Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Wir sind hier neu hier uund möchten uns kurz vorstellen
- sixbakers
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
Grüße
Jürgen (sixbakers)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sixbakers
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
endlich habe ich Fotos von den gebastelten auf diese Seite nachgesendet. Die ursprünglichen Datenmengen waren zu groß. Selbst bei kleinen Personen macht es viel Sinn, die Rasten erheblich tiefer zu legen,
bei unserer Maschine jetzt 10cm.
Grüße aus der Goldenen Meile
Jürgen (sixbakers)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- castillar
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Bist du schon einmal in eine Polizeikontrolle geraten?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Deko
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 508
- Dank erhalten: 42
danke für die Fotos. Über den Kommentar von unserem "Halpgas" musste ich doch schmunzeln. Wenn Du die diversen Umbauten hier im Forum gesehen hast und die Teile, die er für die 200er und die 4.0 erdacht, gezeichnet, entworfen, probegebaut, probeangebaut und abgebaut, CCS und laserunterstützt,aus dem Vollen gefräßt, handgedengelt und entgratet, handpoliert und-eloxiert – wie aus einer italienischen Edelschmiede für seine und für andere ALP´s gebaut hat, dann kann man / ich, seinen Kommentar nur als Kompliment auffassen, den Mut zu haben auch andere Wege zu gehen.
Das ist ja das schöne an diesem Forum, dass es eine ungeheure Bandbreite realisierter Lösungen für individuelle Probleme gibt.
Ich finde auch, Bandstahl geht immer!

Einige Ergänzungen an deiner ALP sollten noch ausführlicher erklärt werden. Am Lenker. sind Windabweiser zu sehen ?
Die Packtaschenlösung gefällt mir auch super, aber wahrscheinlich nicht ganz Wasserdicht ? Am Spiegel ist was zu sehen?
Du wirst dir schon was dabei gedacht haben und die Kosten werden sich auch im Rahmen gehalten haben. Und wie fährt es sich dabei zu zweit ? Berichte doch mal von einer Reise,

Dank und Gruß,
Deko
Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
Deko schrieb: Einige Ergänzungen an deiner ALP sollten noch ausführlicher erklärt werden. Am Lenker. sind Windabweiser zu sehen ?
Die Packtaschenlösung gefällt mir auch super, aber wahrscheinlich nicht ganz Wasserdicht ? Am Spiegel ist was zu sehen?
Finde ich auch, stell doch mal vor was du da alles an- und umgebaut hast. Wenn auch der eine oder andere wegen der "rustikalen" Art und Weise sicher herummäkeln wird ist sind Denkanstöße wie man es auch machen kann immer hilfreich!
Mir ist noch die einfach abnehmbare zusätzliche Sitzbankpolsterung aufgefallen, klasse Idee!
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sixbakers
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
zu den Einzelheiten: Windabweiser Acerbis, richtige Farbe, kann also nicht nur rustikal, die oberen Abdeckungen sind vom Ölkanister, der Rest davon schützt die Kette vorm Reifen, vielleicht ist der Kettenöler etwas übertrieben aber das richtige Wetter kann noch kommen.
Die türkischen Kamelpacktaschen sind oben offen, auf einer Seite ist ein Reservekanister mit Zugriffschutz, in die andere Seite kommt ein wasserdichter Rucksack mit rollverschluß. so kann ich meien Wertsachen mitnehmen. Die Sitzbankauflage ist ein halbiertes Kniekissen für Gartenarbeit, weil die selbst gemachte Aufpolsterung ein Tick zu hart ist, besser als zu weich. Die Verbreiterung der Sitzfläche ist wichtig!
An der Spiegelstange ist eine Klammer für die Stirnlampe, Standlicht scheint nicht mehr modern zu sein.
Zusätzliche Gepäckmitnahmemöglichkeiten á la Asien sind geplant. Die sind in der Mongolei an einer YBR 125 schon verwirklicht, da gehts am 5.7. wieder hin.
Jetzt fehlt noch die erste größere Reise in die nicht ganz so entfernte Umgebung.
Sportliche Grüße
Jürgen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
sixbakers schrieb: ...Standlicht scheint nicht mehr modern zu sein...

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Deko
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 508
- Dank erhalten: 42
"Die sind in der Mongolei an einer YBR 125 schon verwirklicht, da gehts am 5.7. wieder hin."
Mit der ALP als Fahrzeug


Für die erste Reise in näherer Umgebung lassen sich bestimmt Begleitfahrzeuge hier im Forum "buchen".
In welchem Bundesland wohnst Du / ihr , oder auch in welcher Stadt?

Gruß,
Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sixbakers
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
der Händler sagte mir dass Standlicht für Motorräder keine Vorschrift mehr sei, daher hätte die ALP keins.
Die kleine Birne im Scheinwerfer ist doch nicht getrennt zu schalten, oder? Danke!
Jürgen (sixbakers)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.