Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kettenspannung 390er Bj. 18 -> 300mm -> Ehrlich!?

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
19 Mai 2020 12:48 #21 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Kettenspannung 390er Bj. 18 -> 300mm -> Ehrlich!?
Bei entsprechend klebrigem Untergrund kackt die Spannung dann recht schnell bis zu dem Punkt ab, an dem die Kette so stramm wird, dass man das Mopped kaum noch schieben kann.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2020 16:03 #22 von Nomi

Martin Kemmeter schrieb: ...
Also ich präzisiere: Die Messung fand mit einer Übersetzung von 13 - 49 statt, bei angenehmer Temperatur, hohem Luftdruck und geringer Luftfeuchtigkeit )))

__

endlich mal jemand der eindeutige Antworten formulieren kann. :dau:

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2020 16:12 #23 von Nomi

Martin Kemmeter schrieb: Bei entsprechend klebrigem Untergrund kackt die Spannung dann recht schnell bis zu dem Punkt ab, an dem die Kette so stramm wird, dass man das Mopped kaum noch schieben kann.

__

genau deshalb lieber mit 3 Wurstfingern messen :guck:

ich habe schon etliche rauchende Ketten und sogar ein gerissenes Getriebegehäuse gesehen, weil Ketten im Schlamm zu streng nach Lehrbuch gespannt waren.
:kopf:

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
19 Mai 2020 16:27 #24 von buergermeister

Martin Kemmeter schrieb:



So schaut's aus, wenn Getriebeausgangswelle, Schwingendrehpunkt und Hinterachse auf einer Linie sind.


:birne: Raffiniert um Kraft zu sparen den Bolzen an der Schwinge gezogen :dau:

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
19 Mai 2020 17:19 #25 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Kettenspannung 390er Bj. 18 -> 300mm -> Ehrlich!?
„Mit den Faulen ist gut schaffen!“; wie der Schwabe angeblich sagt (bin keiner, also kein Schwabe...)
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael c.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2020 18:49 #26 von Bastlwastl
aber für genau sowas gibt es doch dann die Silent Ritzel :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Michael c.
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
19 Mai 2020 21:37 #27 von Michael c.
Danke für deine Mühen Martin! Werde mir jetzt ein 55mm Holz sägen da meine Finger ebenfalls nicht DIN tauglich sind. Bei Bedarf versende ich diese dann auch zum Selbskostenpreis an andere Forumsteilnehmer... :knips: .

Um das Thema am leben zu erhalten, möchte ich euch noch nach nach eurer Methode fragen das Kettenrad auszurichten? Habe dies einmal bei der 990er vernachlässigt und nach einem Rally Tag ein Stealth Kettenrad so hingerichtet das es einen einseitigen Wulst gebildet hat. Dies hat neben dem vermehrten Abrieb zu einem dauerhaften "Quitschen" geführt.

Was ich seit dem neben den vorhandenen Kerben (die man im Rennen/Rally vor Schmutz ggf. nicht mehr sieht) versucht habe:
- Laser mit Magnet: klappt nicht bei Alu
- Klemme mit einem Stab welches auf das Ritzel geklemmt wird: klappt nicht wegen Kettenschutz
- Riesen Klammer/Lehre um Abstand Achse Rad / Achse Schwinge zu messen: klappt nur wenn beide Löcher haben, zu unhandlich zum mitnehmen.

Am besten passt es mir wenn ich mit einem Messschieber den Abstand Klotz Achse messe und dies auf die andere Seite übertrage.

lg Michael c.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2020 07:16 #28 von Onkel Fester
ich messe den Abstand Anschlag zum Achsklotz, mache ne Markierung an die Einstellmutter und drehe beidseitig immer gleichmäßig nach. Und immer nochmal mit gesundem Augenmaß die Kettenflucht kontrollieren

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
20 Mai 2020 07:50 #29 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Kettenspannung 390er Bj. 18 -> 300mm -> Ehrlich!?
Kam mir als Spontanidee gerade in der Garage, falls es jemand ganz genau machen möchte:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2020 08:07 #30 von dr-dirt
Ich messe mit einem Meßschieber auf beiden Seiten.
wenn der Abstand gleich ist, sollte das Rad gerade sein.

Zum Kettenspannung einstellen habe ich ein 3D gedrucktes Plastikteil, was an einer genau definierten Stelle (wo die Delle im Schwingenschliefer ist) unten zwischen Kette und Schwinge geklemmt wird.

Dr. Dirt: Hard-Enduro und Rallye Blog & Shop
[img

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo