlicht
Das Abklemmen geht recht einfach, da man den Steckkontakt für das Fernlicht einfach aus dem Kombistecker hin zur Lampenfassung rausziehen kann.
Hinten leuchtets aber dennoch permanent.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 04 Juli 2013 15:26 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2013 19:00 #8 von Espada
Espada antwortete auf Abblendlicht
Danke, recht viel schwerer habe ich es mir auch nicht vorgestellt. Das Rücklicht ist vernachlässigbar.
Der Hintergrund fürs Abklemmen sind unter anderem auch die Erfahrungen eines Freundes mit seiner BMW 450X. Jedes mal, wenn sie heiß abgestellt wurde, oder auch bei einem Umfaller sprang sie so gut wie nicht mehr an und immer kurz vorm Anspringen war die Batterie leer georgelt. Ohne das ständig brennende Licht hätte es vermutlich gereicht.

Gruß Espada

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2013 19:43 #9 von Alp-Junkie
Alp-Junkie antwortete auf Abblendlicht

Espada schrieb: ... sprang sie so gut wie nicht mehr an und immer kurz vorm Anspringen war die Batterie leer georgelt. Ohne das ständig brennende Licht hätte es vermutlich gereicht.

Gruß Espada


Das ist bei der Alp doch kein Thema - das Licht brennt doch erst wenn sie läuft ...

Mein Haus - mein Auto - mein Boot ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2013 21:22 #10 von halpgas
halpgas antwortete auf Abblendlicht
Außerdem ist die Alp keine BMW und springt immer problemlos an :dau: :up|: :herz:

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo