Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR 250/300 Aftermarket Krümmer

Mehr
17 Okt. 2024 09:43 #11 von gsrobert
gsrobert antwortete auf RR 250/300 Aftermarket Krümmer
Sagt mal weiß jemand welche Birnen von welchen Jahrgängen untereinander passen?
Oder sind die seit 2018 alle gleich passend?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 10:29 #12 von Risen
Risen antwortete auf RR 250/300 Aftermarket Krümmer
Wie Pat schon gesagt hat kommt es ganz drauf an was man mag und die Serienanlagen sind meistens schon ziemlich gut, da die einen guten Spagat zwischen Leistung untenrum und obenrum schaffen. Was ich von den Xgrip gehört habe: gehen eher Richtung Gnarly.
Die Serienkrümmer sind halt zudem auch schön "verpackt" = Relativ eng und hoch am Moped -> weniger anfällig für Dellen etc. als manche Zubehör Teile

Bezüglich BJ Passform: ich hab den originalen Beta FMF einer 18er an meiner 23er. Dabei musste ich den Teil vom Krümmer welcher in den ESD gesteckt wird um ca. 1cm kürzen (ist beim 18er eben diesen 1cm länger als beim 23er) sonst passt er gut. Muss dazu aber sagen das der Krümmer mehrfach gerichtet wurde (sollte aber nichts dran geändert haben)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bierbomber10
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
31 Okt. 2024 10:24 #13 von Bierbomber10
Bierbomber10 antwortete auf RR 250/300 Aftermarket Krümmer
Konnte gestern endlich meine leicht gebrauchte Fresco Birne testen.
Liegt leider leicht am Kühler an, obwohl sie wirklich eigentlich im Neuzustand ist.
Weder Kühler, noch Krümmer verbogen. Also muss es wohl an der Form liegen...
Kann es sein das sich die Form der Fresco eventuell auch in den Jahren verändert hat?
Da die neueren ja nun das eingestanzte Logo und nicht mehr das aufgeschweißte Blech haben.
Leistungstechnisch war soweit noch nicht viel Unterschied zur Originalen festzustellen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bierbomber10
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
31 Okt. 2024 10:25 - 31 Okt. 2024 10:40 #14 von Bierbomber10
Bierbomber10 antwortete auf RR 250/300 Aftermarket Krümmer

Pat schrieb: Grüße Dich,



Fresco waren immer recht günstig
S3 war recht günstig- dick und eher richtung Gnarly



DEP hat für die 250 iger- damals Boanoa Team mit Freeman die Aupuffanlage für die WM geliefert- gibts aber kaum noch. War für mich auf der 250iger die beste Version, Krümmer war sehr stabil- schöne homogene LEistungenntfaltung und obenrum gut mehr- für eine 250 iger in meinen Augen das richtige.

Geschmäcker sind verschieden, die einen fahren nur Untertourig udn passen daraufhin auch ihre BEdüsung an etc- .

Eine DEP Neu in verchromt habe ich noch neu liegen.


Fürs kraxeln udn extrem Enduor ist der lange Akra top- sehr lang- sehr schön leise aber teuer.


Hattest du hier mit der Fresco oder DEP Probleme oder genauere Erfahrungen mit der Passform?
Falls ja, auf welchem Bike Modell?
Letzte Änderung: 31 Okt. 2024 10:40 von Bierbomber10.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Okt. 2024 11:53 #15 von Pat
Pat antwortete auf RR 250/300 Aftermarket Krümmer
Die DEP passt wunderbar-

Passgenauigkeiten hatte ich imnmer bei Scalvini!

Grüße

Zah Racing

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2024 12:45 #16 von Doc Brown
Doc Brown antwortete auf RR 250/300 Aftermarket Krümmer

DanyMC schrieb:

artus schrieb: Black Laboratory gibt es auch noch mit als günstigste Alternative, kann aber nichts mehr sagen dazu, zu lange her, war aber auf keinen Fall schlecht.


Den hab ich grad drauf, passt mir von der Leistungsentfaltung ganz gut, dreht schön aus und hat kein "Loch".


Kann ich bestätigen!

Doc

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Nov. 2024 12:47 #17 von Doc Brown
Doc Brown antwortete auf RR 250/300 Aftermarket Krümmer

Pat schrieb: Morgen, die BL ist eine Kopie der DEP Birne.

Grüße


Woher stammt diese Info?

Gruß
Doc

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2024 09:31 #18 von HansMaulwurf
HansMaulwurf antwortete auf RR 250/300 Aftermarket Krümmer

Pat schrieb: Grüße Dich,

Für mein EMpfinden ist die serienanlage sehr gut- kann alles sehr gut- nur wie halt immer OEM- recht teuer.

Ich fahre seit jeher Zubehör udn lege die neue originale für den Verkauf auf die Seite- wie den Plastikkit auch.

Fürs kraxeln udn extrem Enduor ist der lange Akra top- sehr lang- sehr schön leise aber teuer.


Servus Pat,

hast du den Akra ESD an der 250er oder 300er gefahren?

Wie ist die Leistungskurve zum Original?

Wie ist die Lautstärke zum Original?

Ich suche einen ESD fürs Extreme Enduro, der sehr leise und ein möglichst gleichmäßiges Leistungsband hat.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2024 11:59 #19 von Pat
Pat antwortete auf RR 250/300 Aftermarket Krümmer
Ich fahre den Akra auf einer 300 Racing- 24 er genau für das. Der leiseste Schalldämpfer, sehr lang und viel Volumen, Der Durchmesser des Siebrohrs ist auch wesentlich größer.

Sehr leise, schöne und homogene Leistung.

Ich fahre den mit der HGS oder Fatty Birne.

Grüße

Zah Racing

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Nov. 2024 12:14 #20 von Risen
Risen antwortete auf RR 250/300 Aftermarket Krümmer

HansMaulwurf schrieb:

Pat schrieb: Grüße Dich,

Für mein EMpfinden ist die serienanlage sehr gut- kann alles sehr gut- nur wie halt immer OEM- recht teuer.

Ich fahre seit jeher Zubehör udn lege die neue originale für den Verkauf auf die Seite- wie den Plastikkit auch.

Fürs kraxeln udn extrem Enduor ist der lange Akra top- sehr lang- sehr schön leise aber teuer.


Servus Pat,

hast du den Akra ESD an der 250er oder 300er gefahren?

Wie ist die Leistungskurve zum Original?

Wie ist die Lautstärke zum Original?

Ich suche einen ESD fürs Extreme Enduro, der sehr leise und ein möglichst gleichmäßiges Leistungsband hat.


Von Oxa gibts verschieden lange Endschalldämpfer für seine Vorlieben. Grundsätzlich fährt sich ein kurzer Esd spitzer und ein langer Esd gleichmäßiger.
Wie die Oxa Dinger passen bzw die Qualität ist, kann ich aber nicht sagen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo