Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
XTrainer 300: Vergasereinstellung
- Zero260
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 32
05 Jan. 2020 05:19 - 05 Jan. 2020 05:20 #41
von Zero260
Zero260 antwortete auf XTrainer 300: Vergasereinstellung
Moin,
es sind nicht nur die Düsen (Haupt- und Leerlauf-), die den Ton angeben.
Du schreibst von 0m über NN.
Wohnst Du am Meer?
Der Vergaser sollte immer auf die jeweiligen Begebenheiten eingestellt werden, also auch auf die Höhe über NN.
Das macht man in der Regel mit der Luftregulierschraube und ist normalerweise auch mit der original- Bedüsung möglich.
Die Grundeinstellung ist dazu da, das Motorrad erst einmal anzubekommen und bezieht sich meistens auf ca. 500m über 0.
Damit geht sie am Meer und auf dem Berg an, läuft aber entweder zu mager oder zu fett.
Der warme Motor lässt sich dann meist schwer oder erst nach Abkühlung wieder starten.
Oder aber mit Vollgas, was für zarte Füße nicht so gesund sein kann, wenn der Kicker zurück tritt.
Die meisten Schrauber kommen über diese Einstellung nicht hinaus und probieren dann mit den Düsen die ungenaue Einstellung zu kaschieren.
Auch die meisten Werkstätten haben nicht die Zeit (und der Kunde nicht das Geld dazu)das Motorrad warm zu fahren und dann die Einstellung vorzunehmen. Also wieder Grundeinstellung
Wenn man dagegen mit einem warmgefahrenen Motor ankommt heisst es meist: stell sie mal hin, ich schaue dann danach. Und der Motor ist wieder kalt. Also auch wieder Grundeinstellung.
Weiterhin frohes Schrauben
Zero260
es sind nicht nur die Düsen (Haupt- und Leerlauf-), die den Ton angeben.
Du schreibst von 0m über NN.
Wohnst Du am Meer?
Der Vergaser sollte immer auf die jeweiligen Begebenheiten eingestellt werden, also auch auf die Höhe über NN.
Das macht man in der Regel mit der Luftregulierschraube und ist normalerweise auch mit der original- Bedüsung möglich.
Die Grundeinstellung ist dazu da, das Motorrad erst einmal anzubekommen und bezieht sich meistens auf ca. 500m über 0.
Damit geht sie am Meer und auf dem Berg an, läuft aber entweder zu mager oder zu fett.
Der warme Motor lässt sich dann meist schwer oder erst nach Abkühlung wieder starten.
Oder aber mit Vollgas, was für zarte Füße nicht so gesund sein kann, wenn der Kicker zurück tritt.
Die meisten Schrauber kommen über diese Einstellung nicht hinaus und probieren dann mit den Düsen die ungenaue Einstellung zu kaschieren.
Auch die meisten Werkstätten haben nicht die Zeit (und der Kunde nicht das Geld dazu)das Motorrad warm zu fahren und dann die Einstellung vorzunehmen. Also wieder Grundeinstellung
Wenn man dagegen mit einem warmgefahrenen Motor ankommt heisst es meist: stell sie mal hin, ich schaue dann danach. Und der Motor ist wieder kalt. Also auch wieder Grundeinstellung.
Weiterhin frohes Schrauben
Zero260
Letzte Änderung: 05 Jan. 2020 05:20 von Zero260.
Folgende Benutzer bedankten sich: Oeliger
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mackovitch xt300
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
05 Jan. 2020 11:07 - 05 Jan. 2020 12:34 #42
von Mackovitch xt300
Mackovitch xt300 antwortete auf XTrainer 300: Vergasereinstellung
Was ist es denn dann ? Die gemischschraube ? Also das bekomme ich schon hin die einzustellen. Und wenn ich die gs ganz rein schraube bis kurz vor zu dann läuft sie etwas besser aber stottert immer noch bei 1/4 Gas ... und ich leben in der Heide (in Niedersachsen ) und nicht am Meer
Letzte Änderung: 05 Jan. 2020 12:34 von Mackovitch xt300.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
05 Jan. 2020 11:18 #43
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Re:XTrainer 300: Vergasereinstellung
Bei deiner NOZJ: welcher clip (von oben gezählt)?
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mackovitch xt300
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
05 Jan. 2020 12:04 #44
von Mackovitch xt300
Mackovitch xt300 antwortete auf Re:XTrainer 300: Vergasereinstellung
2. von oben
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
05 Jan. 2020 13:47 #45
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Re:XTrainer 300: Vergasereinstellung
Dann wäre die N1EJ, mit Clip 1 noch eine Möglichkeit.
Oder Deine o.g. Nadel, Clip 2, und Schieber 9.
So ein Schieber kostet aber mehr als die o.g. Nadel.
Oder Deine o.g. Nadel, Clip 2, und Schieber 9.
So ein Schieber kostet aber mehr als die o.g. Nadel.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mackovitch xt300
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
05 Jan. 2020 14:41 - 05 Jan. 2020 14:42 #46
von Mackovitch xt300
Mackovitch xt300 antwortete auf Re:XTrainer 300: Vergasereinstellung
Hä ? Jetzt verstehe ich garnix . Schieber und Nadel machen doch ab 1/4 Gas oder ? Und standgasdüse alles darunter oder sehe ich das falsch
Und ich will sie ja fetter haben und nicht magerer
Und ich will sie ja fetter haben und nicht magerer
Letzte Änderung: 05 Jan. 2020 14:42 von Mackovitch xt300.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
05 Jan. 2020 15:50 #47
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Re:XTrainer 300: Vergasereinstellung
Ich hab nict verstanden, was Dein Möppi für ein Problem genau hat.
Meine war Werksmäßig zu fett. Was aus Sicherheitsgründen für den Motor ja auch ok ist.
Meine brabbelte, ruckelte immer im unteren Lastbereich. Ich dachte, das wäre auch Dein Problem.
Ich habe mittlerweile 3 XT MY 15,16 und 17 mein Eigen gehabt (bzw. 2 davon sind noch im Stall).
Das war immer das gleiche Problem mit der Bedüsung.
Aber wie man sieht: Ferndiagnose ist nicht so das Einfachste. Da gibt es schon mal ab und zu ein Kommunikationsproblem. Und das kann schnell zum Motorschaden führen.
Lass am besten ein Fachmann / Fachfirma dran.
Oder treffe Dich mit Leuten, die mit Deiner XT durch einen Probefahrt Dir "vor Ort" weiterhelfen können.
Meine war Werksmäßig zu fett. Was aus Sicherheitsgründen für den Motor ja auch ok ist.
Meine brabbelte, ruckelte immer im unteren Lastbereich. Ich dachte, das wäre auch Dein Problem.
Ich habe mittlerweile 3 XT MY 15,16 und 17 mein Eigen gehabt (bzw. 2 davon sind noch im Stall).
Das war immer das gleiche Problem mit der Bedüsung.
Aber wie man sieht: Ferndiagnose ist nicht so das Einfachste. Da gibt es schon mal ab und zu ein Kommunikationsproblem. Und das kann schnell zum Motorschaden führen.
Lass am besten ein Fachmann / Fachfirma dran.
Oder treffe Dich mit Leuten, die mit Deiner XT durch einen Probefahrt Dir "vor Ort" weiterhelfen können.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mackovitch xt300
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
05 Jan. 2020 16:08 #48
von Mackovitch xt300
Mackovitch xt300 antwortete auf Re:XTrainer 300: Vergasereinstellung
Ich werde erstmal morgen die fettere Düse ausprobieren (38) habe die Vermutung das es dann weg ist ... und wenn nicht dann kriege ich das auch i wir hin . Werde nicht zur Werkstatt fahren das kann nix großes sein
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mackovitch xt300
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 3
07 Jan. 2020 05:43 #49
von Mackovitch xt300
Mackovitch xt300 antwortete auf Re:XTrainer 300: Vergasereinstellung
Ja das war es sie läuft jetzt sauber . Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oeliger
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XT 300 MY18
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 12
07 Jan. 2020 15:37 #50
von Oeliger
Oeliger antwortete auf Re:XTrainer 300: Vergasereinstellung
Hi Mackovitch,
kannst du es nochmals näher betiteln, was "es" jetzt war? Sind ja einige Beiträge gewesen und damit nicht für mich so richtig klar, was Du nun gemacht hast. Hast Du es nun mit der größeren Leerlaufdüse, dem Verdrehen der Gemischschraube oder der Nadelposition in den Griff bekommen?
Danke und greetz,
Oeliger
kannst du es nochmals näher betiteln, was "es" jetzt war? Sind ja einige Beiträge gewesen und damit nicht für mich so richtig klar, was Du nun gemacht hast. Hast Du es nun mit der größeren Leerlaufdüse, dem Verdrehen der Gemischschraube oder der Nadelposition in den Griff bekommen?
Danke und greetz,
Oeliger
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.