Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kettenspannung 390er Bj. 18 -> 300mm -> Ehrlich!?

  • Michael c.
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
10 Mai 2020 20:52 #1 von Michael c.
Ein Hallo,
da meine Kette ordentlich schlackert. Habe ich mal im Handbuch nach dem vorgeschriebenen Wert geschaut. 300mm Spiel mit Motorrad auf sicherem Grund. Habe mal entschieden das damit wohl mit belastetem Hinterrad gemeint ist.
Also alles ordentlich eingemessen und mich zur Kontrolle auf das Zweirad gesetzt
Was soll ich sagen? Trotz meiner zarten 63Kg ist die Kette total Straff. Für mich die Garantie um im besten Fall die Kette-, im schlechtesten Fall das Getriebelager zu zerstören. Wer schreibt so etwas ins Handbuch?

Stellt hier jemand seine Kette auf 300mm Spiel ein und hat damit keinen Bruch erlebt? Bin auf eure Erfahrungen gespannt.

lg Michael c.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Supercharger
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • XT 300 MJ '18 - Yamaha T700 MJ '19
Mehr
10 Mai 2020 21:17 - 10 Mai 2020 21:18 #2 von Supercharger
Moin!

300mm wäre geringfügig zu viel.
Darum nehme ich mal an, Du meinst eher 30 oder ?

Jedenfalls hast Du ganz recht - Du kannst dem Handbuch nicht in allen Punkten trauen.
Das Meiste stimmt; bei der Kettenspannung passt die Angabe nicht.
Findest Du aber bei allen Herstellern, wenn Du aufmerksam genug liest.

Eine Faustregel, die für die Ketteneinstellung bei Offroadern immer gut passt:
Stelle Maschine auf den Hubständer, so dass das Hinterrad frei in der Luft hängt.
Dann drückst Du die Kette von unten auf das hintere Ende des Kettenschleifers.
Jetzt muss die Kette oben stramm sein.
Da sich die Kette mit zunehmendem Verschleiß unterschiedlich längt, machst Du sicherheitshalber eine viertel Umdrehung am Hinterrad, sprich: wiederholst das Prozedere viermal.

Falls Du zu viel oder zu wenig Spiel feststellst, justierst Du entsprechend nach.

Gruß

SC
Letzte Änderung: 10 Mai 2020 21:18 von Supercharger.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
11 Mai 2020 06:36 #3 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Kettenspannung 390er Bj. 18 -> 300mm -> Ehrlich!?
Ich mach seit jeher die "drei Finger-Methode" am oberen Ende des Kettenschleifers.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
11 Mai 2020 08:06 #4 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Kettenspannung 390er Bj. 18 -> 300mm -> Ehrlich!?
Also so:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Michael c.
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
11 Mai 2020 09:46 - 11 Mai 2020 09:47 #5 von Michael c.
Ein Hallo,
Natürlich meinte ich 30mm gut das ich keine Handbücher schreibe... ((- .
Danke für eure Antworten. Beide Methoden erscheinen mir sehr praxisnah und ich werde mal beides ausprobieren.

Danke und lg
Michael
Letzte Änderung: 11 Mai 2020 09:47 von Michael c..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Supercharger
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • XT 300 MJ '18 - Yamaha T700 MJ '19
Mehr
17 Mai 2020 20:15 #6 von Supercharger
Weil mich interessiert hat, habe ich vorhin die Methode von Martin getestet.
Das Ergebnis ist identisch ;)

Gruß

SC

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
17 Mai 2020 20:21 #7 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Kettenspannung 390er Bj. 18 -> 300mm -> Ehrlich!?
Nein! Doch! Oh! (frei nach Louis de Funès...)
Folgende Benutzer bedankten sich: sry

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2020 21:17 - 17 Mai 2020 21:17 #8 von B3TAGVY
Also mein Wert, der sich fürs Kettenspannen bewährt hat...

Wenn man die Kette so wie im Bild (Bike aufgebockt) stramm hält und den Abstand von der Schwinge bis zur Mitte vom Kettenglied misst,



...und der dann 5,5cm beträgt, ist die Kette perfekt gespannt.

Also so stramm, dass die Kette nurnoch ein kleines Spiel hat, wenn Ritzel, Hinterachse und Schwingenachse in einer Linie stehen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 17 Mai 2020 21:17 von B3TAGVY.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
18 Mai 2020 06:04 - 18 Mai 2020 06:08 #9 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Kettenspannung 390er Bj. 18 -> 300mm -> Ehrlich!?
Ich muss mal meine Finger messen... nicht dass ich da irgendwelche Ungenauigkeiten oder Messtoleranzen reinbringe!

Ich kenn auch Leute, die stellen es bei „alles auf eine Linie“ einmal ein und basteln sich dann einen Holzklotz o.ä., aber ich seh das pragmatisch. Spätestens im Klebelehm wird es irgendwann eh knapp.
Letzte Änderung: 18 Mai 2020 06:08 von Martin Kemmeter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2020 07:18 #10 von Onkel Fester
am wichtigsten ist dabei die exakte Spreizung des kleinen Fingers und der Winkel des Daumens.
Martin könnte da mal die Gradzahlen für durchgeben --)

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo