Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

..und ewig das Rücklicht

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
13 März 2016 14:54 #31 von DanyMC
DanyMC antwortete auf ..und ewig das Rücklicht
Ich versteh ned was ihr immer macht....

Mein Rücklicht funktioniert mit 120bh immer noch....

Wobei die Bh quasi nur Renntrainings und Rennen sind....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
13 März 2016 17:15 - 13 März 2016 17:17 #32 von chabbes
chabbes antwortete auf ..und ewig das Rücklicht
Servus,
@gerd:
Bei RR400 und bei XT hatte ich jeweils das Problem dass die Kabel-Verbindung Innen
abgewickelt war und einmal dass ein SMD-Widerstand nicht richtig angelötet war.
Habe folgendes gemacht:
(siehe Seite1)
* Vorsichtig geöffnet
* Nach schlechten Lötstellen geschaut und nachgelötet (grosser SMD-Widerstand)
* die lose Kabelanbindung wieder sauber angelötet
* die Kabel sauber gerade auf die Platine gelegt und dort mit ordentlich "pattex Repair" festgeklebt,
quasi "hobby-vergossen" (habe kein Heisskleber verwendet weil der hart wird und sich von Platine bei vibration gerne wieder löst
* nachdem alles durchgehärtet wieder zusammengebaut und verklebt.

Seither dann keine Probleme mehr mit dem Rücklicht.
Bei einfach neu Kaufen hast ja wieder die Wahrscheinlichkeit dass was nicht passt.

@Dany
bei meiner RR525 MY05 war das nie kaputt, erst bei RR400 hat das angefangen... hast bisher Glück gehabt, denke
es gibt da gute und weniger gute... je nachdem wie das innen drin liegt und gelötet ist.

LG
chabbes
:up|:
Letzte Änderung: 13 März 2016 17:17 von chabbes.
Folgende Benutzer bedankten sich: gerd langer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
13 März 2016 20:09 #33 von ulfl
ulfl antwortete auf ..und ewig das Rücklicht
Glaskugel: Klingt für mich nach Problemen mit "bleifreiem Lötzinn" nach Einführung von "RoHS":

de.wikipedia.org/wiki/RoHS-Richtlinien
... jetzt haben wir zwar die Umwelt vom Blei befreit aber dafür mehr Elektroschrott ... (}

Hintergrund: Durch die Einführung von "bleifreiem Lötzinn" mit RoHS ~2012 ist die "Wahrscheinlichkeit von kalten Lötstellen" (also Wackelkontakten) eher gestiegen.

Würde mich nicht wundern, wenn KTM aktuell ähnliche Probleme hat.


@chabbes: Mach doch bei solchen Reparatur-Aktionen 1-2 Fotos und stell die hier ein, das hilft anderen echt weiter ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
14 März 2016 09:00 - 14 März 2016 09:00 #34 von chabbes
chabbes antwortete auf ..und ewig das Rücklicht
@Ulfl
... habe ich doch... Eingangspost #1
--)
Letzte Änderung: 14 März 2016 09:00 von chabbes.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
14 März 2016 21:22 #35 von ulfl
ulfl antwortete auf ..und ewig das Rücklicht
:knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2016 18:47 #36 von gerd langer
gerd langer antwortete auf ..und ewig das Rücklicht
55 BH. .. rücklicht Nr. 4
Bevor es wieder sich auflöst habe ich nun direkt die Lötstellen mit sikaflex verklebt,mal schauen. Hab Grad 2 gekauft..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
08 Sep. 2016 22:24 #37 von Könich
Könich antwortete auf Re:..und ewig das Rücklicht
Hey, und ich wollte schon son Ding bestellen!
Danke für den Tip :-)


Gruss

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2016 19:36 #38 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Re:..und ewig das Rücklicht
Nein.... nicht die abvibrierten Kabel ankleben... beim neuteil durch die hintere Öffnung ( gummipropfen wegziehen) ein Guten Schuss sikaflex oder Pattex repair (harzähnlicher flexibler klebstoff) reindrücken und trocknen lassen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Xtrainer Racing
Mehr
22 Nov. 2019 14:06 #39 von Martin H.
Martin H. antwortete auf ..und ewig das Rücklicht
Mir sind alle 3 Kabel abgerissen.
Sind auf der Platine irgendwelche Hinweise damit ich sehen kann welches Kabel wo wieder dran kommt? (}

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Nov. 2019 14:11 #40 von itze_blitz
itze_blitz antwortete auf ..und ewig das Rücklicht
War bei mir auch so, dass Bild hatte mir geholfen, habe sie einfach wieder angelötet.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Jogi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo