Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Erfahrung Renault Trafic Combi /Opel Vvaro Combi
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
gerd langer schrieb:
Geht...
ja danke fürs Bild. das sieht ja gut aus. das ist doch der H1L1, nicht wahr?
Die Schienen liegen auf den Gummimatten direkt auf dem Boden und verhindern das Wegrutschen zur Seite über das Gewicht der Beta?
Wie lang sind denn Eure Auffahrrampen, um den Winkel beim Beladen bequem zu haben?
Die Lautstärke im Innenraum ist bestimmt auch von der Ausstattung abhängig und welchen Motor man hat.
Da es wahrscheinlich ein Gebrauchter wird, lohnt sich keiner nach 2014, da die Preise trotz vielen km sehr nah an den Neupreisen liegen. Und die neuen sind mir einfach noch ohne die aktuellsten Abgasnorm (wohl ab 2018?) zu unsicher in der Anschaffung.
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Micha_D schrieb: Danke für Eure Antworten, so wie es aussieht, kann max. 1 Motorrad im Kombi mit den werksseitigen Ösen befestigt werden, für 2 Bikes ist wohl noch was Konfiguration nötig....
![]()
![]()
Sagt wer?
In meinen Vivaros haben auch 3 Enduros ohne "Konfiguration" immer Platz und Halt gefunden.
Aktuell fahre ich einen Viaro 1,9 CDTI mit der 102PS Maschine in L2H1 (KM Stand 318.000 km).
Der Wagen ist auf jeden Fall leiser als der 2,5er T4 den ich vorher hatte.
Bis 160 km/h auch nicht sonderlich laut. Manchmal pfeift es an einem der hinteren Schiebefenster etwas.
Der L2 hat eine klappbare Dreier-Rückbank.
Bei normal stehender Rückbank kann ich 1 Enduro hinten reinstellen, bei weggeklappter Rückbank passen 2 Enduros rein.
Wenn 3 Moppeds und Gepäck mitsollen, wird die Rückbank schnell von den Pilzkopfschrauben runtergeschoben und in die Garage gestellt. Das schaffe ich gemeinsam mit meiner Frau ohne Probleme.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tom66
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 7
hab auch den Opel Vivaro Bj.2005 mit 165000KM. Verbaut ist auch der 1,9 L Motor.
Bin eigentlich auch immer zufrieden gewesen.
Leider springt der seit den letzten Wochen nur noch sporadisch an wenn er ein paar Tage steht - dann nur noch mit Startpilot

Wenn er dann läuft macht er an diesen Tag keine Probleme mehr
Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler?
Vermutungen gehen von Hochdruckpumpe bis Injektordüsen
Danke und VG Tom
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dr-dirt
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Hier wäre strategisches Suchen angebracht.
Auslesen des Fehlerspeichers wäre meine erste Idee.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Tom66 schrieb: Servus,
hab auch den Opel Vivaro Bj.2005 mit 165000KM. Verbaut ist auch der 1,9 L Motor.
Bin eigentlich auch immer zufrieden gewesen.
Leider springt der seit den letzten Wochen nur noch sporadisch an wenn er ein paar Tage steht - dann nur noch mit Startpilot
Wenn er dann läuft macht er an diesen Tag keine Probleme mehr
Hat jemand Erfahrung mit dem Fehler?
Vermutungen gehen von Hochdruckpumpe bis Injektordüsen
Danke und VG Tom
Vorab mal glühkerzenkontrolle... die braucht er bei den Temperaturen. ( kommt Strom an und ist Durchgangs da? )
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.