Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

XT Erfahrungen mit KYB Gabel und Öhlins Dämpfer

  • Stephan1666
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
05 Jan. 2024 16:52 #1 von Stephan1666
XT Erfahrungen mit KYB Gabel und Öhlins Dämpfer wurde erstellt von Stephan1666
das ja einige - wie ich auch - mit der Boano KYB Gabel liebäugeln aber es quasi keine Berichte darüber gibt....



Ich habe mir zuerst den Öhlinsdämpfer geholt und diesen mit einer Sachsgabel gefahren. Mich dann aber geärgert nicht gleich das Geld damals mehr für die KYB ausgegeben zu haben. die war damals aber auch ganz neu auf dem Markt.

Eigentlich war ich mit Sachs/ Öhlins nicht unzufrieden, aber das kleine Männchen im Kopf at keine Ruhe gelassen.
Also habe ich dann doch nochmal getauscht. Und keine Sekunde bereut.

Die Gabel saugt sich quasi an den Boden. Gerade wo man sich ja sagt im wirklich engen Gelände reicht die originale Gabel....
Bei weitem gefehlt. Während (auch bei meinen KTM früher) das Fahrwerk holzig war und stempelte.... ist das hier selbst mit dem Standardklicks so etwas von unauffällig geil und gibt ein total sicheres Gefühl. Vergleichbar mit den WP Pro Gabeln, aber mit mehr Bodenhaftung.
Dämpfer hinten ist in der Kombi auch genial. vielleicht noch etwas zu weich.

Auch bei Steilhängen in denen man ja gern mal versetzt läuft die XT komplett gerade, es wird so gut alles an Kanten absobiert..... und wenn man dan in der Schräge in die nächste springt merkt man das aufkommen gar nicht. Pluff und das Fahrwerk steht, kein Schütteln, Lenkerflattern beim ausfedern.

Vielleicht hilft es ja wem.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: sry, Pedro, 68erhusqvarna

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2024 16:56 #2 von Doc Brown
Schön zu hören, dass bei dir alles gut funktionieren zu scheint. Das war bei mir (22er XTrainer) ganz anders.

Das Öhlins Federbein war über jeden Zweifel erhaben, mit der Boano-KYB hatte ich aber keine Freude, da die wirklich bockhart war. Ich bin sie nur ca. 10 Stunden gefahren und habe sie dann einem KYB Service-Point übergeben.

Erste Feststellung, es war die Ölmenge drin, die man in die Gabel mit vollem Federweg einfüllt, zweite Feststellung ein ungewöhnlich hartes Shimsetting wie es normalerweise nur bei MX zum Einsatz kommt.
Nach Einwurf von 300 kleinen Münzen hat die Gabel recht ordentlich funktioniert. Wobei "recht ordentlich" bedeutet, dass sie gegen das Serienteil wirklich eine enorme Verbesserung darstellte und man jetzt auch richtig flott fahren konnte ohne Todesangst zu bekommen.

Allerdings ist das spielerische Handling, dass ich Anfangs so klasse fand irgendwie abhanden gekommen. Dürfte an einem anderen Winkel der Andreani/Boano Gabelbrücken liegen. Insgesamt aber eine Verbesserung um Welten.

Gruß
Doc


Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2024 09:24 - 17 Jan. 2024 09:28 #3 von DominikXT
Das ist ja ärgerlich. Aber da muss Boano irgendwas ver****t haben. Ich hatte die Gabel bzw. das Kit auch für ca. ein Jahr drin und es hat super funktioniert. Eine enorme Verbesserung! Vorderführung, Ansprechverhalten, Stabilität … alles viel besser. Ich fand auch nicht, dass die Plüschigkeit des Fahrwerks gelitten hatte (was ich oft gelesen hatte).

Aber mir ist auch aufgefallen, wie subjektiv diese Eindrücke sind. Ich hatte die XT recht lang, habe aber nie wirklich die Lobeshymnnen verstanden. Manche mögen das Bike ja so gerne, dass sie sinngemäß sagen, es wäre die bessere RR.

Obwohl ich Einsteiger bin (war), nicht schnell fahre fahre und Klein-Klein eigentlich bevorzuge, habe ich schon nach einem Jahr bemerkt, dass ich mich im Prinzip auf jeder ausgewachsenen Enduro wohler fühle - egal ob Kürbis, Husquvarna, GasGas oder Beta.

Habe es dann noch einmal mit der KYB versucht … was schon eine echte Verbesserung war. Aber ich fand eben, die XT bleibt ein XT.

Jetzt habe ich eine RR … geil!
Letzte Änderung: 17 Jan. 2024 09:28 von DominikXT.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2024 16:58 #4 von Doc Brown
Kein Drama, es hat halt nicht sein sollen. Weiß von einem sehr ähnlichen Fall drüben im Enduroforum. Ich habe jetzt auch eine RR 300 und vermisse die XTrainer nicht, obwohl ich den Motor extrem gut fand, weil er so weich einsetzte und doch kräftig war. Durch den kleineren Rahmen war das Schrauben an der XTrainer keine Freude. Mit meiner RR 300 bin ich bis jetzt ziemlich glücklich.

Danke für deine Antwort und Gruß
Doc

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Stephan1666
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
18 Jan. 2024 17:21 #5 von Stephan1666
ich hab ja von Dominik die Gabel übernommen, ich kann bei dieser Gabel nur bestätigen dass die super weich anspricht.
Ich bin aber noch nicht zum ersten Service gekommen, sollte eigentlich im Januar passieren, nun ist mir eine Restauration dazwischen gekommen.
Ob sie nun etwas unhandlicher geworden ist kann ich gar nicht einschätzen. Im ganz engen Sachen vielleicht, dafür ist alles andere um Welten besser.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2024 11:19 #6 von Oli_IN
Ich fahre genau diese Kombi...KYB Kit von Boano und Öhlins hinten. Der Öhlins verrichtet seinen Dienst absolut ok und unauffällig.
Die Gabel...ohje! Zum einen ist sie defintiv 3cm länger, das heißt man muß sie wirklich oben durchschieben das die Geometrie wieder passt. Ohne Lenkererhöhung klappt das nicht.
Das Ding war bockhart von der Dämpfung, unfahrbar. Ich hab sie dann eingeschickt zu Winkler Suspension. Fazit:
Das ist eine komplett original Moto Cross Gabel aus der Kawasaki, lediglich innen verkürzt. Der Winkler hat sie komplett neu abgestimmt, jetzt fährt sie gut, aber immer noch auf der strafferen Seite. Für richtig schnell super, für klein klein ...naja.
Und die Brücken von Boano haben einen anderen Versatz, ein bischen Handlichkeit geht also definitiv flöten.
Würde ich sie wieder kaufen? NEIN!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2024 07:56 #7 von Risen
Da würde ich mich gern mal einklinken
Ich finde das Geschimpfe über dass Standard Xtrainer Fahrwerk wirklich übertrieben. Ja es ist weich, ja es kann mehr Reserven vertragen, ja es gibt deutlich besseres ABER man kann damit so viel schneller fahren als immer Geschimpft wird. Ich kann mit der Xtrainer (für meine 60Kg Freundin "abgestimmt") ein ähnliches Tempo fahren wie mit meiner Racing ohne das es sich soo verkehrt anfühlt (Enduro).
Ja auf der Cross Strecke schlägt sie dann auch beim anbremsen schon mal durch, aber sind wir doch mal ehrlich: dafür ist sie nicht gebaut! Die Zielgruppe sind Neu/wiedereinsteiger, kleinere und leichtere Leute die nicht die GCC Meisterschaft gewinnen wollen.
Und viele bauen direkt das Fahrwerk um ohne sich mal damit auseinandergesetzt zu haben weil: ja ich hab gehört es ist scheiße. Wenn man dann sieht wie damit rumgefahren wird (Durchhang jenseits von gut und böse, Klicker in alle Himmelsrichtungen gedreht) ist das auch kein Wunder.
So genug aufgeregt :D
Ein schönes und "günstiges" Upgrade ist das K9 Kit von Beta selbst, kostet ca. 400€ und macht die Gabel wirklich nutzbar. Ich war von dem großen Unterschied wirklich überrascht. Damit kann mal auch ruhig mal ins flat springen ohne sich Sorgen zu machen ob das Moped auseinanderbricht.

Ich will niemanden den Umbau ausreden, es wird danach definitiv das "bessere" Fahrwerk sein. Aber evtl reicht es einigen das Fahrwerk ordentlich abzustimmen oder das K9 Kit zu probieren und damit die klassischen XTrainer Eigenschaften zu behalten.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2024 08:02 #8 von dr-dirt
An dieser Stelle mal mein Senf...
Ich hab die Xtrainer neu mit original Fahrwerk bekommen. Das hat für mich gar nicht funktioniert (und ich fahre nicht schnell oder auf der Cross-Strecke)
Das fühlte sich an wie ein Hüpfstab.
Also das K9 Kit nachgerüstet - besser, aber auch noch nicht gut.
Letztendlich bin ich bei einer gekürzten 45er Marzocchi OC Gabel und einem angepassten Sachs-Dämpfer gelandet.
Damit ist das Moped für mich dann nutzbar gewesen.

Dr. Dirt: Hard-Enduro und Rallye Blog & Shop
[img

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2024 18:58 #9 von Oakless
Passt der 2020 Öhlins ind die 23 Xtrainer oder ist der zu lang? Denke 2cm. Könnte man den FW begrenzen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2024 21:08 #10 von b-joe
vermutlich wird die ausgleichsbehälter position nicht passen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo