Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Xtrainer 300 Ölmischeinrichtung / Vergaser

Mehr
03 Nov. 2017 06:40 #11 von Wickerl
Düse und Nadel passen, hab ich überprüft, wo nehme ich die 80Ohm ab?
Muss mal gucken wo das Kabel hin verschwindet.

Gibts für das Bike auch ein Werkstatthandbuch?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2017 06:42 - 03 Nov. 2017 07:22 #12 von Wickerl
Ah schmarn, kabel ist ja gleich beim Lufi gesteckt, passt mess ich nach, merci

Noch eine Frage da ich im Moment etwas unsicher bin, da man hier die ein oder andere Geschichte liest,
Was wäre wenn der Potisensor ausfällt oder Kabelbruch vorliegt, läuft dann die Pumpe weiter oder bleibt die stehen?

Gibt es da sowas wie ein Notfallprogramm?

Bin echt am überlegen ob ich nicht auf Gemisch umstelle.
Letzte Änderung: 03 Nov. 2017 07:22 von Wickerl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
03 Nov. 2017 09:56 #13 von admin

Wickerl schrieb: ...Gibts für das Bike auch ein Werkstatthandbuch?



--) Gibt es, sogar bei uns...



BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2017 10:21 #14 von Micha_D

Wickerl schrieb: Düse und Nadel passen, hab ich überprüft, wo nehme ich die 80Ohm ab?
Muss mal gucken wo das Kabel hin verschwindet.

Gibts für das Bike auch ein Werkstatthandbuch?


Achtung, 800 Ohm einstellen, führt zu ca. 1/80 Gemisch.

Ohne "meine" Ohm-Werte gemessen zu haben- meine XT kommt gemittelt über 100h auf ca. 1/100 Gemisch.
Da es problemlos funktioniert und in der Regel deutlich weniger qualmt im Vergleich zu den Gemisch-betankten Bikes bleibe ich dabei. Und denke, dass lastabhängige Schmierung eigentlich optimal ist. Natürlich ist das System komplexer und es gibt somit potentiell mehr Fehlerquellen, aber es rüstet ja auch keiner in seinem PKW von Einspritzung auf Vergaser zurück?

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • chabbes
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • nur noch ALP 4.0
Mehr
03 Nov. 2017 14:52 #15 von chabbes
Servus,
ich sehe das wie der Micha_D ... meine XT-MY15 hat auch >100Bh drauf und bis jetzt
alles ohne Probleme.
Wenn man sieht wie wenig Rückmeldung von Problemen der Getrenntschmierung es bei der Menge
an bereits verkauften XT gibt, ist das für mich OK.
Und oft ist es dann auch "dran gedreht"... "kaputtoptimiert"... "Rennbetrieb"

Ich würde es wieder haben wollen und drin lassen
LG
chabbes
:up|:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2017 15:44 #16 von daveh
Wenn du meinen Post genau liest, dann steht da etwas vom Notfallprogramm. Das heisst es wird die maximale Ölmenge gefördert (wie vermutlich bei Vollgas).
Zusätzlich blinkt die Kontrolllampe am Tacho.

Also keine Panik und fahren gehen :up|:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2017 21:15 #17 von Wickerl
Danke für eure Antworten :)
Das WHB Hab ich auch gefunden, Top.
Morgen gibts erstmal eine 2 Stunden
Ausfahrt, freu mich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo