Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rückrufaktion Beta RR 2020
- trude97
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Gestern wurde ich von meinem Beta Händler angerufen. Es ging um eine Rückrufaktion meiner RR300 MJ2020.
Es wird wohl ein Stecker in den Kabelbaum eingesetzt, damit es zu keinem Kurzschluss kommen kann, der die CDI zerstört.
Zeitaufwand ca. 20 Minuten.
Hat da jemand nähere Infos?
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
Ist direkt unterm Tank. Wenn man den Kabelbaum am lenkkopf direkt vernünftig verlegt kommt es NORMAL eh nicht zum Kurzschluss.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- greenflash79
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Ich Liebe Power
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 35
MfG
Dirk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
CDI geht eventuell kaputt wenn oben am Lenkkopf in dem Kabelstrang ein paar Kabel brechen. Da der etwas unglücklich verlegt ist. Habe aber bis jetzt bei der beta diesen anders verlegt bzw nicht mehr am Rahmen fest usw.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- daveh
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 28
Micha300rr schrieb: Habe aber bis jetzt bei der beta diesen anders verlegt bzw nicht mehr am Rahmen fest usw.
Kannst du evtl. mal ein Foto posten, wie du den Kabelbaum genau verlegt hast? Hatte auch schon Problem damit
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
Mein neues Mopped kriegt gleich vom Anfang an den Sportkabelbaum, was nicht dran ist usw....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252

Ich hatte zugegebenermaßen mit dem Original-Layout nie Probleme, aber evtl. kann sich der Knick an der Plastikschelle doch negativ auswirken.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
Martin Kemmeter schrieb: Bedankt
D.h., Du führst die Strippe also nicht durch die eigentlich dafür vorgesehene, weiter oben am Rahmen verschraubte Plastikschelle wie original (bspw., bei meiner 4T 2018, ist aber lt. den Bildern bei den 2T genauso), sondern locker weiter unten:
Ich hatte zugegebenermaßen mit dem Original-Layout nie Probleme, aber evtl. kann sich der Knick an der Plastikschelle doch negativ auswirken.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
Zu der Position des Steuergeräts links am Lenkkopf, dass (zumindest bei den 4T) den möglichen Lenkeinschlag begrenzt (Kollision mit der Gabel) glaube ich mich erinnern zu können, dass ein Kollege aus dem Pfungstädter Umfeld das mal verlegt hatte, ich kann mich aber nicht mehr erinnern, wer und wie. Also falls derjenige welche zufällig mitliest...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.