Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
- Mattilainen
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
14 Nov. 2022 19:26 #1
von Mattilainen
XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung wurde erstellt von Mattilainen
Hallo Zusammen
Ich möchte gerne im Winter die Lager der Umlenkung und Schwinge meiner XTrainer(MJ2022) schmieren.
Bisher habe ich nur die Anzugsmomente für die Schwinge (90Nm) gefunden.
Hat jemand eine Ahnung mit wieviel Nm die anderen Schrauben angezogen werden müssen?
Die Handbücher, die ich bisher gefunden habe geben leider keine Auskunft darüber.
Vielen Dank im Voraus
Ich möchte gerne im Winter die Lager der Umlenkung und Schwinge meiner XTrainer(MJ2022) schmieren.
Bisher habe ich nur die Anzugsmomente für die Schwinge (90Nm) gefunden.
Hat jemand eine Ahnung mit wieviel Nm die anderen Schrauben angezogen werden müssen?
Die Handbücher, die ich bisher gefunden habe geben leider keine Auskunft darüber.
Vielen Dank im Voraus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
14 Nov. 2022 22:14 #2
von b-joe
b-joe antwortete auf XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
stossdämpfer oben/unten 70Nm
umlenkung beide schrauben 90Nm
steht im fahrerhandbuch, nur etwas "unglücklich" bezeichnet.
warum schafft man es eigendlich heutzutage immer noch nicht vernünftige deutsche dokumentationen zu den mopeds zu erstellen? andere können das doch auch schon seit jahrzehnten.
umlenkung beide schrauben 90Nm
steht im fahrerhandbuch, nur etwas "unglücklich" bezeichnet.
warum schafft man es eigendlich heutzutage immer noch nicht vernünftige deutsche dokumentationen zu den mopeds zu erstellen? andere können das doch auch schon seit jahrzehnten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoBe
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 4
15 Nov. 2022 06:12 #3
von JoBe
JoBe antwortete auf XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
Obacht bei der Schraube unten am Federbein. Das angegebene Drehmoment ist für das Gewinde in der Alu-Gabelaufnahme am Federbein m.E. zu hoch. An meiner Xtrainer Bj. 2019 wurde das Gewinde vor Erreichen des Drehmoments "weich". Ich musste dann die aus der Gabel überstehende Schraube mit einer Kontermutter sichern. Deshalb mein Tipp: Diese Schraube mehr nach "Gefühl" als nach Drehmoment anziehen. Dazu sichern mit Schraubensicherung (z.B. Loctite) und einer flachen Kontermutter. Das Bild zeigt die Schraube, allerdings noch ohne Kontermutter.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoBe
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 4
15 Nov. 2022 06:21 #4
von JoBe
JoBe antwortete auf XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
- Aztlan
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
15 Nov. 2022 08:09 #5
von Aztlan
Wenn man auf die technische Dokumentation von Beta schaut hat das von außen betrachtet mehrere Gründe (ganz perönliche Sicht!):
-Es fehlt eine Richtline welche inhaltliche Form die Dokumentation haben soll. Das führt dazu, dass diese immer gleich aussieht und Sachen immer gleich benannt sind unabhängig vom Modell. Positivbeispiel wären hier z.B. KTM oder Suzuki oder VW
-Der Erstellungsprozess und Übersetzungsprozess der Dokumentation läuft bei Beta nicht sauber. Richtig wäre es hier die Dokumentation in einer Master Sprache zu erstellen und die Verständlichkeit mit einer Anwendergruppe (Kunden / Werkstattmitarbeiter) zu prüfen. Danach müsste das Master durch ein Übersetzungsdienstleister in die verschiedenen Zielsprachen übersetzt werden. Iealerweise ist der Dienstleister auf technische Dokumentation im Bereich der Autombilindustrie spezialisiert. Mit den Übersetzungen macht man dann ebenfalls nochmals Tests mit Anwendern in der Muttersprache. Die Rückmeldungen hierzu müssten natürlich dann auch wieder eingearbeitet werden.
Das kostet halt richtig viel Kohle. Große Hersteller können das halt leicher stemmen als Kleine. Ich würde mich freuen wenn Beta das Master Dokument nicht auf italienisch sondern auf englisch erstellt und der Ersteller einigermaßen gut englisch spricht. Dann fällt schon mal der Punkt weg, dass die Sachen von jemanden Übersetzt werden der von der Technik keine Ahnung hat.
Aztlan antwortete auf XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
b-joe schrieb: stossdämpfer oben/unten 70Nm
warum schafft man es eigendlich heutzutage immer noch nicht vernünftige deutsche dokumentationen zu den mopeds zu erstellen? andere können das doch auch schon seit jahrzehnten.
Wenn man auf die technische Dokumentation von Beta schaut hat das von außen betrachtet mehrere Gründe (ganz perönliche Sicht!):
-Es fehlt eine Richtline welche inhaltliche Form die Dokumentation haben soll. Das führt dazu, dass diese immer gleich aussieht und Sachen immer gleich benannt sind unabhängig vom Modell. Positivbeispiel wären hier z.B. KTM oder Suzuki oder VW
-Der Erstellungsprozess und Übersetzungsprozess der Dokumentation läuft bei Beta nicht sauber. Richtig wäre es hier die Dokumentation in einer Master Sprache zu erstellen und die Verständlichkeit mit einer Anwendergruppe (Kunden / Werkstattmitarbeiter) zu prüfen. Danach müsste das Master durch ein Übersetzungsdienstleister in die verschiedenen Zielsprachen übersetzt werden. Iealerweise ist der Dienstleister auf technische Dokumentation im Bereich der Autombilindustrie spezialisiert. Mit den Übersetzungen macht man dann ebenfalls nochmals Tests mit Anwendern in der Muttersprache. Die Rückmeldungen hierzu müssten natürlich dann auch wieder eingearbeitet werden.
Das kostet halt richtig viel Kohle. Große Hersteller können das halt leicher stemmen als Kleine. Ich würde mich freuen wenn Beta das Master Dokument nicht auf italienisch sondern auf englisch erstellt und der Ersteller einigermaßen gut englisch spricht. Dann fällt schon mal der Punkt weg, dass die Sachen von jemanden Übersetzt werden der von der Technik keine Ahnung hat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mattilainen
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
15 Nov. 2022 08:18 #6
von Mattilainen
Mattilainen antwortete auf XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
Vielen Dank für eure spontane Reaktion und Hilfe.
War etwas überrascht über die 90Nm in der Umlenkung selbst.
Meine GasGas braucht da nur 60Nm.
Vielen Dank noch mal.
jetzt kann das große Schmieren beginnen
Grüße
War etwas überrascht über die 90Nm in der Umlenkung selbst.
Meine GasGas braucht da nur 60Nm.
Vielen Dank noch mal.
jetzt kann das große Schmieren beginnen

Grüße
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
15 Nov. 2022 09:57 - 15 Nov. 2022 10:02 #7
von B3TAGVY
B3TAGVY antwortete auf XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
Soweit ich mich erinnern kann hat Beta die Drehmomentangabe für die Federbeinaufnahmen in den neueren Handbüchern auch schon geändert.
Wie hoch das neue Drehmoment ist weiß ich gerade nicht. Aber irgendwas im 50Nm Bereich.
Wie hoch das neue Drehmoment ist weiß ich gerade nicht. Aber irgendwas im 50Nm Bereich.
Letzte Änderung: 15 Nov. 2022 10:02 von B3TAGVY.
Folgende Benutzer bedankten sich: b-joe
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
15 Nov. 2022 10:29 #8
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
Bei der EVO sind es für die eigentliche Umlenkung unten 45 und ich behaupte mal, dass ein Drehmoment in dieser Größenordnung ausreicht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mattilainen
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 2
15 Nov. 2022 17:25 #9
von Mattilainen
Mattilainen antwortete auf XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
Um die 50Nm hört sich sinnvoll an.
Mal sehen welche Eingebung ich noch habe wenn ich alles wieder zusammenschraube....
(Muss ja erst mal alles noch zerlegen)
Aber es wäre wirklich wünschenswert, wenn Beta derartige Angaben im Handbuch auflisten würde.
Danke & schönen Abend allerseits
Mal sehen welche Eingebung ich noch habe wenn ich alles wieder zusammenschraube....

(Muss ja erst mal alles noch zerlegen)
Aber es wäre wirklich wünschenswert, wenn Beta derartige Angaben im Handbuch auflisten würde.
Danke & schönen Abend allerseits
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
16 Nov. 2022 08:22 - 16 Nov. 2022 08:27 #10
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
die schraube muss nur "fest" sein, 90Nm erscheint mit auch recht ambitioniert.
ich würde mich da an die üblichen tabellenwerte halten, schraube auf jeden fall mit
loctite blau (243 mittelfest, gewinde vorher entfetten !) einkleben.
ich würde mich da an die üblichen tabellenwerte halten, schraube auf jeden fall mit
loctite blau (243 mittelfest, gewinde vorher entfetten !) einkleben.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Letzte Änderung: 16 Nov. 2022 08:27 von cruzcampo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.