Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
- Thorsten
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
18 Nov. 2022 08:30 - 18 Nov. 2022 08:33 #11
von Thorsten
Thorsten antwortete auf XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
Haben die Schrauben am Federbein unten bzw. der Umlenkung nicht sogar Feingewinde mit Steigung 1,25mm? Die werden normalerweise sogar mit geringerem Drehmoment angezogen, als Schrauben gleichen Durchmessers mit Normsteigung. Feingewinde haben durch die kleineren Steigungswinkel ja eine stärkere Selbsthemmung.
Der Fuß des Federbeins sieht auf dem Foto ballig aus. Ob eine Sicherungsmutter darauf Sinn macht, würde ich ehrlich gesagt anzweifeln ...
Der Fuß des Federbeins sieht auf dem Foto ballig aus. Ob eine Sicherungsmutter darauf Sinn macht, würde ich ehrlich gesagt anzweifeln ...

Letzte Änderung: 18 Nov. 2022 08:33 von Thorsten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
18 Nov. 2022 09:07 #12
von ulfl
ulfl antwortete auf XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
Ähm, Feingewinde haben nach Norm - bei ansonsten gleichen Werten - etwas HÖHERE Anzugsmomente.
www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html
M8 8.8 Regelgewinde: 25 Nm
M8x1 8.8 Feingewinde : 27 Nm
www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html
M8 8.8 Regelgewinde: 25 Nm
M8x1 8.8 Feingewinde : 27 Nm
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
18 Nov. 2022 10:43 #13
von Thorsten
Thorsten antwortete auf XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
Wenn es darum geht in der Schraube durch das Anzugsmoment eine maximale Vorspannkraft aufzubauen, dann hast Du recht - da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Was ich meinte ist, dass durch die kleinere Steigung eines Feingewindes die Selbsthemmung gegen lösen schon bei geringerem Drehmoment erreicht wird. Anders als z.B. ein Stehbolzen am Zylinder/Zylinderkopf muß die Schraube unten im Federbeinauge ja keine Dichtflächen maximal gegeneinanderdrücken, sondern darf sich "nur" nicht selbst lösen.
Anderes Beispiel: Die Ölablaßschraube der Alp hat M14x1.25 und soll/braucht mit nur 28Nm angezogen werden. Die Ablaßschraube der REV hat M16x1.25, die bekommt sogar nur 20Nm.
Was ich meinte ist, dass durch die kleinere Steigung eines Feingewindes die Selbsthemmung gegen lösen schon bei geringerem Drehmoment erreicht wird. Anders als z.B. ein Stehbolzen am Zylinder/Zylinderkopf muß die Schraube unten im Federbeinauge ja keine Dichtflächen maximal gegeneinanderdrücken, sondern darf sich "nur" nicht selbst lösen.
Anderes Beispiel: Die Ölablaßschraube der Alp hat M14x1.25 und soll/braucht mit nur 28Nm angezogen werden. Die Ablaßschraube der REV hat M16x1.25, die bekommt sogar nur 20Nm.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- JoBe
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 4
18 Nov. 2022 11:07 #14
von JoBe
Richtig, die Gabel am Federbein ist ballig. Die Konterung (gibts das Wort...
) per Mutter ist an der Stelle natürlich nicht ideal und auch "nur aus der Not raus" geboren. Aber verklebt auf der Schraube trägt die Mutter sicher einen gewissen Teil zur Sicherung der Schraubverbindung teil. Die Praxis hats gezeigt, die Schraubverbindung hielt die ganze Saison bombenfest...
JoBe antwortete auf XTrainer 2022 Anzugsmomente Umlenkung
Thorsten schrieb: Haben die Schrauben am Federbein unten bzw. der Umlenkung nicht sogar Feingewinde mit Steigung 1,25mm? Die werden normalerweise sogar mit geringerem Drehmoment angezogen, als Schrauben gleichen Durchmessers mit Normsteigung. Feingewinde haben durch die kleineren Steigungswinkel ja eine stärkere Selbsthemmung.
Der Fuß des Federbeins sieht auf dem Foto ballig aus. Ob eine Sicherungsmutter darauf Sinn macht, würde ich ehrlich gesagt anzweifeln ...
Richtig, die Gabel am Federbein ist ballig. Die Konterung (gibts das Wort...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.