Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Steuerkettenspanner
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
12 Jan. 2014 22:22 #11
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Steuerkettenspanner
@Chris:
Lass den alten Spanner drin der funktioniert gut.
Er hat eine etwas grobe Rasterung. Wenn er jetzt kurz vor der nächsten Rasterung sitzt kann es etwas rasseln. Wenn es im warmen Zustand immer noch rasselt oder klappert kannst du den nachstellen. (siehe Werkstatthandbuch Motor 2010)
Motor kalt -> 19er Gabelschlüssel -> Spanner langsam rausdrehen und genau hinhören -> wenn ein leises Klicken zu hören ist, Spanner wieder reindrehen -> jetzt ist die Rasterung eins weiter gesprungen und das Rasseln ist weg da die Steuerkette nun mehr gespannt ist.
Nach dem ersten Mal Ventilspiel einstellen bin ich auch erschrocken als die Steuerkette laut geklappert hat. Mein Händler hat mir dann den Tipp gegeben. Wär da selber nicht drauf gekommen und hab erst gedacht ich hätt nen Fehler eingebaut.
Gruß
M@tt
Lass den alten Spanner drin der funktioniert gut.
Er hat eine etwas grobe Rasterung. Wenn er jetzt kurz vor der nächsten Rasterung sitzt kann es etwas rasseln. Wenn es im warmen Zustand immer noch rasselt oder klappert kannst du den nachstellen. (siehe Werkstatthandbuch Motor 2010)
Motor kalt -> 19er Gabelschlüssel -> Spanner langsam rausdrehen und genau hinhören -> wenn ein leises Klicken zu hören ist, Spanner wieder reindrehen -> jetzt ist die Rasterung eins weiter gesprungen und das Rasseln ist weg da die Steuerkette nun mehr gespannt ist.
Nach dem ersten Mal Ventilspiel einstellen bin ich auch erschrocken als die Steuerkette laut geklappert hat. Mein Händler hat mir dann den Tipp gegeben. Wär da selber nicht drauf gekommen und hab erst gedacht ich hätt nen Fehler eingebaut.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Folgende Benutzer bedankten sich: Chris_tian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Chris_tian
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 2
14 Jan. 2014 18:00 - 14 Jan. 2014 18:02 #12
von Chris_tian
Chris_tian antwortete auf Steuerkettenspanner
@ M@TT
Danke nochmal hat geklabt!!!! Hört sich nun gut an!!!!
Danke nochmal hat geklabt!!!! Hört sich nun gut an!!!!
Letzte Änderung: 14 Jan. 2014 18:02 von Chris_tian.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
14 Jan. 2014 22:26 #13
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Steuerkettenspanner
Freut mich dass deine Beta wieder schnurrt. 
Gruß
M@tt

Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Joeinger
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 1
29 Aug. 2015 22:40 #14
von Joeinger
Joeinger antwortete auf Steuerkettenspanner
Hallo M@tt,
Wollte heute auch bei meiner RR400 '11 die kettenspannerschraube rausdrehen damit der Spanner eine Raste raus geht.
Nach einer ganzen Umdrehung habe ich kein "Klick" gehört, hab dann vorsichtshalber wieder rein geschraubt.
Weißt Du in etwa noch wie viele Umdrehungen bis zum Klick notwendig sind?
Danke
Wollte heute auch bei meiner RR400 '11 die kettenspannerschraube rausdrehen damit der Spanner eine Raste raus geht.
Nach einer ganzen Umdrehung habe ich kein "Klick" gehört, hab dann vorsichtshalber wieder rein geschraubt.
Weißt Du in etwa noch wie viele Umdrehungen bis zum Klick notwendig sind?
Danke
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
30 Aug. 2015 21:27 - 30 Aug. 2015 21:30 #15
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Steuerkettenspanner
Ich kann nicht mehr sagen wie weit man drehen muss bis zur nächsten Position.
Aber ich musste den Ringschlüssel öfters ansetzen bis ein leises "Klick" zu hören war.
Wenn das Rasseln nicht weg ist sollte sich der Spanner nicht verändert haben.
Drehe nochmal raus. Vom Gefühl würd ich sagen 1,5 Umdrehenungen.
Gruß
M@tt
Aber ich musste den Ringschlüssel öfters ansetzen bis ein leises "Klick" zu hören war.
Wenn das Rasseln nicht weg ist sollte sich der Spanner nicht verändert haben.
Drehe nochmal raus. Vom Gefühl würd ich sagen 1,5 Umdrehenungen.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Letzte Änderung: 30 Aug. 2015 21:30 von M@tt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.