Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Grundeinstellung Federbein Sachs
- Erwin
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
06 Dez. 2021 18:55 #1
von Erwin
Grundeinstellung Federbein Sachs wurde erstellt von Erwin
Hallo. Ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen. Ich heiße Manuel,bin 39 Jahre und bin seit kurzem stolzer Besitzer einer beta rr 250 Racing My 2017. Da bräuchte ich ein paar Infos bezüglich der Grundeinstellung des federbeinds. Wie gross ist der Durchhang mit und ohne Fahrer. Denk meine Vorspannung stimmt nicht. Ist im Moment 5cm ohne und 11cm mit mir. Würde mich über Hilfe freuen. Danke. MfG Manuel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
06 Dez. 2021 19:01 #2
von b-joe
b-joe antwortete auf Grundeinstellung Federbein Sachs
sollte in der bedienungsanleitung stehen, wenn du keine hast schaue mal in den "Service" bereich vom forum.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Erwin
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
06 Dez. 2021 19:04 #3
von Erwin
Erwin antwortete auf Grundeinstellung Federbein Sachs
Hatte mir die Bedienungsanleitung online angeschaut. Leider nichts über die Grundeinstellung von der Feder gefunden. Nur Druck und zugstufen. Mfg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
06 Dez. 2021 21:08 #4
von b-joe
b-joe antwortete auf Grundeinstellung Federbein Sachs
seite 12 + 45
Folgende Benutzer bedankten sich: Erwin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
06 Dez. 2021 21:16 #5
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Grundeinstellung Federbein Sachs
Ich hab die Bedienungsanleitung Deines Moppeds jetzt nicht überprüft, aber bei meinen bisherigen 4T war im Kapitel „techn. Daten“ unter „Hinterradaufhängung“ immer ein stat. Durchgang angegeben und zwar 35 mm. Ich fahr gerne etwas mehr, 40 stat. und 100 dyn. Musst Du Dich ran tasten, was Dir taugt. Aber 50 und 110 deutet für mich auf eine latent zu harte Feder hin, da Du für 110 mm dyn. die Feder offenbar recht wenig vorspannen musst und dann sackt das Mopped stat. recht weit ein. Stell mal auf 100 dyn. ein und schau dann mal, wie stat. ist. Was wiegst Du?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Erwin
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
07 Dez. 2021 04:42 #6
von Erwin
Erwin antwortete auf Grundeinstellung Federbein Sachs
Ok danke. Seite 12 hab ich definitiv nicht gesehen. MfG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Erwin
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
07 Dez. 2021 04:43 #7
von Erwin
Erwin antwortete auf Grundeinstellung Federbein Sachs
Du meinst Feder zu weich wohl eher. Ca 105 mit Klamotten. Ich spanne die Woche mal mehr vor. Danke. MfG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
07 Dez. 2021 07:08 #8
von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Grundeinstellung Federbein Sachs
Moje,
Mit 105kg kann ich dir gleich sagen da hilft vorspannen nicht. Wirst min eine 5.6er Feder reinmachen müssen. 10 12mm vorspannen Zug und druckstufe erst ma auf Standart ca mittag... Zugstufe tick weiter auf dann sollte das erst mal halbwegs passen...
Gruß
Mit 105kg kann ich dir gleich sagen da hilft vorspannen nicht. Wirst min eine 5.6er Feder reinmachen müssen. 10 12mm vorspannen Zug und druckstufe erst ma auf Standart ca mittag... Zugstufe tick weiter auf dann sollte das erst mal halbwegs passen...
Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich: Erwin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
07 Dez. 2021 07:08 #9
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Grundeinstellung Federbein Sachs
Ne, meine ich nicht, wobei sie bei 105 kg wohl sicher(zu) weich ist. Aber nach meinem Verständnis ist es ja schon so, dass eine zu weiche Feder, um den korrekten dyn. Durchhang hinzubekommen, bei einem für dieses Feder zu schweren Fahrer ordentlich vorgespannt werden muss. In der Folge passt der stat. Durchhang nicht, er ist zu niedrig aufgrund der für das reine Fahrzeuggewicht (zu) starken Vorspannung der Feder. Bei einer zu harten Feder ist es dann umgekehrt: Für korrekten dyn. Durchhang nur wenig vorgespannt, in der Folge zu hoher stat. Durchhang.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erwin
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Erwin
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
07 Dez. 2021 07:40 #10
von Erwin
Erwin antwortete auf Grundeinstellung Federbein Sachs
Ok vielen Dank. Hat mir auf jeden Fall geholfen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.