Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR 450 Racing 2009 - Radlager u. Tacho Problem

Mehr
12 März 2016 18:48 #1 von Olli
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen bin ich nun auch stolzer Besitzer einer RR 450 und ganz neu hier im Forum.
Wollte heute das vordere Radlager wechseln und habe dabei gesehen, dass bei der Racing mit dem Schnellverschluss zwischen Achse und Lager links und rechts noch eine Hülse sitzt. Diese Hülse hat zur Achse auch Spiel. Wenn ich also neue Lager einbaue werde ich immer noch Spiel am Vorderrad haben. wie kann ich dieses Problem am besten lösen!
Dann habe ich noch gesehen, dass beide Befestigungen am Tacho abgebrochen sind. Kann man den Tacho einfach aufschrauben und von innen so ne Art Stehbolzen einsetzen oder kommt mir die gesamte Elektonik entgegen und ich sollte das Öffnen lieber bleiben lassen?
Vielen Dank :-)




Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2016 19:25 #2 von gerd langer
Das Spiel ist normal und ist zwischen Achse und lager. Muss auch sein. Im eingebautem Zustand ist dies nicht mehr fühlbar. Du würdest sonnst die Achse nicht mehr rausbekommen bei null Toleranz ! Alles gut! Am Tacho würde ich versuchen unten wo die Halterungen rausgebrochen sind schrauben mit 2 Komponenten Kleber (uhu endfest z.b. ) einzukleben und mit Unterlegscheiben aus Gummi gebastelt vorsichtig mit Muttern in der Halterung zu befestigen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Olli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2016 21:38 #3 von ABC-Alarm
Kannst auch 2 schwarze Karosserie Schrauben (kurz) nehmen. Hält auch.
Folgende Benutzer bedankten sich: Olli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2016 23:03 #4 von hobbes
Ich hatte bei meiner 400RR den Tacho mit zwei Gummiringen ("Standartringe" aus einem hinteren Schlauch geschnitten) befestigt. Hat den Vorteil dass bei einem neuerlichen Einschlag der Tacho "flexibel" gelagert ist und ausweichen kann. Hat bei mir gut gehalten - werd ich beim XTrainer wieder so machen , wenn ich ihn mal ungünstiger an einem Baum parkieren sollte (wie die 400er damals :knips: )
Folgende Benutzer bedankten sich: Olli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2016 07:20 #5 von Olli

gerd langer schrieb: Das Spiel ist normal und ist zwischen Achse und lager. Muss auch sein. Im eingebautem Zustand ist dies nicht mehr fühlbar. Du würdest sonnst die Achse nicht mehr rausbekommen bei null Toleranz ! Alles gut! Am Tacho würde ich versuchen unten wo die Halterungen rausgebrochen sind schrauben mit 2 Komponenten Kleber (uhu endfest z.b. ) einzukleben und mit Unterlegscheiben aus Gummi gebastelt vorsichtig mit Muttern in der Halterung zu befestigen.


Stimmt leider nicht ganz :-)
Das Spiel ist zwischen Achse und Hülse. Erst auf der Hülse liegt das Lager auf bei der Variante mit Schnellverschluss. Bei meiner Suzuki habe ich nur Achse/Lager und fertig. Bei der Beta ist zusätzlich noch die Hülse und hier ist das Problem bzw. Spiel

zum Tacho:
Einfach so von aussen ins Gehäuse bohren möchte ich ungerne - wer weiss was sich womöglich direkt hinter dem Kunststoff befindet. Aber die Variante mit den Gummiringen gefällt mir gut. Werde eine Art "Schale" aus Alu basteln damit der Tacho nicht verrutschen kann und dann mit den Gummis befestigen :-)

Hat jemand zufällig noch einen schwarz/roten Sitzbank-Bezug zu verkaufen der bei meiner Beta passt?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2016 07:38 #6 von cruzcampo
nur, damit ich das richtig verstehe:

der rote hebel auf dem bild ist der schnellverschluss.
der ersetzt die spannmutter von der achse, richtig?

und dein problem ist jetzt, dass du die spannmutter auf anschlag drehst
und trotzdem noch spiel an dem lager vorhanden ist (was ja eigendlich nicht
sein soll). richtig?

entweder deine lagersitze in der radnabe haben eine macke, die radlager sind die
falschen oder da ist was nicht richtig zusammen gebaut.
wo läuft denn die schnelspannvorrichtung auf anschlag?

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2016 12:01 #7 von gerd langer
Ja, habe die Hülse vergessen zu erwähnen. Also richtig heisst es ; Spiel zwischen "Hülse und achse" und jetzt kommt der nächste mit doctortitel und korregiert das es keine Hülse ist sondern eine distanzbuchse... ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
13 März 2016 14:51 - 13 März 2016 14:52 #8 von DanyMC
Mal angenommen da wäre kein Spiel zwischen Hülse und Achse, wie würdest das Montieren?
Hast du mit neuen Qualitätsradlagern im Montierten Zustand noch fühlbares Spiel?
Letzte Änderung: 13 März 2016 14:52 von DanyMC.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2016 08:22 - 14 März 2016 08:26 #9 von Olli
Jetzt noch mal Bilder im ausgebautem Zustand mit Radlagern.
Es ist Spiel zwischen Achse / Hülse bzw. Distanzbuschse und zwischen Hülse bzw. Distanzbuchse / Radlager. Wobei mir das Spiel Achse / Hülse sehr groß vorkommt. Das bischen Spiel Hülse / Radlager sollte normal sein. Wenn ich jetzt alles so mit den neuen Lagern zusammen baue werde ich wohl in Summe genau so viel Spiel haben wie vorher.
Der rote Hebel ist nur dazu da um die Achse (wenn die vier Spannschrauben gelöst wurden) schnell aus der Gabel ziehen zu können. Der ist sozusagen "fest" mit der Achse verbunden. Die Mutter auf der anderen Seite dient wohl eher nur zum Schutz vor Verschmutzung der Hohlachse.





Anhänge:
Letzte Änderung: 14 März 2016 08:26 von Olli. Begründung: Keine bilder

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2016 12:01 #10 von cruzcampo
das rad wird von den beiden radlagern getragen, nicht von der achse.

die achse ist nur dazu da, dass ich das eine radlager gegen das andere spannen kann.
die achse brauch weder die innere hülse noch die distanzbuchsen zu berühren um
ihre funktion zu erfüllen (das spiel ist unerheblich).

praktischer weise tut sie das doch, weil sich das alles besser montieren lässt.
also, die achse hat genügend luft, um in die radnabe geschoben zu werden.
das achsialspiel (zwischen achse / hülse/ buchse) ist an der stelle ohne bedeutung.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo