Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Mischverhältnis RR 300 Racing Einfahren

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
16 Apr. 2021 07:08 - 16 Apr. 2021 07:10 #11 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Mischverhältnis RR 300 Racing Einfahren

BudeII schrieb: Möchte mich aber gar nicht in die Diskussion einmischen, will nur ein paar Fakten erzählen.


:saw: :pist: :oel: :topf: Da schreibt der Spezialist der sein Wissen im :wald: :wald: erworben hat .

Danke Werner für deine Ausführung immer interessant zu lesen .
Ich für meinen Teil bin froh das ich zwei Takte mehr habe --)

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 16 Apr. 2021 07:10 von buergermeister.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2021 07:49 #12 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Mischverhältnis RR 300 Racing Einfahren

Schrammi schrieb:

Bendix schrieb: Naja so würde ich das nicht sagen. Der einzige Unterschied nach Tabelle zwischen "passender" Bedüsung für unter 10 Grad und der Sommerbedüsung ist eine 168 statt 165 HD. Diese merkt man eigentlich erst spürbar ab halbgas. Und auch dann ist der Unterschied imunteren Prozent Bereich. Was man übrigens auch hat wenn man 1:40 statt zb. 1:60 fährt. Daher müsste man streng genommen wenn man zum einfahren extra viel Öl bei gibt auch mit der bedüsung fetter gehen. Ich glaube nicht dass beim Einfahren da groß was abmagert, da kein dauervollgas und nicht mehr als 70%.


Ich glaube du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen. Eine falsche Bedüsung ändert das Benzin-/Luftverhältnis, nicht aber das Benzin-/Ölverhältnis.
Fährst du im Winter zu mager, bekommt der Bock höhere Temperaturen und du machst dir Gedanken über die Ölmenge.
Ich denke das meinte der Gerd.
Oder sehe ich das jetzt falsch?

Gruß
Jens


Richtig, und somit auch nicht genug Schmierung da auch viel mehr Sauerstoff in der Luft ist. Aber war nur ein Tipp... Kann ja gut gehen. Erfahrungen sollte man selber machen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bendix

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2021 09:03 #13 von Bendix
Nächste Woche wird es wärmer. Die paar Tage bleibt sie noch stehen :knips: . Mit den thermischen Einwänden gehe ich auch mit wobei wenn man jetzt 2-3 Grad unter den Tabellenwerten ist sollte der Einfluss vernachlässigbar sein. Vor allem wenn man nicht Volllast fährt. Der Einfluss auf die Ölmenge halte ich jedoch für vernachlässigbar gering, sofern man nicht 1:60 getankt hat.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo