Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Neuer von der hessischen Bergstraße
- DeMaggus65
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
01 Juli 2020 18:43 #1
von DeMaggus65
Neuer von der hessischen Bergstraße wurde erstellt von DeMaggus65
Hallo zusammen,
ganz neu bin ich mit meinen 55 Lenzen nicht mehr aber zumindest hier im Forum.
Ich fahre seit 37Jahren Motorrad und habe so einiges durchprobiert und komme im Jahr so auf 15-20Tkm auf zwei Rädern.
Aktuell umfasst mein Fuhrpark:
BMW RnineT Urban GS (für die größeren Touren)
BMW K75S (Alltags-/Allwettermoped)
Sommer 462 Diesel (zum genießen, auch auf längeren Touren)
Zündapp DB204 Norma Bj.52 (zum oldtimern)
Honda MSX (für den Urlaub mit dem Wohnmobil und mal schnell zum Einkaufen)
Und um den eventuellen Ersatz der letztgenannten geht es hier in erster Linie. Bisher waren wir mit dem Wohnwagen unterwegs und da war die MSX das einzige was, von den Abmessungen noch mitgenommen werden konnte.
Nun nach dem Umstieg auf ein Oldtimerwohnmobil mit Heckträger (VW LT28) geht ein Bisschen mehr.
Und jetzt kommt endlich die Beta ins Spiel
ganz neu bin ich mit meinen 55 Lenzen nicht mehr aber zumindest hier im Forum.
Ich fahre seit 37Jahren Motorrad und habe so einiges durchprobiert und komme im Jahr so auf 15-20Tkm auf zwei Rädern.
Aktuell umfasst mein Fuhrpark:
BMW RnineT Urban GS (für die größeren Touren)
BMW K75S (Alltags-/Allwettermoped)
Sommer 462 Diesel (zum genießen, auch auf längeren Touren)
Zündapp DB204 Norma Bj.52 (zum oldtimern)
Honda MSX (für den Urlaub mit dem Wohnmobil und mal schnell zum Einkaufen)
Und um den eventuellen Ersatz der letztgenannten geht es hier in erster Linie. Bisher waren wir mit dem Wohnwagen unterwegs und da war die MSX das einzige was, von den Abmessungen noch mitgenommen werden konnte.
Nun nach dem Umstieg auf ein Oldtimerwohnmobil mit Heckträger (VW LT28) geht ein Bisschen mehr.
Und jetzt kommt endlich die Beta ins Spiel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
01 Juli 2020 19:17 #2
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Neuer von der hessischen Bergstraße
Griasdi
vui spass hier im forum !
gruß Basti
vui spass hier im forum !
gruß Basti
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DeMaggus65
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
01 Juli 2020 19:18 #3
von DeMaggus65
DeMaggus65 antwortete auf Neuer von der hessischen Bergstraße
Und schwupps, zu viel Text...
Interesse habe ich an einer Alp200 oder auch einer Alp4.0. Eher aber die 200er.
Wie sind die bei den beiden Maschinen eure Erfahrungen beim Thema Spritverbrauch und bei den Lebensäußerungen? Die 200er gilt ja als sehr sozialverträglich was letzteres angeht!?
Freue mich auf eure Kommentare!
Grüße von der Bergstraße
Markus✌
Interesse habe ich an einer Alp200 oder auch einer Alp4.0. Eher aber die 200er.
Wie sind die bei den beiden Maschinen eure Erfahrungen beim Thema Spritverbrauch und bei den Lebensäußerungen? Die 200er gilt ja als sehr sozialverträglich was letzteres angeht!?
Freue mich auf eure Kommentare!
Grüße von der Bergstraße
Markus✌
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
01 Juli 2020 19:54 #4
von ulfl
ulfl antwortete auf Neuer von der hessischen Bergstraße
Ja denn mal Hallo und viel Spaß hier!
Beide brauchen bei mir so 4l und beide sind durchaus leise - also da gibt es keine großen Unterschiede.
Reichweite bei der 200 mit 6l Tank etwa 150 km, bei der 4.0 wegen größerem Tank 10,5l etwa 250 km.
Nimm die Alp 200 wenn du richtig ins Gelände oder was möglichst leichtes haben willst, die 4.0 wenn es auch mal längere Strecken werden sollen.
Beide brauchen bei mir so 4l und beide sind durchaus leise - also da gibt es keine großen Unterschiede.
Reichweite bei der 200 mit 6l Tank etwa 150 km, bei der 4.0 wegen größerem Tank 10,5l etwa 250 km.
Nimm die Alp 200 wenn du richtig ins Gelände oder was möglichst leichtes haben willst, die 4.0 wenn es auch mal längere Strecken werden sollen.
Folgende Benutzer bedankten sich: DeMaggus65
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
01 Juli 2020 20:36 #5
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Neuer von der hessischen Bergstraße
Willkommen und wenn es Dich mal Richtung Bickenbach verschlägt, komm vorbei
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
02 Juli 2020 04:27 #6
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Neuer von der hessischen Bergstraße
Hallo
unabhängig unserer tipps , schau dir umbedingt beide modelle in echt an .
es sind wirklich enorme unterschiede was handling und größe der beiden angeht
auch das thema sitzposition und bequemlichkeit ist wichtig.
die große ist wesentlich bequemer auch für 2 personen.
die kleine ist zu 2t ne qual auf dauer(alleine auch)
ansonnsten sind beide sehr zuverlässig und die motoren wenn nicht todgedreht wurden
heben bei klein wie groß locker 30-40 tausend ohne murren und knurren.
da kommts jetz wirklich drauf an was du so an fahrprofil hast mit dem moped .
hast die alte oder neue Sommer ?
unabhängig unserer tipps , schau dir umbedingt beide modelle in echt an .
es sind wirklich enorme unterschiede was handling und größe der beiden angeht
auch das thema sitzposition und bequemlichkeit ist wichtig.
die große ist wesentlich bequemer auch für 2 personen.
die kleine ist zu 2t ne qual auf dauer(alleine auch)
ansonnsten sind beide sehr zuverlässig und die motoren wenn nicht todgedreht wurden
heben bei klein wie groß locker 30-40 tausend ohne murren und knurren.
da kommts jetz wirklich drauf an was du so an fahrprofil hast mit dem moped .
hast die alte oder neue Sommer ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DeMaggus65
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
02 Juli 2020 04:33 #7
von DeMaggus65
DeMaggus65 antwortete auf Neuer von der hessischen Bergstraße
Moin, da ich aus Hochstädten komme liegt Bickenbach ja direkt um die Ecke! Welche Beta hast Du?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DeMaggus65
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
02 Juli 2020 04:47 #8
von DeMaggus65
DeMaggus65 antwortete auf Neuer von der hessischen Bergstraße
Moin Bastlwastl,
muss mal schauen, wo ich idealerweise beide Mopeds im direkten Vergleich anschauen kann.
Vom Fahrprofil soll die Alp in erster Linie im Urlaub und auf kleineren Touren in den Odenwald eingesetzt werden. Toddrehen möchte ich sie nicht und ordentliches Warmfahren ist obligatorisch. Im Straßenbetrieb wird man die 200er aber si her ordentlich rannehmen und müssen um im Vernehr mitschwimmen zu können. Wie verkraftet sie das?
Ich habe die "alte" Sommer, also die mit dem Enfieldrahmen Bj.08
muss mal schauen, wo ich idealerweise beide Mopeds im direkten Vergleich anschauen kann.
Vom Fahrprofil soll die Alp in erster Linie im Urlaub und auf kleineren Touren in den Odenwald eingesetzt werden. Toddrehen möchte ich sie nicht und ordentliches Warmfahren ist obligatorisch. Im Straßenbetrieb wird man die 200er aber si her ordentlich rannehmen und müssen um im Vernehr mitschwimmen zu können. Wie verkraftet sie das?
Ich habe die "alte" Sommer, also die mit dem Enfieldrahmen Bj.08
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
02 Juli 2020 06:39 #9
von Martin Kemmeter
350 RR und EVO 300 4T.
Martin Kemmeter antwortete auf Neuer von der hessischen Bergstraße
DeMaggus65 schrieb: Moin, da ich aus Hochstädten komme liegt Bickenbach ja direkt um die Ecke! Welche Beta hast Du?
350 RR und EVO 300 4T.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
02 Juli 2020 09:48 - 02 Juli 2020 09:51 #10
von ulfl
ulfl antwortete auf Neuer von der hessischen Bergstraße
Wenn du im Verkehr mitschwimmen möchtest und sich deine Geländeausflüge auf geschotterte Feldwege (und nur selten vielleicht mal etwas mehr) beschränkt würde ich zur 4.0 raten. Eingetragen sind 128 km/h, das reicht für Landstraße "locker" und auch mal etwas Autobahn ohne gleich zum Verkehrshindernis zu werden.
Die 200 würde ich nehmen, wenn es auch mal eine Steinstufe hoch oder über einen Baumstamm gehen muss. Geht mit der 4.0 auch, aber da tut man sich dann schon schwer(er). Oder die ~30 kg Gewichtsunterschied sind dir beim heben auf das Wohnmobil wirklich wichtig.
Wie sich die 200 normal auf der Straße macht kann ich dir leider nicht genau sagen, meine hat eine kürzere Übersetzung (hilfreich im Gelände) und da ist dann schon bei 80 km/h Schluß. Eingetragen sind 115 km/h, ich deute das so, das bei 100 km/h jemanden überholen zum Geduldsspiel wird.
Aber bastwastl hat recht, es geht nix über selber ausprobieren.
Die 200 würde ich nehmen, wenn es auch mal eine Steinstufe hoch oder über einen Baumstamm gehen muss. Geht mit der 4.0 auch, aber da tut man sich dann schon schwer(er). Oder die ~30 kg Gewichtsunterschied sind dir beim heben auf das Wohnmobil wirklich wichtig.
Wie sich die 200 normal auf der Straße macht kann ich dir leider nicht genau sagen, meine hat eine kürzere Übersetzung (hilfreich im Gelände) und da ist dann schon bei 80 km/h Schluß. Eingetragen sind 115 km/h, ich deute das so, das bei 100 km/h jemanden überholen zum Geduldsspiel wird.
Aber bastwastl hat recht, es geht nix über selber ausprobieren.
Letzte Änderung: 02 Juli 2020 09:51 von ulfl. Begründung: 4.0 hat 128 km/h
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.