Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Zurück im Forum - mit einer Frage.

Mehr
31 Dez. 2018 07:32 #21 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Zurück im Forum - mit einer Frage.
ich wollte dich gedanklich nur darauf bringen ein wenig breiter weiträumer zu denken was die vielfalt angeht.was du ja mit der 1200 scrambler bestätigst .

alternativen zu den CRF und KLX modellen wären evtl ältere BMW modelle mit dem 650er Rotax motor.
da tauchen immer wieder mal welche mit wenig kilometer auf und der motor ist bei pflege
problemlos über 100t km zu bewegen .

sowas wie die triumph wiegt auch nicht gerade wenig ... und Gelände geht,ist aber doch auch irgentwie ein kompromiss .

wenn du erfahrungen zur Himalayan brauchst. könnte ich dir nen kontakt herstellen das ihr mal quatscht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2018 10:13 #22 von Sprotte
Sprotte antwortete auf Zurück im Forum - mit einer Frage.
Bevor du ne BMW nimmst, schau dir die Terra an, hatte ich zwei Jahre, BMW Qualität in italienischer Verpackung, mit 58PS ausreichend motorisiert, ABS und brauchbarer Soziusplatz Serie....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2018 10:21 #23 von Hanni
Kauf dir etwas mit einer niedrigen Sitzhöhe.
Ich habe eine tiefergelegte 690 KTM Enduro, geht auch die 701 Huski(haben ab 2014 ABS)
Die kann alles Straße und Gelände, zur Not mit einem zweiten Radsatz(mit Straßenreifen/Stollenreifen)

Hehe, die ewige suche nach dem richtigen Bike.

Viel Spaß bei der Suche und Grüße
Hanni

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
31 Dez. 2018 10:44 #24 von Könich
Da gibts noch von BMW eine G650.
Version X oder Challange.
ABS: keine Ahnung.
Mit Luftfederung.
Soll recht wenig wiegen.150-160kg.
Und der Motor ist top.

Die 690er fahre ich selber. Der Motor
ist zum „wandern“ nicht sehr angenehm. Zu Agro, zu wenig Schwungmasse, untertourig kein Genuss.

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de
Folgende Benutzer bedankten sich: trebeta, Waldschrat

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2018 11:31 #25 von seismo
seismo antwortete auf Zurück im Forum - mit einer Frage.
Hallo Günter,

schau dir die G 650 X-Country mal an. Wird zwar seit 10 Jahren nicht mehr gebaut, erfüllt aber
die meisten deiner Anforderungen.
Zwar 19 bzw 17 Zollräder, aber Gewicht vollgetankt 160kg, Federweg 240/210mm, Sitzhöhe 840mm,
Zuladung 175kg, 53Ps / 60Nm, fast alle haben ABS.
Mehr als 3,6l hab ich noch nie verbraucht (90% Straße).
Nachteile sind der kleine Tank (9l) und die relativ schwergängige Kupplung.
Luftfederung hat hat nur die X-Challenge, die ist aber extrem hoch.

LG Seismo
Folgende Benutzer bedankten sich: trebeta

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2018 11:42 #26 von halpgas
Ich hab's gewusst, unser trebeta kann nicht unten ohne :cool:
Ich freu mich, dass du zurück bist.

Meine Empfehlung wäre ne Ducati Desert Sled. Zwar straßenorientiert aber nicht so ein fetter Eumel wie die Triumph.
Oder doch was mit Kardan, da verliert man auch kein Kettenschloss (...für Insider).

Mir ist noch nicht ganz klar, wo du wirklich hin willst.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: trebeta

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Flyingbrick
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beta Rev 4T 250 und Honda CRF250LA
Mehr
31 Dez. 2018 12:25 - 31 Dez. 2018 13:25 #27 von Flyingbrick
Flyingbrick antwortete auf Re:Zurück im Forum - mit einer Frage.

halpgas schrieb: Mir ist noch nicht ganz klar, wo du wirklich hin willst.


Mir fehlt ein bisschen die Vorstellung davon, welche Einschränkungen die Knie-OP so mit sich bringt. Bisher bin ich bis auf ein paar Bandscheibenzipperlein noch nicht eingeschränkt.

Was mich allerdings wundert, ist die Erkenntnis, dass der Umgang mit der 200er Alp schwer fällt und nach der OP etwas wie die superschwere 1200er in den Fokus gerät. Vielleicht bin ich da als Berufspessimist auf dem Holzweg, aber ich glaube nicht, dass meine Knie dann fünf Zentner in der Senkrechten halten wollen.

Selbst die Himalayan mag wie ein Abenteuermotorrad aussehen. Für mich zeigt sie, wohin es führt, wenn man eine "Enduro" (mit Straßenfederwegen und Straßenbereifung) aus Flacheisen baut. 185 Kilo, Jessasmaria, da fällt mir nix mehr ein. Und die hat knapp die gleiche Leistung wie die 40 Kilo leichtere CRF!

Ich versuche mir einfach mal vorzustellen, welchen Weg ich einschlagen würde. Nicht böse sein, ist mein Weg. Ich habe mir auch schon überlegt, was ist, wenn ich irgendwann gesundheitliche Probleme bekomme.

Die Beine werden nicht mehr die Belastbarkeit haben wie früher, aber natürlich würde auch ich wieder fahren wollen. Dafür müsste ich aber mein Anforderungsprofil zusammenstauchen. Worte wie "reisetauglich", "Zwei Personen" und "Gepäck" würden ganz nach hinten wandern, "Leistung" wäre im gleichen Zusammenhang nur noch am Rande wichtig. Geländetauglich? Die Frage ist, welches Motorrad ich selbst da noch an seine Grenzen bringen wollte?

Ich bräuchte einen für meine Knie aushaltbaren Winkel, ein leicht abzustützendes Gewicht (150 Kilo sind nicht nur, wenn man vom leichten Trialer kommt, da (m)eine Obergrenze!) und eine Sitzhöhe, die mir das Auf- und Absteigen erleichtert. Die zu bewältigenden Strecken, bevor ich eine längere Pause bräuchte, wären sicher nicht mehr die gleichen. Also nutzt mir kein Fernreisesofa etwas.

Tatsächlich wäre da ein Motorrad wie die Honda CB TwoFifty interessant. 144 Kilo, "normale" Sitzposition und 17 PS. Das hört sich wenig an, aber ein Motorrad, mit dem ich klar komme und 3000 km im Jahr fahre, wäre mir lieber als eines, das 60 PS hat, wegen seiner Unhandlichkeit aber geputzt in der Garage versauert.

Oder eben, wenn es noch geht, wieder etwas in Richtung Yamaha Tricker, TW200, Beta Alp 200.
Andere steigen dann irgendwann auf Roller um, mich kriegen da keine zehn Pferde drauf. Aber die, die es tun, sind begeistert.

Beta now than never,
Micha

Nie schrauben Sie die Füller Heizkörper Motor
zu vermeiden, Hitze Sonnenbrand.
(Auszug Bedienungsanleitung Rev 250 4T)
Letzte Änderung: 31 Dez. 2018 13:25 von Flyingbrick.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
31 Dez. 2018 14:00 #28 von Könich
Ein Roller soll es sogar als Endurovariante geben (Honda)

Und dann gibt es von Honda noch diesen Millionen-bestseller von Honda geben. Mit grossen Reifen.
In Asien fahren dir damit die locals im Gelände davon ;-)

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2018 14:21 #29 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Zurück im Forum - mit einer Frage.
der X-ADV ist toll zu fahren! hat aber ne komische sitzergonomie und baut sehr hoch !

ne "Supercub" hat man oder eben nicht :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Woellzi
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Evo 250
Mehr
31 Dez. 2018 15:06 #30 von Woellzi
Woellzi antwortete auf Zurück im Forum - mit einer Frage.
Spannendes Thema,warte selbst ständig auf die eierlegende Wollmilchsau!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo