Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Steuerkettenspanner

  • Chris_tian
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
11 Jan. 2014 19:06 #1 von Chris_tian
Steuerkettenspanner wurde erstellt von Chris_tian
Hallo zusammen.
Habe nun meine Beta RR 450 (2011) zuhause.(95BH)

Der Steuerkettenspanner ist schon was am rasseln. Es hört zwar auf wenn mam etwas gas gibt und nach einiger Zeit wird dieser auch etwas leiser.
Lt. Verkäufer soll das aber weniger werden wenn der motor Warm ist.

Stimmt das oder hat der mir einen Bären aufgebunden?? Alle meine mopeds hatten bis jetzt mechanische kettenspanner und ich kenne das problem nicht.

Gibt es ein Möglichkeit eine mechanischen Kettenspanner nachzurüsten???

Wenn ja hat einer einen link wo man diesen bestellen und und evtl eine einbau Anleitung für dummies.

Gruss
Chris

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • sry
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
Mehr
11 Jan. 2014 19:13 - 11 Jan. 2014 19:13 #2 von sry
sry antwortete auf Steuerkettenspanner
Servus Chris,

zum MJ 2012 wurde der Kettenspanner verbessert (was indirekt bestätigt, dass es Probleme gab, sofern "Kaltlaufgeräusche" eins ist): www.betamotor.com/de/enduro/bikes/rr-4t-350-400-450-498
Habe dumpf in Erinnerung, dass man den auch nachrüsten kann. Vielleicht weiß einer der Profis hier mehr.

HTH,
Sándor

- Alle Rechte vorbehalten -

"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)

p7h.de
Letzte Änderung: 11 Jan. 2014 19:13 von sry.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2014 19:26 #3 von Afr
Afr antwortete auf Steuerkettenspanner
kannst du den mechanischen kettenspanner nachrüsten ca. 65 euro + steuerkettenspannerschienen + ölleitblech zur steuerkette + ölpumpendeckel... ...alles nur kleingeld aber einiges an arbeit.

ohne diese teile funktioniert der mech spanner nicht....

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
11 Jan. 2014 19:35 - 11 Jan. 2014 19:46 #4 von chabbes
chabbes antwortete auf Steuerkettenspanner
Servus,
yepp, bei meiner MY12 ist schon der neue Steuerkettenspanner drin.
Mir wurde gesagt man kann's nachrüsten….

beta-moto-shop.com/betamoto/index.php?k=474&lang=eng

Die 11-er Beta soll bei niedrigen Drehzahlen rasseln weil der Spanner dann nicht genug
Öldruck bekommt… oder so --) .. soll aber nichts ausmachen, hört sich nur blöd an

LG
chabbes
Letzte Änderung: 11 Jan. 2014 19:46 von chabbes. Begründung: AFR war schneller ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2014 19:48 #5 von Afr
Afr antwortete auf Steuerkettenspanner
der ganze kit muß rein ...ich habe es schon mal umgebaut... alles zusammen unter 100,-

die steuerkettenspannerschienen haben eine andere form....

der spanner spannte alleine montiert nicht richtig und die kette sprang über...

normalerweise muß zur montage der kopf runter...
durch gewalt und übles lange probieren habe ich die hintere schiene auch so rein gebracht.....aber großes risiko..

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2014 21:53 #6 von fennek
fennek antwortete auf Steuerkettenspanner
Hallo,
man benötigt folgende Teile für den Umbau: :schlüssel:

022081010 000 Ölpumpendeckel
022080028 000 Plättchen
1146251 000 Schraube M5x12
022110648 000 Kettenschutz
022110628 000 Kettenspanner
006111678 000 Steuerkettenspanner MY12

Gruß
Lutz
Folgende Benutzer bedankten sich: Chris_tian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
12 Jan. 2014 08:32 #7 von chabbes
chabbes antwortete auf Steuerkettenspanner
Servus,
um den Chris_tian eventuell kosten zu sparen… gibt's ausser dem Scheppern technische bedenkliche Gründe :pflaster:
warum man aufrüsten sollte?
Meine Kumpels mit MY11 fahren jetzt schon >150BH immer noch mit dem original MY11 Spanner.

LG
chabbes
:up|:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2014 15:20 #8 von Espada
Espada antwortete auf Steuerkettenspanner

chabbes schrieb: Servus,
um den Chris_tian eventuell kosten zu sparen… gibt's ausser dem Scheppern technische bedenkliche Gründe :pflaster:
warum man aufrüsten sollte?
Meine Kumpels mit MY11 fahren jetzt schon >150BH immer noch mit dem original MY11 Spanner.

LG
chabbes
:up|:


Auch ich fahre damit rum und soviel ich weiß ist nur das Geräusch das "Problem".

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Chris_tian
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
12 Jan. 2014 15:24 #9 von Chris_tian
Chris_tian antwortete auf Steuerkettenspanner

chabbes schrieb: Servus,
um den Chris_tian eventuell kosten zu sparen… gibt's ausser dem Scheppern techniusche bedenkliche Gründe :pflaster:
warum man aufrüsten sollte?
Meine Kumpels mit MY11 fahren jetzt schon >150BH immer noch mit dem original MY11 Spanner.

LG
chabbes
:up|:


Ne sonst ist alles okay....

Habe heute einen Ölwechsel gemacht. Bis auf die olle Gülle die da drin war war alles ok.
Scheinbar war der letzte Ölwechsel schon was her und es wurde wohl ein 0815 Öl aus dem realkauf genommen.....

Ich habe Motul V300 15 w60 eingekippt ind nun finde ich das Sie nicht mehr Scheppert.
Den Umbau lasse ich erstmal. Diesen müsste ich eh machen lassen, da ich noch nie den Zylinderkopf bei einer 4t runtergommen habe und ich mir das erstmal zeigen lassen müsste... Ich habr zwar ein WHB aber das erste mal wäre eine erfahrende Hand als unterstützung besser...

Gibt es auch einen anderen hydraulischen spanner der besser ist?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2014 18:36 #10 von Afr
Afr antwortete auf Steuerkettenspanner
nö....wenn der öldruck aufgebaut ist nach kurzer zeit...klappert ja nichts mehr...wenns weiterklappert solltest dir gedanken machen und hand anlegen... --)

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo