Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

RR300 Batterie / Diode / Kondensator / Fehlerquelle

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
11 Juni 2018 09:57 #21 von admin

Onkel Fester schrieb: ...Wollte noch Bilder von den lieblosen Teilen hochladen, bin dabei aber voll in ne Virusfalle gelatscht.
Was kann man denn bedenkenlos (und kostenfrei) zum hochladen nutzen???...


:kam: Bilder kannst du problemlos direkt auf BetaBikes.de hochladen. Wie das geht ist in unserer Hilfe unter Punkt drei beschrieben.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2018 12:16 #22 von Andi Bernhardt
Ich habe bei meiner 17er X-Trainer die durchgefaulte Diodenbrücke schon zwei mal gewechselt und dann die Nase voll gehabt. Jetzt ist da eine Brücke drin. Mit einem Batteriehauptschalter kann ich die Entladung im Stillstand verhindern. Allerdings funktioniert so das Anzeigeinstrument nicht mehr richtig.

Auf die Idee, das ganze nach oben in den Batteriebereich zu verlegen bin ich noch nicht gekommen. Aber das werde ich doch noch mal probieren.

Also: Dann mal die dritte Diodenbrücke und Kondensator bestellen und losgelegt...

Herzliche Grüße aus Berlin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2018 09:07 #23 von daveh
Es gibt im Netz Anbieter, die diese Diodenbrücken und Kondensatoren besser und komplett wasserdicht verpacken.

Schau z.B. mal in der Facebook Gruppe der Beta 300 und Xtrainer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Juni 2018 16:52 #24 von Andi Bernhardt
Danke für den Tip!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2018 11:19 #25 von Onkel Fester
Kondensator ist schon wieder an seiner bekannten Schwachstelle abgebrochen.
Ist wohl beim 3 1/2 h Lauf Hohe Lied Bergenduro passiert und ich hab mir schon wieder eine von den teuren LiPo Batterie unbemerkt entladen und getötet.
Wir vermuten auch das der Kondensator für das Tachoflattern verantwortlich ist. Könnte durchaus auch sein das bei nem kaputten Kondensator die Gemischölpumpe nicht mehr so geht wie sie soll. Dies können wir aber nicht mehr nachvollziehen da die Getrenntschmierung aus der 250er ausgebaut bzw. in den beiden 300er Racing nicht drinnen ist.
Watt gibt es denn für Alternativen zu der doch jetzt wohl schon bekannten Sollbruchstelle an dem Pfennigartikel und Frickelkonstrukt "Kondensator" ????

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2018 13:10 #26 von itze_blitz
Diese zu versiegeln, oder versiegelte zu kaufen. Ich habe meine mit Magic Gel versiegelt !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2018 15:06 #27 von matze234
also ich mach immer bei den neuen moppeds den ganzen kabelkram zusammen in einmalhandschuhe und das dann noch mit isoliertband verpackt, das kein dreck und feuchtigkeit ran kommt. gepolstert wird es dadurch auch. funktioniert super. habe noch nie kaputte dioden oder ähnliches gehabt und fahre seit 2014 Beta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2018 20:36 #28 von cruzcampo
dioden durch brücken ersetzten.
die dioden werden eigendlich nicht wirklich gebraucht.

irgendwo gibts hier auf dem board eine liste mit benötigten teilen und bezugsquelle.
hab ich gekauft, eingebaut, funktioniert.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2018 05:16 #29 von cruzcampo
beitrag von deveh mit artikellink:

click mich danz doll

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2018 07:31 #30 von Onkel Fester
das ist die Diode, die haben wir mit Schrumpfschlauch gesichert und entsprechend so verlegt das sie nicht mehr so nass ist.
Bei mir ist aber schon wieder der Kondensator gebrochen. Wie auf dem Bild zu sehen, ist der Kondensator mit den zwei starren Anschlussdrähten an den Stecker montiert. Da muss früher oder später einer der Anschlussdrähte brechen. Egal ob nass oder nicht.
Wir haben jetzt mal einen Kondensator (1,79 €) mit nem flexiblen Kabel und ner Schlaufe an den Stecker gelötet und testen das.

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo