Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kurbelwellenschaden Xtrainer 2018

Mehr
17 Jan. 2024 20:14 #11 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Kurbelwellenschaden Xtrainer 2018

Fiebero schrieb: Ist tatsächlich nicht notwendig.
Ich hatte seinerzeit noch mit einem Beta Vertreter darüber gesprochen und der meinte, dass sie die Motoren aus dem Baujahren 2018 -2019 wenn es denn auf Garantie auftrat immer mit den Lagervarianten NJ206ECP/C3 ausgerüstet hatten. Danach war ruhe.
Und tatsächlich aus eigener Erfahrung....stimmt ))) .

Die Kombi C3 steht eh für erhöhte Lagerluft und Geometrisch weisen die Lager NJ 206 und 6206 die gleichen Einbaumaße auf.

Gruß Jan


Das ist richtig. Nur wird die kurbelwelle Axial durch 2 lager fixiert. Bei einem Rollenlager wird normal der innenring mit distanzscheiben ausgeglichen, so daß er geringes axialspiel aufnimmt ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2024 22:47 #12 von b-joe
b-joe antwortete auf Kurbelwellenschaden Xtrainer 2018
axialkräfte nimmt das kugellager auf.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2024 10:29 - 18 Jan. 2024 10:30 #13 von Fiebero
Fiebero antwortete auf Kurbelwellenschaden Xtrainer 2018
Könnte man meinen, dass eine Distanzanpassung nötig wäre. )))

Allerdings wäre dies dann auch schon mit den Serienlagern notwendig gewesen. Die haben das auch nicht. :knips:

Bezogen auf das Einbaumaß, unterscheidet sich das Lager NJ 206 ECP /C3 nicht vom 6206 C3. Somit wäre keine Neueinpassung durch Distanzen notwendig.

Das rechte KW Lager verbleibt als 6206 C3 und kann beidseitig Axialkräfte aufnehmen, dass ist auch notwendig wegen dem Antriebsrad zum Kupplungskorb. Das linke wird lediglich einseitig geführt, kann somit einseitig Kräfte Aufnehmen. Die Bewegungseingrenzung ist hierbei zur KW zu richten.

Dieser Umstand ermöglicht es Wärmeschwankungen des Gehäuses sowie der KW besser aufnehmen zu können. Dies ist nun mal das Problem der Motoren aus 18-19. Die neuen haben das NJ Lager glaube ich schon drin.

ein NU 206 Lager sollte nicht genommen werden.

Gruß Jan
Letzte Änderung: 18 Jan. 2024 10:30 von Fiebero.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2024 19:11 #14 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Kurbelwellenschaden Xtrainer 2018

Fiebero schrieb: Könnte man meinen, dass eine Distanzanpassung nötig wäre. )))

Allerdings wäre dies dann auch schon mit den Serienlagern notwendig gewesen. Die haben das auch nicht. :knips:

Bezogen auf das Einbaumaß, unterscheidet sich das Lager NJ 206 ECP /C3 nicht vom 6206 C3. Somit wäre keine Neueinpassung durch Distanzen notwendig.

Das rechte KW Lager verbleibt als 6206 C3 und kann beidseitig Axialkräfte aufnehmen, dass ist auch notwendig wegen dem Antriebsrad zum Kupplungskorb. Das linke wird lediglich einseitig geführt, kann somit einseitig Kräfte Aufnehmen. Die Bewegungseingrenzung ist hierbei zur KW zu richten.

Dieser Umstand ermöglicht es Wärmeschwankungen des Gehäuses sowie der KW besser aufnehmen zu können. Dies ist nun mal das Problem der Motoren aus 18-19. Die neuen haben das NJ Lager glaube ich schon drin.

ein NU 206 Lager sollte nicht genommen werden.

Gruß Jan


Das ist alles richtig. Ich habe alle meine alten Ktm's von schulterlager auf diese Kombination umgerüstet. Fast unkaputtbate Kombi, aber da war ich halt gezwungen auszudistanzieren, damit alles safe läuft.. aber Serienmäßig ist das ja auch nicht vorgesehen, daher wird es wohl funktionieren..
Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan. 2024 19:31 #15 von b-joe
b-joe antwortete auf Kurbelwellenschaden Xtrainer 2018
warum europäische hersteller früher gerne dort schulterlager verwendet haben kann ich nicht verstehen.
hat eigendlich nur nachteile und die vorteile der schulterlager kommen nicht zum tragen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb. 2024 07:07 #16 von mike61
mike61 antwortete auf Kurbelwellenschaden Xtrainer 2018
Moin!

Vielleicht hats schon jemand gelesen.
Im hohen Alter und nach 32 Viertaktjahren
will ich eine Xtrainer.
Im Moment ist der Markt leer und teuer.

Fragen:

Wie akut ist das KW Lager Problem bei den 2019er Modellen?

Wäre es sinnvoll ab 2020 einzusteigen, um es zu umgehen?

Oder tritt es nur bei hoher Belastung auf?

Wäre für Tipps dankbar!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2024 10:33 - 19 Feb. 2024 10:35 #17 von Fiebero
Fiebero antwortete auf Kurbelwellenschaden Xtrainer 2018
Moin aus dem Hohen Norden,

aus eigener Erfahrung bekommt das irgendwie fast jede zweite aus dem Jahren 2018 und 2019. Die Reparatur ist allerdings easy, mit etwas handwerklichen Geschick.

Ab den Modell 2020, hast du zumindest eine Ausgleichwelle zur Reduzierung der Vibrationen!

Allerdings bist du jetzt ja eh ein Ranger.. ))) da gibst das noch nicht

Gruß Jan
Letzte Änderung: 19 Feb. 2024 10:35 von Fiebero.
Folgende Benutzer bedankten sich: mike61

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Feb. 2024 18:10 #18 von mike61
mike61 antwortete auf Kurbelwellenschaden Xtrainer 2018
Ja, heute die erste 12km Probefahrt.
Gutes Teil.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
19 Feb. 2024 19:38 #19 von Jogi
Jogi antwortete auf Kurbelwellenschaden Xtrainer 2018

Fiebero schrieb: M
Ab den Modell 2020, hast du zumindest eine Ausgleichwelle zur Reduzierung der Vibrationen!

Allerdings bist du jetzt ja eh ein Ranger.. ))) da gibst das noch nicht

Gruß Jan


gab es schon, der Ranger Motor hatte von 1996 bis 1998 eine Ausgleichswelle, da er auf dem alten EC250 Motor basiert.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2024 07:51 #20 von Fiebero
Fiebero antwortete auf Kurbelwellenschaden Xtrainer 2018
Das meinte ich gar :pirat: nicht.. der Bezug war vielmehr auf die Kurbelwellenlager :smic:

Das hatte ich bei der Ranger noch nicht gehört

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo