Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Persönliche Erfahrungen mit RR 300
- tomotti
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
Hallo Leute,
bin mit meinem Moped auch mehr als zufrieden, habe anderst als bei meiner alten 300 SD von 2013, wo ich den Lenker ganz vorne montiert habe bei der Beta den Lenker ganz hinten(zum Körper) montiert. Gabel und Dämpfer funktionieren wie bei der KTM (aber NACH Setting WP für viel Kohle)
Schade dass Beta so wenig getestet wird bei uns, die Amis machen das besser....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- engl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 10
tomotti schrieb: RR300 Racing.
Schade dass Beta so wenig getestet wird bei uns, die Amis machen das besser....
Also ich hab die schon viel getestet bis jetzt!

Odr was meinst du?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tomotti
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 1
engl schrieb:
tomotti schrieb: RR300 Racing.
Schade dass Beta so wenig getestet wird bei uns, die Amis machen das besser....
Also ich hab die schon viel getestet bis jetzt!
Odr was meinst du?
hahaha. gute Antwort! Ich meine eigentlich Tests in Printmedien, bei den Amis war die 300er Bike of the year 2013!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
Habe jetzt mal nen Ölservice gemacht (35.5bh, letzter bei 20 bh durch Händler durchgeführt, da neuer Kupplungsdeckel mit Ölkontrolle dran kam).
Aussehen tut das dann so:
Dazu muss ich hier sagen, hatte bei 28 bh bei der Ölkontrollschraube kein Öl mehr, also hab ich 200 ml nachgekippt! Der Händler hat beim Wechsel aber 1 Liter eingefüllt!
Also nochmal Motor auf Undichtigkeiten gecheckt, und wie schon einmal vermutet, ists bei der Getriebeausgangswelle (Ritzelwelle) ölig. Der Ölfilm ist natürlich voll mit Dreck der von der Kette vorgeschleudert wird.
Habe jetzt nen Ritzelwellendichtungssatz bestellt, mal sehen obs besser wird!
Aja, überschlag hat se jetzt auch hinter sich....


Speichen mussten bei ca 24 bh nachgezogen werden, waren aber nicht viele.... Seitdem keine Probleme mehr!
Mit dem 14er Ritzel bin ich nach wie vor zufrieden, auch bei triallastigen Sachen keine Probleme, die werden einfach schneller überfahren und gut ists.
Service bisher:
paar mal neuer Luffi, gewaschen, Kette gereinigt mit KettenMax vom Louis, Motorhalteschrauben nachgezogen (untere waren locker!!!!!), Ölwechsel bei 35,5 bh, neue Reifen (MITAS IceSoft) für die EnduroTrophy am Samstag, mehr gibts ned zu tun an der Beta

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
Meinst das es deshalb bei der Getriebeausgangswelle rausschwitzt?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
Wenn sie da schwitzt, lässt das auch darauf schliessen, dass Du im Verhältnis zum Einsatz zu wenig dort wartest. Die Hülse hinter dem Ritzel kann/soll man ab und an richtig säubern. Vor allem, wenn man dort regelmässig viel Schlamm hinbefördert.
Aber: 200ml gehen dort durch Schwitzen nicht verloren!
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- engl
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 10

was mich mir auffällt, daß sich irgendwie immer wieder Kies unter/über dem Schalthebel versteckt hat, welcher den Gangwechsel behindert; da werd ich mal versuchen, einen Schwamm zu plazieren; vlt. ist das dann besser.
Ansonsten waren es bei Traumbedingungen wieder 3,5 problemlose

Bin fix und fertig!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
Choice schrieb: Stimmt! Du hast Recht.
Wenn sie da schwitzt, lässt das auch darauf schliessen, dass Du im Verhältnis zum Einsatz zu wenig dort wartest. Die Hülse hinter dem Ritzel kann/soll man ab und an richtig säubern. Vor allem, wenn man dort regelmässig viel Schlamm hinbefördert.
Aber: 200ml gehen dort durch Schwitzen nicht verloren!
Kann man die Hülse rausnehmen?
Bzw kannst du mir erklären wie man das reinigt?
Naja, das is zumindest der einzige Punkt wo man sieht das Öl rauskommt, ansonsten is der Motor überall trocken...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
Vorsehen: Dahinter sitzt noch ein O-Ring. Den sollest Du nicht verlieren.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.