Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta 300 RR geht beim Gasgeben aus....

  • Oakless
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
22 Aug. 2024 17:39 #1 von Oakless
Beta 300 RR geht beim Gasgeben aus.... wurde erstellt von Oakless
eta RR 300 Racing 2020 ein Problem: im April begonnen, nach kurzer Zeit fahrengehts aus , sprang nach kurzer Zeit wieder an, wieder das gleiche, zu Hause alles auseinander, Wasserperlen im Vergaser und im Tank, alles total auseinander.... nach 4 Monaten ; KH,OP....jetzt wieder zamgebaut, einen 38er Pwk eingebaut, springt an, und beim Gasgeben geht er aus...Membran alles ok..172 HD 42 LLD CCK Nadel...Auspuff frei...andere Kerze, Vergaserstand erhöht....erstes Vid. ohne choke; mit Choke nicht viel anders....zwischendurch, er sprang normal an und drehte hoch und nahm das Gas an.... KillSwitch abgeklemmt, keine Veränderung....CDI+Geber im März gewechselt,ich hatte da die Bendix mit Sprühfett besprüht und den Gebr eingesaut ,da drehte sie beim ersten Start hoch und ging dann aus,kein Funke damals...Ich war auch danach noch normal Fahren gewesen.,wo s ganz normal lief...jetzt hatte ich Kolbenkit +Batterie erneuert...Schnauze langsam voll... Hast noch ne Idee Dank im Voraus Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
22 Aug. 2024 17:55 #2 von DanyMC
Sprit im Tank komplett abgelassen, Tank getrocknet und mit frischem Sprit befüllt? Luftfilter sauber und hinter dem Filter alles trocken? Sprit im neuen Vergaser dann ebenfalls durch entfernen der Kammer komplett ablassen. Ich denke du hast einfach Wasser im Sprit bzw Schwimmerkammer und deshalb geht das Moped aus.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2024 19:10 #3 von Risen
Ist die Kerze nass? Wirkt jetzt im ersten Moment seeeehr fett, aber du fährst ja auch nen anderen Vergaser.
Überprüf mal Masse, evtl auch einfach noch ne 2. dazu.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2024 10:17 #4 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf Beta 300 RR geht beim Gasgeben aus....
schau mal da:

www.betabikes.de/kunena/prolem/10584-rr-...u-aus?start=10#94836

im Post #16 ist der Fehler gefunden (zumindst das was es bei mir war)

.... geht doch ....


Enduro Team VMM
Folgende Benutzer bedankten sich: Oakless

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
23 Aug. 2024 14:01 #5 von DanyMC

Risen schrieb: Ist die Kerze nass? Wirkt jetzt im ersten Moment seeeehr fett, aber du fährst ja auch nen anderen Vergaser.
Überprüf mal Masse, evtl auch einfach noch ne 2. dazu.


Mit dem 38er passen die Düsen, Nadel keine Ahnung, fahr im 38er die NECW

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2024 17:42 #6 von Risen

DanyMC schrieb:
Mit dem 38er passen die Düsen, Nadel keine Ahnung, fahr im 38er die NECW


Dann würde ich mal noch ne Masse dranhängen, ist momentan mit am schnellsten und günstigsten. Und dann evtl einfach den Kabelbaum an den typischen Stellen nach nem Kabelbruch/korodierten Steckern absuchen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
23 Aug. 2024 19:08 #7 von DanyMC
Bevor ich mich am Kabelbaum wund suche, bestell ich mir einen. Kostet nicht die Welt bei den 2T und man kann sich sicher sein das die Pins in den Steckern alle gut sind. Und bei der Gelegenheit kann man die ganzen Stecker gleich mit Elektrofett voll machen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2024 20:15 #8 von Risen

DanyMC schrieb: Bevor ich mich am Kabelbaum wund suche, bestell ich mir einen. Kostet nicht die Welt bei den 2T und man kann sich sicher sein das die Pins in den Steckern alle gut sind. Und bei der Gelegenheit kann man die ganzen Stecker gleich mit Elektrofett voll machen.

Gut dafür wär ich zu geizig xD aber der Effekt bleibt ja der gleiche

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Searg
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Donnerbuddies
Mehr
23 Aug. 2024 21:56 #9 von Searg
Bevor Du den kompletten Kabelbaum zerlegst oder gar ersetzt, öffne einfach mal den Schrumpfschlauch unterhalb vom Lenkerschloß. Kann durchaus sein, daß sich dort ein Kabel an der Steckverbindung gelöst hat. Genau den Fall hatte ich an einer 15er und einer 20er RR300, die „ grundlos“ ausgingen. Kabel neu verbunden, Tape drüber und Jahre ohne Probleme weitergefahren.
Viel Erfolg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Oakless
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
25 Aug. 2024 08:16 #10 von Oakless
Kabelbaum ist vor 2 Jahren erneuert worden, der erste hatte noch den Masseklumpen am SR in dem gefühlt 25 Massekabel zusammengeführt waren und dort oftmals brachen....habe den neueren an der Stelle aufgeschnitten, war nix sichtbar, jetzt kommen neue Schrumpfschläuche drüber... Ich hatte zuletzt die Schwungmasse und den Geber mal saubergewischt, weil paar kleine Sprenkel weises Sprühfett drauf waren, da drehte sie sauber hoch ,ging auch nicht aus, nächsten Tag das selbe wie vorher...im März ca. hatte ich die Anlasser Bendix bissl stärker eingesprüht, da drehte se hoch wie bei leeren Vergaser,ging aus --kein Funke mehr, CDI hin..die Dinger sind Scheißempfindlich....ich berichte....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo