Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Roter Zylinderkopf von S3

Mehr
30 Mai 2021 09:22 #1 von Nomi
Roter Zylinderkopf von S3 wurde erstellt von Nomi
Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon oft nach meinen roten Köpfen gefragt wurde...

Der rote Kopf im Helm kommt bei Puls über 120 :knips: :pirat:

Der rote Kopf auf dem Zylinder der RR300 Racing (MJ2019) ist von S3 und zwar die EXTREME-Variante mit goldenem Einsatz.
:schlüssel: :biz:

Dieser reduziert die Verdichtung und macht laut S3 den Charakter des 2-Takters zahmer, was sich in besserer Dosierbarkeit + mehr Traktion zeigt. Dies kommt gemäß S3 nicht ausschließlich durch die Reduzierung der Verdichtung, sondern auch durch die Brennraumform.
Zusätzlich soll sich die Kühlung verbessern. :sonne:

Ich habe einen Kühlerdeckel mit analogem Temp.-Zeiger und konnte keine Veränderung feststellen. Das kann aber auch an den Temperaturschwankungen der letzten Wochen liegen und dem Sachverhalt, dass ich nun alles einen Gang höher, jedoch nicht schneller fahre. (ca. 60C).
:komp:

Damit komme ich auch schon zu meinem persönlichen Empfinden, das ich um die Eindrücke mehrerer sportlicher Fahrer ergänzen kamm.
:up|: :up|: :up|:

Als Ü50-Fahrer und sportlich untrainierter Sesselpupser mit 95 kg, fahre ich eher mäßiges Wandertempo und bin schaltfaul. All dem kommt das Setup jetzt sehr entgegen.
:brumm: :blum:

Als Vergleich zur Beta-Flotte zieht meine RR300 jetzt ab tieferen Drehzahlen als meine ALP200, oder wie viele XTrainer von Freunden, sondern gleicht bei tiefen Drehzahlen nun eher dem Motorcharakter meiner Trial EVO250. Max.-Drehzahl fahre ich nie...

Als Übersetzung fahre ich 13/50, oder 13/52 je nach Radsatz.

Aufgrund eines Wackelkontaktes an der Schraube des Reglers der RR300 MJ2020 meines Sohnes, fuhr er letztes WE ein 2-Stundentraining mit Zeitnahme mit meiner MJ2019.
Er war sehr begeistert wie linear und kraftvoll der Motor ab Standgas aus kurven heraus hochdreht und auch bei max.-Drehzahl mehr bietet als seine vor 5 Stunden frisch revidierte RR300 MJ2020. (Der hier beschriebene Setup-Umbau erfolgt in Kürze bei ihm).

Durch Radio-Fahrerlager kamen gleich mehrere Anfragen zu Testfahrten und der Anstoß das Setup zu veröffentlichen. :zünd:

Alle sportlichen Tester waren begeistert von diesem Motorsetup. :ziel: Aber nicht von meinem Rückenschonenden Fahrwerk mit Trial-Einstellung. Was dazu führte, dass mein Lenker + Griffschutz + Kühlerschutz nun eine etwas andere Form hat und mein Testangebot beendet ist... (}

Hier muss ich jedoch erwähnen, dass ich weiteres am Setup des Motors verändert habe:
1. Nadel CCK (größerer Dmr als original N2ZW, aber single Taper mit doppelt so langem zylindrischen Schaft). Damit magert das Benzin/Luft-Gemisch bis mehr als 1/4 Gas ab, statt nur 1/16.
2. LLD 40, um das Abmagern auszugleichen. (Über 15°C, darunter LLD 42 was auch ganzjährig geht).
3. HD 170, um auf Etappen und MX ein schön braunes Kerzenbild zu haben.
4. ALS-Deckel der XTrainer.
5. ALS-Schraube um 3,5 Umdrehungen von bündig hineingedreht. (! ab 2020 ist das anders !).

Das Setup ist nicht 1:1 übertragbar!
Denn ich fahre einen geschmiedeten WÖSSNER-Kolben und die Stärke der Fußdichtung ergibt sich individuell aus dem Zusammenspiel der Toleranzen, der verwendeten Bauteile und ob man die Beta-Lehre verwendet, oder nach Quetschkante misst, oder wie ich einem privaten(!) Motorentuner vertraut? (Bitte keine Anfragen, der macht nix für andere).
Auspuff ist braun, es sifft kein Öl* raus und raucht nur bei festen Gasstößen.
(*LIQUI MOLY Synth Offroad, Mix 1:60).


Gewiss entspricht dies nicht den Schulbüchern oder langjährigen Erfahrungen mancher Experten, aber es funktioniert hervorragend.

Fazit:
S3 und Keihin werden in Kürze 5 Bestellungen erhalten.

Nach einigen BH berichte ich. Auch wenn einer der Motoren festgeht.

Grüße
Nomi

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Folgende Benutzer bedankten sich: Pedro

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2021 06:22 #2 von Pedro
Pedro antwortete auf Roter Zylinderkopf von S3
Moin,

du hast geschrieben: Der rote Kopf auf dem Zylinder der RR300 Racing (MJ2019) ist von S3 und zwar die EXTREME-Variante mit goldenem Einsatz

Jetzt meine Frage, welchen Kopf. den bis 18 oder den ab 19. Meine ist Bj Juli 18 aber Modeljahr 19. Ich bin da ein wenig verwirrt.

Welchen hast du genommen?

Gruß
Pedro

300 RR Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • greenflash79
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Ich Liebe Power
Mehr
01 Juni 2021 20:07 - 01 Juni 2021 20:10 #3 von greenflash79
greenflash79 antwortete auf Roter Zylinderkopf von S3
Ich hab den S3-Kopf schon einige male empfohlen, will aber keiner ernst nehmen. :up|:
Aber geringere Verdichtung, macht nicht sanfter, dies ist ein Irrglaube, es macht Nm von unten bis oben. :dau:

Ps: Ich werde nächste Woche auf einer meiner 15er rr300 ein S3 Kopf verbauen, den habe ich nämlich beim Aufräumen wiedergefunden. :cool:
Letzte Änderung: 01 Juni 2021 20:10 von greenflash79.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pedro

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2021 21:13 #4 von Nomi
Nomi antwortete auf Roter Zylinderkopf von S3

Pedro schrieb: Moin,

du hast geschrieben: Der rote Kopf auf dem Zylinder der RR300 Racing (MJ2019) ist von S3 und zwar die EXTREME-Variante mit goldenem Einsatz

Jetzt meine Frage, welchen Kopf. den bis 18 oder den ab 19. Meine ist Bj Juli 18 aber Modeljahr 19. Ich bin da ein wenig verwirrt.

Welchen hast du genommen?

Gruß
Pedro


Ich habe den ab 2019 genommen für MY 2019, EZ Januar 2019. (Die könnte vielleicht auch 2018 gebaut worden sein...)

Aber soweit ich weiß wurden die Motoren ab MJ 2020 neu Konstruiert. Rein optisch konnte ich die beiden Zylinderköpfe unserer 2020 und 2019 nicht unterscheiden...

Vielleicht kann uns ein Experte aufklären, ob die Köpfe wirklich identisch sind?

.

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Folgende Benutzer bedankten sich: Pedro

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2021 06:53 #5 von Pedro
Pedro antwortete auf Roter Zylinderkopf von S3
Bestellt :knips:

300 RR Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2021 07:10 #6 von Nomi
Nomi antwortete auf Roter Zylinderkopf von S3

Pedro schrieb: Bestellt :knips:


Dann bald willkommen im Club der Rotköpfe :pirat: :knips:

Bin mal auf deinen ersten Fahrbericht gespannt? :lup:

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2021 07:16 #7 von Nomi
Nomi antwortete auf Roter Zylinderkopf von S3
Übrigens, noch einen Tipp an die Fahrer von RR300 ab MJ2020, bestellt euch eine neue Zylinderkopfschraube mit.

Denn auch geeignetes Werkzeug überträgt das Drehmoment nicht gut auf diese doofe Antimanipulationsschraube.

:schlüssel:

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2021 07:48 #8 von daveh
daveh antwortete auf Roter Zylinderkopf von S3

Nomi schrieb: Übrigens, noch einen Tipp an die Fahrer von RR300 ab MJ2020, bestellt euch eine neue Zylinderkopfschraube mit.

Denn auch geeignetes Werkzeug überträgt das Drehmoment nicht gut auf diese doofe Antimanipulationsschraube.

:schlüssel:


Die war bei mir schon in der MY18 drin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2021 06:50 #9 von Pedro
Pedro antwortete auf Roter Zylinderkopf von S3
Guten Morgen,

Als Übersetzung fahre ich 13/50, oder 13/52 je nach Radsatz.

Hab ich auch so die Übersetztung )))


Hier muss ich jedoch erwähnen, dass ich weiteres am Setup des Motors verändert habe:
1. Nadel CCK (größerer Dmr als original N2ZW, aber single Taper mit doppelt so langem zylindrischen Schaft). Damit magert das Benzin/Luft-Gemisch bis mehr als 1/4 Gas ab, statt nur 1/16.
2. LLD 40, um das Abmagern auszugleichen. (Über 15°C, darunter LLD 42 was auch ganzjährig geht).
3. HD 170, um auf Etappen und MX ein schön braunes Kerzenbild zu haben.
4. ALS-Deckel der XTrainer.
5. ALS-Schraube um 3,5 Umdrehungen von bündig hineingedreht. (! ab 2020 ist das anders !).

ALS Deckel kam gleich ab Anfang dran :snake:
Wo bekomme ich diese Düsennadel und singel Taper etc her? Ich habe mir schon den Wolf im Netz gesucht aber.... :kacke:

Gruß
Pedro

300 RR Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2021 07:44 #10 von Pat
Pat antwortete auf Roter Zylinderkopf von S3
Morgen, 13/50 oder 13/52 wow das ist super kurz bei den neuen Modellen.

Cck Nadel bekommst bei Keihin Deutschland, hier ist der Mindestpreis aber recht hoch oder bei Frankmxparts in Holland, hat auch ein Shop bei eBay.

Grüße

Zah Racing
Folgende Benutzer bedankten sich: Oakless

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo