Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Persönliche Erfahrungen mit RR 300
- DanyMC
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
02 Feb. 2014 09:28 #91
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
Dankeschön! Wird gleich heute erledigt!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
03 Feb. 2014 21:03 #92
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
03 Feb. 2014 22:08 #93
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
lecker fiets

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
04 Feb. 2014 06:04 #94
von LaLoo
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
LaLoo antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
dan mal viel Spass damit, ist schon - wie halpgas schrieb - ein "lekker brumfiets"

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- T-CAR
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- X-Trainer, 250 EVO, alp200
04 Feb. 2014 06:23 #95
von T-CAR
T-CAR antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
Mal sehen ob ich so geschmeigig um die Ecke komme wie es sein soll.
Gruß
Manni
Gruß
Manni
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kolwen
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 9
06 Feb. 2014 12:13 #96
von kolwen
kolwen antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
Nachdem ich ja sehr spontan auf die Beta umgestiegen bin kann ich bis jetzt sagen das ich es nicht bereut habe. Dachte auch das der Umstieg auf den Zweitakter etwas länger dauern würde.
Hab jetzt 12 BH runter und mir leuchtet nun auch ein warum die Profis zumindest beim Extrem Enduro meist den Zweitakter bevorzugen.
Klar der Fahrer macht natürlich den großteil aus aber der Stinker hat eigentlich die Vorteile vom großen 4 Takter, Drehmoment und Power, ist aber auch handlich und agil wie ein kleiner Viertakter.
Was mir am besten gefällt ist das man im Drehzahlkeller nie Angst haben muss das der Motor wie beim 4 Takter ausploppt egal in welchem Gang, man wird einfach weiter gezogen. Deshalb bin ich auch froh keine 250ziger genommen zu haben, denn auch wenn man mal richtig am Gas dreht finde ich den Motor nicht überfordernd , weil schön linear, ohne plötzlich einsetzende unbändige Kraft, aber natürlich trotzdem mehr als ausreichend kräftig. ALS habe ich eine Umdrehung reingedreht, also etwas sanfter als Standard.
Obwohl ich auf noch keiner richtig großen MX Strecke war, möchte ich aber behaupten das die Beta mir auch dort gefallen wird, denn die Leistungsentfaltung hebt sich doch deutlich ab von den reinen MX/SX Zweitakt Bikes die mir noch nie zugesagt haben.
Wobei die Gabel (Sachs!!) für diesen Einsatzzweck weniger geeignet ist , es fehlt einfach etwas Progression im unterem Bereich des Federweg. Da auch dieses Jahr wieder ein paar IGE /GCC usw. Einsätze geplant sind werde ich hier sicher noch nachbessern müssen. Ansonsten bin ich aber mit der Gabel bzw. dem Fahrwerk sehr zufrieden, würde ich keine Rennen fahren könnte die bleiben wie sie ist. Bisher hatte ich bei meinen Zweitakt Probefahrten auch immer die deutliche Nervösität im Fahrwerk als negativ empfunden, auf der Beta fühle ich mich genauso sicher wie mit der Husky vorher.
Was mir nicht gefällt ist der Spritverbrauch gegenüber dem Einspritz-Viertakter, der Unterschied ist schon deutlich aber damit muss man wohl leben wenn man Zweitakter fährt. Beim GCC konnte ich z.B. 2 Stunden mit 8 Litern durch fahren, das wird jetzt sicher nix. Ist halt neben dem Zeitverlust auch etwas mehr Organisation zwecks Tankstopp nötig. Beim 3 Stunden Enduro ist es egal da man eh einmal Tanken muss.
Bei meiner letzten Tour hat es für 75 Km gereicht, war aber auch sehr viel Feldweg dabei. Die Viertakter wo ich dann abgezapft habe waren noch nicht auf Reserve!
Nicht so gut ist auch das der Tank nicht ganz leer wird ohne das Bike komplett auf die Seite zu legen, weil der Sprit auf der rechten Seite nicht zum Sprithahn gelangen kann. Ok, ist dann eh nur noch ca. 0,5 Liter aber immerhin.
Letzte Woche hat ein Bekannter mein Bike geliehen und wird sich auf Grund der Probefahrt nach fünf EXC 300 in 8 Jahren eine Beta zulegen. Er meinte das man mit allen möglichen Mitteln den KTM Motor nicht so schön abgestimmt bekommt wie die Beta im Serienzustand.
Gruß Kolwen
Hab jetzt 12 BH runter und mir leuchtet nun auch ein warum die Profis zumindest beim Extrem Enduro meist den Zweitakter bevorzugen.
Klar der Fahrer macht natürlich den großteil aus aber der Stinker hat eigentlich die Vorteile vom großen 4 Takter, Drehmoment und Power, ist aber auch handlich und agil wie ein kleiner Viertakter.
Was mir am besten gefällt ist das man im Drehzahlkeller nie Angst haben muss das der Motor wie beim 4 Takter ausploppt egal in welchem Gang, man wird einfach weiter gezogen. Deshalb bin ich auch froh keine 250ziger genommen zu haben, denn auch wenn man mal richtig am Gas dreht finde ich den Motor nicht überfordernd , weil schön linear, ohne plötzlich einsetzende unbändige Kraft, aber natürlich trotzdem mehr als ausreichend kräftig. ALS habe ich eine Umdrehung reingedreht, also etwas sanfter als Standard.
Obwohl ich auf noch keiner richtig großen MX Strecke war, möchte ich aber behaupten das die Beta mir auch dort gefallen wird, denn die Leistungsentfaltung hebt sich doch deutlich ab von den reinen MX/SX Zweitakt Bikes die mir noch nie zugesagt haben.
Wobei die Gabel (Sachs!!) für diesen Einsatzzweck weniger geeignet ist , es fehlt einfach etwas Progression im unterem Bereich des Federweg. Da auch dieses Jahr wieder ein paar IGE /GCC usw. Einsätze geplant sind werde ich hier sicher noch nachbessern müssen. Ansonsten bin ich aber mit der Gabel bzw. dem Fahrwerk sehr zufrieden, würde ich keine Rennen fahren könnte die bleiben wie sie ist. Bisher hatte ich bei meinen Zweitakt Probefahrten auch immer die deutliche Nervösität im Fahrwerk als negativ empfunden, auf der Beta fühle ich mich genauso sicher wie mit der Husky vorher.
Was mir nicht gefällt ist der Spritverbrauch gegenüber dem Einspritz-Viertakter, der Unterschied ist schon deutlich aber damit muss man wohl leben wenn man Zweitakter fährt. Beim GCC konnte ich z.B. 2 Stunden mit 8 Litern durch fahren, das wird jetzt sicher nix. Ist halt neben dem Zeitverlust auch etwas mehr Organisation zwecks Tankstopp nötig. Beim 3 Stunden Enduro ist es egal da man eh einmal Tanken muss.
Bei meiner letzten Tour hat es für 75 Km gereicht, war aber auch sehr viel Feldweg dabei. Die Viertakter wo ich dann abgezapft habe waren noch nicht auf Reserve!
Nicht so gut ist auch das der Tank nicht ganz leer wird ohne das Bike komplett auf die Seite zu legen, weil der Sprit auf der rechten Seite nicht zum Sprithahn gelangen kann. Ok, ist dann eh nur noch ca. 0,5 Liter aber immerhin.
Letzte Woche hat ein Bekannter mein Bike geliehen und wird sich auf Grund der Probefahrt nach fünf EXC 300 in 8 Jahren eine Beta zulegen. Er meinte das man mit allen möglichen Mitteln den KTM Motor nicht so schön abgestimmt bekommt wie die Beta im Serienzustand.
Gruß Kolwen
Folgende Benutzer bedankten sich: Malze13, tomotti
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomBo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 19
06 Feb. 2014 14:50 #97
von TomBo
Der Manni fährt jetzt Beta, gibt´s ja gar nicht...

War es eine Überzeugungstat oder hast Du nur vor Rolf´s Gequatsche kapituliert??
Die besten Grüße aus dem Norden!
RR390EFI, XTrainer
TomBo antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
T-CAR schrieb: Mal sehen ob ich so geschmeigig um die Ecke komme wie es sein soll.
Gruß
Manni
Der Manni fährt jetzt Beta, gibt´s ja gar nicht...


War es eine Überzeugungstat oder hast Du nur vor Rolf´s Gequatsche kapituliert??

Die besten Grüße aus dem Norden!

RR390EFI, XTrainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- T-CAR
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- X-Trainer, 250 EVO, alp200
06 Feb. 2014 18:23 #98
von T-CAR
T-CAR antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
Hi Tom
Mittlerweile ist es so das Rolf solche Entscheidungen für mich trifft. Ich darf nurnoch zahlen, lächeln und die Klappe halten.......
Bestelle mal meiner Frau (Svenja) viele Grüße.
Manni
Mittlerweile ist es so das Rolf solche Entscheidungen für mich trifft. Ich darf nurnoch zahlen, lächeln und die Klappe halten.......
Bestelle mal meiner Frau (Svenja) viele Grüße.
Manni
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
06 Feb. 2014 18:36 #99
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
.....dem nachwuchs nehme ich solche überaus zeitraubende entscheidungen natürlich gerne ab.....damit er sich voll aufs training konzentrieren kann.


wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
16 Feb. 2014 13:12 - 16 Feb. 2014 13:13 #100
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
jetzt ca 50std. und 850 km runter schwingenkettenschleifer muß erneuert werden
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Letzte Änderung: 16 Feb. 2014 13:13 von Afr.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.