Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
XT300 MY15 Vergaser-Setup
- castillar
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
was ihr so erzählt und wenn es die Standard Einstellung ist ist es eher zu fett.
Fett = sicher, keine Überhitzung, kein Kolbenklemmer aber viel unverbranntes Öl in Kerze, Auslass und Auspuff, suboptimal für die Leistung.
Wenn der 2 Takter zu fett läuft "brabelt" der Motor, dreht nicht sauber hoch.
Bei der richtig Einstellung dreht der Motor in allen Gasgriffstellungen sauber.
Ist er aber etwas zu mager( Sprit incl. Öl wird zu 100% vom Sauerstoff verbrannt)dreht er ebenfalls sauber, die Leistung ist optimal, es besteht aber die Gefahr der Überhitzung, der Ölfilm reißt, Kolben klemmt.
Also Vorsicht wenn er super läuft.
Der getrennt geschmierte Motor sollte aber unempfindlicher sein, er wird unabhängig von der Vergasereinstellung die gleiche Menge Öl zuführen.
Die Gemisch Motoren bekommen bei magerer Bedüsung auch noch das Öl abgestellt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tomcat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 9
castillar schrieb: ...
Der getrennt geschmierte Motor sollte aber unempfindlicher sein, er wird unabhängig von der Vergasereinstellung die gleiche Menge Öl zuführen.
...
Lässt sich die gelieferte Ölmenge der Getrenntschmierung bei der XT über das Mapping beeinflussen? Oder ist das ein rein mechanischer Vorgang?
Ich habe bei meiner XT das "Problem", dass gerade beim "Endurogetuckere" relativ viel unverbranntes Öl aus dem Auspuff tropft. Finde ich als ehemaliger 4takt Fahrer immer noch etwas befremdlich.

Aktuell fahre ich Motul 710. Ein 2takt Fahrer hat mir jetzt Addinol MZ 408 oder Divinol Synt 2T empfohlen. Der Verbrennungspunkt wäre da niedriger, was ja beim Tuckern eher der Fall ist. Kann das jemand bestätigen?
Zusätzlich hat er gefragt ob man (Händler) die Getrenntschmierung beeinflussen kann. Die Werkseinstellung ist ja sicherlich auf Safe. Da ich kein Vollgasfahrer bin hätte ich da bestimmt noch etwas Luft in Richtung "mager".
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gsrobert
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 5
auch beim rumgetuckere....
wo steht deine Luftschraube?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mote89
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 8
Würde da mal ansetzen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tomcat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 9
Da hab ich auch noch nicht rumgespielt, da sie auch, nach meinem Gefühl, gut läuft und sauber Gas annimmt.
Stören tut mich nur die Sifferei und der Spritverbrauch von ca. 10 l.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
Könich schrieb: Nette Idee, mit dem Überlauf. Nur wenn die Schwimmernadel mal klemmt: säuft Dir dann das Teil nicht gnadenlos ab?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich hatte bei meinen mittlerweile mehr als 1000 h auf diversen Bikes noch nie ein hängendes Schwimmerventil.....
Und wenn doch: Dann dreh ich den Sprithahn zu, denn wenn das Teil hängt musst eh ran an den Vergaser.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- castillar
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R

Aber hier geht es glücklicherweise um BETA.
DanyMC schrieb:
Könich schrieb: Nette Idee, mit dem Überlauf. Nur wenn die Schwimmernadel mal klemmt: säuft Dir dann das Teil nicht gnadenlos ab?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich hatte bei meinen mittlerweile mehr als 1000 h auf diversen Bikes noch nie ein hängendes Schwimmerventil.....
Und wenn doch: Dann dreh ich den Sprithahn zu, denn wenn das Teil hängt musst eh ran an den Vergaser.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.