Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t
- Habach
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
17 Nov. 2013 06:18 #1
von Habach
wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t wurde erstellt von Habach
habe mir gerade mal die beduesungstabellen von bap fuer die 2t enduros angesehen.
erstmal ein lob fuer das engagement. aber ich stell' mir die frage, welcher hobbyendurist das tatsaechlich anpasst
und ob schaeden zu befuerchten sind, wenn man mit der serienbeduesung auch mal bei temperaturen knapp ueber dem gefrierpunkt unterwegs ist. ich rede hier vom endurowandern mit hin und wieder einer schnellen auffahrt, nicht von wettbewerbsfahrern, die das letzte an leistung rauskitzeln wollen.
ich fahre oft in frankreich, gerade auch im fruehjahr und im herbst. da kann es schonmal morgens beim start 2 grad + haben und die temperatur im laufe des tages bis ueber 20 grad steigen. ich kenne keinen, der unterwegs umbeduest.
bei so einer tour koennen schonmal 150-200km am tag zusammenkommen.
hier hilft nur eine universalbeduesung die eben bei allen wetterbedingungen einigermassen und bei der mittleren temperatur
optimal funktioniert. was meinen denn die 2t-experten hier im forum dazu ?
gruss th
erstmal ein lob fuer das engagement. aber ich stell' mir die frage, welcher hobbyendurist das tatsaechlich anpasst
und ob schaeden zu befuerchten sind, wenn man mit der serienbeduesung auch mal bei temperaturen knapp ueber dem gefrierpunkt unterwegs ist. ich rede hier vom endurowandern mit hin und wieder einer schnellen auffahrt, nicht von wettbewerbsfahrern, die das letzte an leistung rauskitzeln wollen.
ich fahre oft in frankreich, gerade auch im fruehjahr und im herbst. da kann es schonmal morgens beim start 2 grad + haben und die temperatur im laufe des tages bis ueber 20 grad steigen. ich kenne keinen, der unterwegs umbeduest.
bei so einer tour koennen schonmal 150-200km am tag zusammenkommen.
hier hilft nur eine universalbeduesung die eben bei allen wetterbedingungen einigermassen und bei der mittleren temperatur
optimal funktioniert. was meinen denn die 2t-experten hier im forum dazu ?
gruss th
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
17 Nov. 2013 12:46 - 17 Nov. 2013 12:55 #2
von DanyMC
DanyMC antwortete auf wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t
Nunja, ich bin ja quasi neu im 2T Bereich....
Ich werde jetzt im Winter umdüsen auf die Winterbedüsung die bei liegt.
Prinzipiell wird standart ja eher in Richtung fett abgestimmt, trotzdem werde ich auf die Winterbedüsung von BAP umrüsten, alleine schon wegen der Sicherheit den Motor nicht wegen der Bedüsung zu killen und wegen den gleichbleibenden Ansprechverhalten.
Edit:
Wenn du, wie du schreibst, im Tagesverlauf solche Unterschiede hast, würd ich mit nem Mittelding fahren gehen und am Vorabend entsprechend der Wettervorhersage schnell umrüsten....
Ich werde jetzt im Winter umdüsen auf die Winterbedüsung die bei liegt.
Prinzipiell wird standart ja eher in Richtung fett abgestimmt, trotzdem werde ich auf die Winterbedüsung von BAP umrüsten, alleine schon wegen der Sicherheit den Motor nicht wegen der Bedüsung zu killen und wegen den gleichbleibenden Ansprechverhalten.
Edit:
Wenn du, wie du schreibst, im Tagesverlauf solche Unterschiede hast, würd ich mit nem Mittelding fahren gehen und am Vorabend entsprechend der Wettervorhersage schnell umrüsten....
Letzte Änderung: 17 Nov. 2013 12:55 von DanyMC.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
17 Nov. 2013 13:11 #3
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t
Es ist wie so oft im Web, man sollte zumindest die Quelle angeben! Diese Tabelle stammt nämlich von BETA US und wurde auf metrische Werte umgesetzt. Ich habe das bereits im Juli erledigt gehabt und Frank (redcat) zur Beurteilung geschickt, denn man sollte unbedingt beachten, dass es sich um eine Empfehlung aus den USA handelt. Dabei ist wichtig zu bemerken, dass Benzin in den US anders aufbereitet wird und, dass der US-Endurist auch gerne mal zu Race Gas mit mehr Oktan greift.
Ergo: Als Richtwert o.k., aber unter extremen Bedingungen trotzdem vorsichtig verwenden.
Ergo: Als Richtwert o.k., aber unter extremen Bedingungen trotzdem vorsichtig verwenden.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
17 Nov. 2013 13:16 #4
von DanyMC
DanyMC antwortete auf wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t
Öha....
Ja was denn nun?
Einfach auf mitgelieferte Winterbedüsung umrüsten und gut sein lassen?
Ja was denn nun?
Einfach auf mitgelieferte Winterbedüsung umrüsten und gut sein lassen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
17 Nov. 2013 13:26 #5
von Habach
Habach antwortete auf wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t
winterbeduesung ?
bei meiner 250 rr 2t lag keine winterbeduesung bei, sondern nur die fuer die gedrosselte version.
also aher richting mager ?
bei meiner 250 rr 2t lag keine winterbeduesung bei, sondern nur die fuer die gedrosselte version.
also aher richting mager ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
17 Nov. 2013 13:32 #6
von DanyMC
DanyMC antwortete auf wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t
Also bei mir lag eine 2. Nadel und eine 2. Leerlaudüse bei, sowie die Bedüsung für den Drosselkit
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
17 Nov. 2013 13:45 #7
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t
Den RR 2Ts liegen zwei Düsenbeutel bei, einmal Homologation und einmal optionale Bedüsung. Die Teile sollten bei Deinem TÜV-Kit liegen.
@DanyMC: Liest sich das österreichisch anders, als es südwestdeutsch geschrieben ist: "Ergo: Als Richtwert o.k., aber unter extremen Bedingungen trotzdem vorsichtig verwenden."
@DanyMC: Liest sich das österreichisch anders, als es südwestdeutsch geschrieben ist: "Ergo: Als Richtwert o.k., aber unter extremen Bedingungen trotzdem vorsichtig verwenden."

BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
17 Nov. 2013 13:47 #8
von DanyMC
DanyMC antwortete auf wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t
Ne, liest sich ziemlich ähnlich! 
Aber das Wort "vorsichtig" macht mir Bauchschmerzen...

Aber das Wort "vorsichtig" macht mir Bauchschmerzen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
17 Nov. 2013 17:52 - 17 Nov. 2013 19:44 #9
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t
könnte mal jemand die amerikanische bedüsungstabelle nochmal einstellen.. 
danke
Anmerkung admin: Nur Smileyformat geändert

danke
Anmerkung admin: Nur Smileyformat geändert
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Letzte Änderung: 17 Nov. 2013 19:44 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
17 Nov. 2013 17:59 #10
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf wetterabhaengige beduesung bei rr 250 / 300 2t
habe auch zwei düsen und nadelversionen dabei gehabt
einmal....eine 35ld + eine N2ZJ Nadel STANDARDBEDÜSUNG für den sommer
+ eine 38 ld + eine N2ZW Nadel
einmal....eine 35ld + eine N2ZJ Nadel STANDARDBEDÜSUNG für den sommer
+ eine 38 ld + eine N2ZW Nadel
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.