Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
X-trainer
- Gunna
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 4
Heute länger mit der Werkstatt telefoniert ... es besteht Hoffnung. Moped bekommen wir kommende Woche zurück. Dann weiß ich mehr.
Werde mein Homeoffice in meine Werkstatt verlegen und solange verlängern bis der Bock läuft oder mein Alp-Motor (leicht optimiert) drin ist.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
das ist bei anderen nicht besser, leider.Supercharger schrieb: Stattdessen liefert Beta Motorräder aus, die den guten Saft großzügig in die Gegend verteilen.
schwimmerstand richtig einstellen und den überlaufschlauch in einer schlaufe legen mache ich schon ewig bei meinem 2T mopeds. ist auch kein europäisches problem.
und wie n 4T wird die nie laufen, zum glück.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Batzbohrer
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Xtrainer250 TRRS250RR
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 3
Supercharger schrieb: Wenn Du ambitioniert Gelände fahren willst, dann bleiben solche Teile, wie Heck, Blinker etc. regelmäßig auf der Strecke.
Wenn Du deine Heckblinker suchst , ich kann dir zeigen wo die in Italien liegen

Alex
Es gibt Menschen , die leben so langweilig ,
die sterben fast neu .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Ach Gott, ist der gut. Ja, so ein Zufall. Nach Fahrt auf Asfalt.... Mein Jahresgehalt gegen einen Hosenknopf, dass das ein netter Kolbenklemmer war. Lasst mal jemand mit'm Endoskop da reingucken....
Kurze Anmerkung zum Thema überlaufende Vergaser: Das ist ein grundsätzliches Problem des Keihin, egal in welche Motorradmarke er eingebaut wird und es bedarf in einigen Fällen der Nacharbeit in Form von Schwimmerstandskontrolle oder besserer Schlauchverlegung. Es gibt auf dem Markt aber leider keine anderen brauchbaren Alternativen in Großserie und wir stehen vor der Wahl, das so zu konfigurieren oder die Modelle RR und XT gar ned zu bauen. KTM hat es 2017 mal mit dem Mikuni probiert und ist krachend gescheitert, die Dinger waren nicht vernünftig einstellbar.
Zweitakter waren und sind Explodierer bei nicht artgerechter Einstellung, Haltung und Wartung. Für Quereinsteiger ohne Erfahrung mit dem Arbeitsprinzip gilt umsomehr die Plattitüde über "live long learning", da angewandtes 4T know how hier einfach nur teuer wird.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gunna
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 4
Redcat schrieb: "Hab noch vergessen zu erwähnen, dass das Getriebe im Urlaub nach 300m auf Asphalt kurz vor ´ner Kurve blockiert "
Ach Gott, ist der gut. Ja, so ein Zufall. Nach Fahrt auf Asfalt.... Mein Jahresgehalt gegen einen Hosenknopf, dass das ein netter Kolbenklemmer war. Lasst mal jemand mit'm Endoskop da reingucken....
Was soll ich mit der Aussage anfangen ...?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Ich sage, Du hattest keinen Getriebeblocker, sondern einen Kolbenklemmer. Das passt wunderbar zu einem kurz übersetzten Motorrad mit offenbar schlechter Vergaserabstimmung und Fahrt auf Asfalt. Wenn die Fuhre abkühlt, löst sich der Kolben wieder vom Zylinder. Wenn man mit einem Endoskop in den Auslasskanal oder ins Kerzenloch schaut, lässt sich meine Vermutung ziemlich wahrscheinlich entweder bestätigen oder wiederlegen. Und wenn diese bestätigt wird, stellt sich die spannende Frage nach der Ursache.
Bei einem Getriebeblocker (natürlich ist das Getriebe blockiert bei eingelegtem Gang wenn der Kolben festsitzt, aber das ist das Symptom und nicht die Ursache), und einen solchen habe ich in vierzig Jahren keine 10mal gesehen, gibt es fast immer dermassen Zahnausfall, dass die Fahrt nicht fortgesetzt werden kann.
Ich zitiere hier mal einen Text, den ich in jeden Kaufvertrag für gebrauchte 2T-Fahrzeug einbaue und für den Inhalt des zweiten Teils musst Du know how aufbauen oder jemand haben der es hat. Andernfalls wirst Du mit dem Fahrzeug nicht glücklich.
"Der Kunde beabsichtigt mit dem Fahrzeug an Enduro-Wettbewerben bzw. entsprechenden Urlaubsreisen und Training teilzunehmen. Er ist dahermit einer Übergabe nach der Übergabeinspektion im hergestellten „ready to race“ Zustand einverstanden. Ihm ist bekannt, dass das Fahrzeug bei Zulassung bzw. Betrieb auf öffentlichen Strassen entsprechend rück- und nachgerüstet werden muss.
Dem Kunden ist weiter bekannt, dass das Fahrzeug bestimmungsgemäss als Sportgerät im Extremsport eingestzt wird und die Belastung aus dieser Nutzung um den Faktor 10 höher liegt als bei Strassenfahrten in typisiertem Zustand. Um den gleichen Faktor erhöht sich das Defektrisiko bei zukünftigem entsprechendem Einsatz und gleichermassen verringern sich die notwendigen Wartungsintervalle um diesen Faktor. Die Lebensdauer des Fahrzeuges insgesamt sowie einzelner Komponenten kann je nach zukünftiger Nutzung um den entsprechend Faktor 10 unter der landläufigen Erwartung an ein konformes Strassenfahrzeug liegen. Dem Käufer ist ebenfalls bekannt, dass die zu erwartende Lebensdauer im Wesentlichen von einer weiteren intensiven Wartung und einer korrekten Einstellung insbesondere der Kraftstoffaufbereitung und Ölbeimischung abhängt und deren Vernachlässigung unmittelbar zu schweren Defekten bis zum wirtschaftlichen Totalschaden führen kann."
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Ein Kolbenklemmer/fresser/reiber kann 1001 Gründe haben, die teilweise mit dem Benzin-Ölgemisch, sei es im Sprit oder via Pumpe, n i x zu tun haben.
Wenn man (mein Verdacht hier) einen eher kalt laufenden Motor zu schnell zu hart ans Gas nimmt, dann dehnt sich der Kolben durch den abrupten Temperaturanstieg schneller aus als der Zylinder. Und wenn das Laufspiel ca. 3/100 unterschreitet, dann nützt die ganze, möglicherweise durchaus optimale Schmierung nix mehr, dann passen Zylinder und Kolben einfach nicht mehr zusammen. Unterstützt wird mein Ansatz durch die offensichtliche Tatsache, dass es danach normal weiterging. Weil nämlich der Kolben nach Abkühlung wieder auf die erwünschte Grösse schrumpelte...gleiches kann in umgekehrter Weise meist bei luftgekühlten Motoren und Wasserdurchfahrten passieren. Der Zylinder wird kalt abgeschreckt und schrümpft, während der Kolben noch heiss und vergrössert ist. Effekt ist der Gleiche.
Und wenn Zweitaktspezis von "Gemisch" reden, dann meinen sie in der Regel nicht das Mischungsverhältnis zwischen Öl und Benzin, sondern das Mischungsverhältnis zwischen Kraftstoff und Luft, welches im Vergaser aufbereitet wird. Zu mager (= zuviel Luft und zuwenig Kraftssoff) heisst 1. zu heiss und zweitens wenig ölhaltiger Sprit und auch das führt zum Kollaps.
Und letzlich spielt da auch die Übersetzung mit rein. Moderne 2T-Enduros sind so übersetzt, dass sie im 6. Gang noch voll ausdrehen. Da muss die Gashand den Motor schützen. Niemand würde mit dem PKW im 4. Gang vollgas auf der Bahn 200 Kilometer heizen, aber genau das passiert mit dem Möppi bei Dauervollgas.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Supercharger
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XT 300 MJ '18 - Yamaha T700 MJ '19
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 43
Die sind schon längs kompostiert aber das wird mich wohl ewig verfolgen ...Batzbohrer schrieb:
Wenn Du deine Heckblinker suchst , ich kann dir zeigen wo die in Italien liegen
Alex
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Gunna
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 4
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
.....lässt noch die offene Leistung eintragen
das möcht ich sehen, schriftlich mit Bild vom Eintrag
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.