Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Abenteuer Beta RR450 2011

  • ChrisausMS
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
26 Juli 2020 15:56 #1 von ChrisausMS
Abenteuer Beta RR450 2011 wurde erstellt von ChrisausMS



Ja wie schon neulich in der Vorstellung beschrieben bin ich nun glücklicher Besitzer einer Beta. Nach 30 Jahren LC4
eine willkommene Ergänzung meines Fuhrparks. Ja was so 20 Jahre Entwicklung ausmachen. Meine alten 600er LC4´s, die ich immer noch fahre, waren ja damals das Nonplusultra. Leicht, Schnell, hochwertige Komponenten. Aber im Vergleich zu der Beta, da liegen Welten dazwischen. Fahrwerk, Handling, Fahrbarkeit des Motors, sehr sehr geil. Aber jetzt geht die Arbeit erstmal los. Hab meine Beta recht günstig erworben, das Dingen wurde ausschließlich hobbymäßig im Gelände und bei Veranstaltungen genutzt. Entsprechend abgeritten ist das Teil auch. Hat mich aber bis jetzt nicht abgeschreckt.
Gemacht habe ich bis jetzt: Gabelsimmeringe erneuert, Luftfilterkasten sowie einige Plastics erneuert, Getriebeöl neu, ja dann der Versuch, die Motorölablaßschraube zu öffnen. Da ging das Drama schon los... Innensechskant, Alu, wie bescheuert, natürlich rundgenudelt. Hab sie zum Glück aufgemeißelt bekommen. Stimmt es, daß die Kupplung im Motoröl läuft und nicht im Getriebeöl?? Die rutscht wie Sau, muss auch noch neu.
Reifen und Kettensatz kommen noch neu, Felge hinten muss erneuert werden und das Dingen klappert wenn kalt. Klingt nach Steuerkette. Ist das ein bekanntes Thema bei den Dingern? Die hat sicherlich schon über 500 Stunden auf dem Buckel.
Mal sehen was mich noch so erwartet. Bin aber noch ganz zuversichtlich.
Gruss an die Gemeinde
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • sry
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
Mehr
26 Juli 2020 18:04 - 26 Juli 2020 18:04 #2 von sry
sry antwortete auf Abenteuer Beta RR450 2011
Servus

ChrisausMS schrieb: Stimmt es, daß die Kupplung im Motoröl läuft und nicht im Getriebeöl??

stimmt nicht, Kupplung ist am/im Getriebe und dies hat eigenes Öl.

ChrisausMS schrieb: das Dingen klappert wenn kalt. Klingt nach Steuerkette. Ist das ein bekanntes Thema bei den Dingern? Die hat sicherlich schon über 500 Stunden auf dem Buckel.

Es gab Updates für Steuerkettenspanner und den Autodeko, beides nachrüstbar mit überschaubarem Aufwand, kann also gut sein, das die Geräusceh damit zu tun haben. Ist aber nur ein Hinweis, kannst Du ermitteln, ob das vlt, schon gemacht wurde?

BTW, über 500 Stunden ist beeindruckend :dau:
Eine möglichst nachvollziehbare Wartungshistorie wäre da hilfreich um zu klären, was sinnvollerweise in Angriff genommen werden sollte.

HTH,
Sándor

- Alle Rechte vorbehalten -

"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)

p7h.de
Letzte Änderung: 26 Juli 2020 18:04 von sry.
Folgende Benutzer bedankten sich: ChrisausMS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
26 Juli 2020 19:57 #3 von Jogi
Jogi antwortete auf Abenteuer Beta RR450 2011
Moin, 500Bh ist jetzt nicht so ungewöhnlich die meiner Frau hat jetzt auch mehr als 500h runter und zwar nur Offroad und Baladen in Belgien, die 450er ist allerdings von 2014.

Wir haben diesen Winter mal den Motor aufgemacht, so nach dem Motto es muss jetzt mal, war vorher kein Klappern oder erhöhter Ölverbrauch, Ventilspiel war die ersten 150h an einem Auslass einzustellen, danach war es konstant, Ölwechsel alle 25h und Ventilspielkontrolle alle 30-50h je nach Zeit.
Bei der Revision wurde jetzt mal Kolben und Steuerkette getauscht, war aber alles noch in der Toleranz.

Wenn die klappert würde ich auch mal nach den Ventilen schauen und nach dem Kupplungskorb die verbindung Korb-Zahnrad bekommt gerne Spiel.

Ach ja Kuppungsscheiben und Beläge wurden in der Zeit 3 mal gemacht.

Viel Spass mit dem Teil
Folgende Benutzer bedankten sich: ChrisausMS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ChrisausMS
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
27 Juli 2020 11:51 #4 von ChrisausMS
ChrisausMS antwortete auf Abenteuer Beta RR450 2011
Lieben Dank schonmal Euch beiden. Eine Wartungshistorie gibt es leider nicht. Die Vorbesitzer haben alles selbst gemacht, ich muß mal versuchen die zu kontaktieren. 500 h sind für mich auch kein Problem, wenn sachkundig behandelt. Ich besitze u.a. noch eine 92er LC 600, damals von mir neu gekauft, mittlerweile 180.000 KM runter. Erster Motor. Geht. Lediglich mal Kipphebelwellen und Steuerkette und Kolbenringe getauscht. Ansonsten noch original. Ja meine Steuerkettenverdacht, es ist ein schnarrendes Geräusch. Ziemlich extrem wenn kalt, im heissen Zustand kaum noch vorhanden. Kann man hier eigentlich ein Video hochladen? Sonst lad ich das mal bei YT hoch und verlinke wenn es gestattet ist.

Gruss an die Gemeinde. P.S. Langsam wird es eng bei mir im Schuppen... Ihr kennt das... haha
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
27 Juli 2020 12:47 #5 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Abenteuer Beta RR450 2011
180.000 km bei der LC4? Keine Null zu viel...?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ChrisausMS
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
27 Juli 2020 13:29 #6 von ChrisausMS
ChrisausMS antwortete auf Abenteuer Beta RR450 2011
Ne. dann wärs ja nix besonderes. Ich komm insgesamt auf ca. 250.000 LC4 600 KM. Aktuell hab ich 3 Stk noch im Einsatz. Die erste hatte ich 1990. Seit dem ca. 20 Stk. besessen. Die meisten aber wieder nach Restauration wieder verkauft.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
27 Juli 2020 13:41 #7 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Abenteuer Beta RR450 2011
Respekt! Das ist schon eine ordentliche Nummer, hätte ich nicht erwartet. Wie viele Plomben hast Du in der Zeit durch die Vibrationen so verloren? :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
27 Juli 2020 13:49 #8 von admin
admin antwortete auf Abenteuer Beta RR450 2011
:knips: Ganz schön Betrieb in deiner Werkstatt.


ChrisausMS schrieb: ... Kann man hier eigentlich ein Video hochladen? Sonst lad ich das mal bei YT hoch und verlinke wenn es gestattet ist...


:acht: Videos kannst du hier nicht hochladen, verlinken gerne.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich: ChrisausMS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ChrisausMS
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
27 Juli 2020 16:50 #9 von ChrisausMS
ChrisausMS antwortete auf Abenteuer Beta RR450 2011
Ja meine 600er haben mich schon ordentlich durchgeschüttelt. Aber ab 500 KM am Stück ist man schmerzfrei. Dann geht´s... haha

Hier mein Video mit den mutmasslichen Steuerkettengeräuschen. Vll kommt es ja jemanden bekannt vor

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
27 Juli 2020 17:10 #10 von umschlu
umschlu antwortete auf Abenteuer Beta RR450 2011

ChrisausMS schrieb: Lieben Dank schonmal Euch beiden. Eine Wartungshistorie gibt es leider nicht. Die Vorbesitzer haben alles selbst gemacht, ich muß mal versuchen die zu kontaktieren. 500 h sind für mich auch kein Problem, wenn sachkundig behandelt. Ich besitze u.a. noch eine 92er LC 600, damals von mir neu gekauft, mittlerweile 180.000 KM runter. Erster Motor. Geht. Lediglich mal Kipphebelwellen und Steuerkette und Kolbenringe getauscht. Ansonsten noch original. Ja meine Steuerkettenverdacht, es ist ein schnarrendes Geräusch. Ziemlich extrem wenn kalt, im heissen Zustand kaum noch vorhanden. Kann man hier eigentlich ein Video hochladen? Sonst lad ich das mal bei YT hoch und verlinke wenn es gestattet ist.

Gruss an die Gemeinde. P.S. Langsam wird es eng bei mir im Schuppen... Ihr kennt das... haha

Du denn d

Was hast Du denn da für Pokale an der Wand drapiert ? Bist Du im Schützenverein ? )))

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo