Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rückrufaktion Beta RR 2020
- trude97
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Mir war auch aufgefallen, das der kabelbaum hinter der Lampenmaske durch eine Plastikschelle geführt wird, was bei Volleinschlag nach rechts zu einem ordentlichen Abknicken des Kabelbaums führt.
Nicht ideal gelöst. Besser aushängen.
Hat denn jemand Fotos von dem "Stecker" der bei der Rückrufaktion eingebaut werden soll? Wie soll der Stecker das Zerstören der CDI verhindern? Wäre es nicht besser, den Kabelbaum besser zu verlegen, und höherwertigere Kabel zu verwenden (eher als Tipp an die Konstrukteure)?
Oder ich lasse mich einfach überraschen, was die bei meiner Kiste gemacht haben, wenn die fertig sind.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bierbomber10
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 78
Martin Kemmeter schrieb: Ich bin halt ein Glückskind!
Zu der Position des Steuergeräts links am Lenkkopf, dass (zumindest bei den 4T) den möglichen Lenkeinschlag begrenzt (Kollision mit der Gabel) glaube ich mich erinnern zu können, dass ein Kollege aus dem Pfungstädter Umfeld das mal verlegt hatte, ich kann mich aber nicht mehr erinnern, wer und wie. Also falls derjenige welche zufällig mitliest...
Das hat mich bei meiner 19er 4t auch sehr gestört. Denn selbst wenn ich auf der anderen seite den Lenkeinschlag vergrößern kann, machts keinen Sinn wenns dann rechts größer ist und links gleich bleibt, da der Spannungswandler im Weg ist..
Ich nehme an, das ist bei den 20+ Modellen immer noch?!
Das wäre doch sehr interessant, wie man das anders verlegen kann, mir selbst ist noch nichts passendes dazu eingefallen..
Der von den 2t wäre ja kleiner, passt aber warsch. nicht für 4t oder?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
trude97 schrieb: Danke für die Antworten!
Mir war auch aufgefallen, das der kabelbaum hinter der Lampenmaske durch eine Plastikschelle geführt wird, was bei Volleinschlag nach rechts zu einem ordentlichen Abknicken des Kabelbaums führt.
Nicht ideal gelöst. Besser aushängen.
Hat denn jemand Fotos von dem "Stecker" der bei der Rückrufaktion eingebaut werden soll? Wie soll der Stecker das Zerstören der CDI verhindern? Wäre es nicht besser, den Kabelbaum besser zu verlegen, und höherwertigere Kabel zu verwenden (eher als Tipp an die Konstrukteure)?
Oder ich lasse mich einfach überraschen, was die bei meiner Kiste gemacht haben, wenn die fertig sind.
So wie ich es verstanden habe hat man damit einen zusätzlichen massepunkt und somit geht die CDI nicht kaputt... Genau weiß ich es aber auch nicht. Ist nur ein Stecker der zwischen gesteckt wird mit nem kleinen massekabel dran.
Kann dir morgen n bild machen... Hab den noch im Auto rumliegen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- henrymushman
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- henrymushman
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 56
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93

Ich habe den Fehler bzw den falsch verlegten Kabelbaum ja schon direkt nach Kauf behoben.
Werde aber in der nächsten Zeit mal den Stecker reinmachen

henrymushman schrieb: Das ist der falsche Platz, so Du denn mit dem Motorrad fährst. Ich kenne in der Zwischenzeit einige Fälle von kostenintensiven Schäden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trude97
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Den Kabelbaum werde ich auch unter dem Kühlerschlauch durch legen. Wird echt fies geknickt.
Bei der Letzen Ausfahrt ist mir jedoch aufgefallen, das der Zündkurvenschalter nicht mehr funktioniert. Die Kontrollleuchte bleibt dunkel. Ist da schon was am Kabelbaum durch?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trude97
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Hatte sich wohl gelöst. Angeschlossen, und läuft wieder! Den Kabelbaum habe ich auch unter dem Kühlerschlauch her gelegt, sieht besser aus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.