Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR350 EFI Erfahrungen
- Büschheitzer
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
28 Dez. 2016 08:19 #61
von Büschheitzer
Büschheitzer antwortete auf Beta RR350 EFI Erfahrungen
Moin,
das mit dem Schlauch scheint ein bekanntes Problem zu sein. Mein Händler hat mir beim Kauf des Mopeds damals direkt einen Schlauch mitgegeben und gesagt den würde ich sehr wahrscheinlich noch brauchen. Ich habe ihn nicht gebraucht aber mein Kumpel an seiner 450ziger. Ich habe das 5€ Teil immer als Ersatz zuhause liegen.
das mit dem Schlauch scheint ein bekanntes Problem zu sein. Mein Händler hat mir beim Kauf des Mopeds damals direkt einen Schlauch mitgegeben und gesagt den würde ich sehr wahrscheinlich noch brauchen. Ich habe ihn nicht gebraucht aber mein Kumpel an seiner 450ziger. Ich habe das 5€ Teil immer als Ersatz zuhause liegen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schlumpf
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 4
28 Dez. 2016 08:39 #62
von Schlumpf
Schlumpf antwortete auf Beta RR350 EFI Erfahrungen
Ist schon ein wenig Blöde gemacht die Stelle aber mit ein wenig drehen an dem Schlauch bekommt man eigentlioch ausreichend Abstand hin .
Hast du vieleicht eine Grosse Wasserpumpe verbaut ? dann wird es dort noch enger .
Hast du vieleicht eine Grosse Wasserpumpe verbaut ? dann wird es dort noch enger .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stefan2230
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
28 Dez. 2016 14:10 #63
von stefan2230
stefan2230 antwortete auf Beta RR350 EFI Erfahrungen
zum Schlauch beim 4 Takter:
ich geh immer hin und schneide den Schlauch beim neuen Moped auf der Seite der Pumpe ca 5mm ab, das hat bisher immer den Abstand vergrößert.
@ Kolwen bei der Montage der Leovince auch auf Krümmer vorne-unten und Abstand zur Stoßdämpferfeder achten.
ich geh immer hin und schneide den Schlauch beim neuen Moped auf der Seite der Pumpe ca 5mm ab, das hat bisher immer den Abstand vergrößert.

@ Kolwen bei der Montage der Leovince auch auf Krümmer vorne-unten und Abstand zur Stoßdämpferfeder achten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
28 Dez. 2016 16:47 - 28 Dez. 2016 16:49 #64
von Bubu
Bubu antwortete auf Beta RR350 EFI Erfahrungen
meine Lösung Auspuffband, befestigt mit Sicherungsdraht. Getestet auch bei ori Schläuchen. In Kombination mit dem Arbeitsschritt meines Vorposters das optimale. Vorteil ist dass die Schläuche nicht spröde werden.
Anhänge:
Letzte Änderung: 28 Dez. 2016 16:49 von Bubu.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxsta
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR300 / KXF250 / Nuda900R
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 6
28 Dez. 2016 20:36 #65
von Maxsta
Maxsta antwortete auf Beta RR350 EFI Erfahrungen
Ich hab bei meiner 350er einfach ne Verlängerung von ner Ratsche in den Kühlerschlauchabgang gesteckt und zum Motor hin nach hinten und innen gebogen... Funktioniert ebenso einwandfrei und is ziemlich günstig
(hat sogar für den Leo Vince Krümmer ausgereicht)
ciao,
Max

ciao,
Max
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kolwen
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 9
28 Dez. 2016 21:59 - 28 Dez. 2016 22:02 #66
von kolwen
kolwen antwortete auf Beta RR350 EFI Erfahrungen
Ich hab am jetzt verbauten Schlauch einfach zwei Schlauchstellen an der Krümmerposition montiert.
Mach gerade Service an der Sachs CC. Das äußere Öl war dunkel aber nicht stark verschmutzt bzw.wenig Abrieb. Das Öl aus der Catridge war noch etwas heller. Hab ich bei KYB Gabeln schon deutlich schlechter gesehen. In die Gabel kommt jetzt Kayaba S1 welches vom Gefühl dünnflüssiger ist als das Original...
Mach gerade Service an der Sachs CC. Das äußere Öl war dunkel aber nicht stark verschmutzt bzw.wenig Abrieb. Das Öl aus der Catridge war noch etwas heller. Hab ich bei KYB Gabeln schon deutlich schlechter gesehen. In die Gabel kommt jetzt Kayaba S1 welches vom Gefühl dünnflüssiger ist als das Original...
Letzte Änderung: 28 Dez. 2016 22:02 von kolwen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jolly
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 3
30 Dez. 2016 07:07 #67
von Jolly
Jolly antwortete auf Beta RR350 EFI Erfahrungen
Nachdem mein Kumpel eine Runde mit meiner RR gedreht hat schraubt er am Fabrwerk seiner KTM rum

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kolwen
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 9
30 Dez. 2016 09:52 #68
von kolwen
kolwen antwortete auf Re:Beta RR350 EFI Erfahrungen
Mein Hinterreifen 140er Metzler Fim schleift ganz schön am ESD hab da jetzt zwei Buchsen von je 10 mm unterlegt ...jetzt schleift nix mehr...hatte das Problem noch jemand?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
30 Dez. 2016 11:10 #69
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Re:Beta RR350 EFI Erfahrungen
Etwas.aber zu vernachlässigen. Habe aber schon anfangs auf fmf umgerüstet
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kolwen
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 9
30 Dez. 2016 16:27 - 30 Dez. 2016 16:34 #70
von kolwen
kolwen antwortete auf Re:Beta RR350 EFI Erfahrungen
So heute war ich nochmal fahren. Kleines Gelände wie ne mini Sonderprüfung. Hier ist die längste Gerade maximal 10 Meter dann kommt wieder ne Kurve..was mir hier stark aufgefallen ist wenn man das Gas schließt schiebt der Motor mit noch leicht erhöhtem Gas weiter bevor dann wieder das normale Standgas erreicht wird. Ist mir vorher nicht aufgefallen, aber hier wars unangenehm da ich in dem Bereich wo die Drehzahl noch höher ist schon bremsen musste um nicht aus der Kurve gedrückt zu werden..Also ist das normal das der Motor noch ein wenig schiebt oder hab ich nur das Problem? Wenn ich im Stand Gas gebe bleibt die Drehzahl auch ein paar Sekunden höher und reduziert sich dann auf das normale Standgas.
Letzte Änderung: 30 Dez. 2016 16:34 von kolwen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.