Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Rebuild Alp 4.0

Mehr
25 Jan. 2015 11:39 #81 von Friday
Friday antwortete auf Rebuild Alp 4.0
An Vorschlägn :ham: :birne: fällt mir zwar nichts ein, aber es macht einfach Spass zusehen zu können :frog: wie ihr dem an sich schon schönen :up|: durch geschmacklich und technisch gekonnte :zang: Details zu weiteren Glanz :putz: verhelft. Auch mein Alpinchen durfte schon von euren Einfällen :Kerze: und handwerklichem know how :ham: profitieren und wir sind stolz ))) darauf einige dieser Pretiosen :taler: aus Halpgas'Minischmiede :schlüssel: ergattert zu haben. :Klee:
Ist die Frage gestattet ob ihr mit dem Hingucker :baby: :pok: ,wenn er irgendwann euren ästhätischen Ansprüchen :berg: genügt, die Schönheitswettbewerbe *) der Bikerwelten :globe: heimsuchen oder es über euch bringen werdet damit auch in Matsch und Dreck herumzuspielen?
Bin neugierig wies weitergeht.Grüsse vom :gips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Dottore
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Alp 4.0 / Turmix 7.0
Mehr
26 Jan. 2015 15:25 #82 von Dottore
Dottore antwortete auf Rebuild Alp 4.0
....einfach der :ham: wie die :up|: jetzt schon ausschaut. :dau: :herz:

....Alp 4.0 ...what else. ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
26 Jan. 2015 17:27 - 27 März 2017 19:46 #83 von admin
admin antwortete auf Rebuild Alp 4.0
((- Danke für die :blum: , wir sind noch nicht am Ende mit unserem Umbau.

))) Damit sie nicht nur gut aussieht, sondern auch gut fährt, haben wir jetzt erst einmal dafür gesorgt, dass sie in jedem Fall richtig Luft kriegt: Rebuild Alp 4.0



Friday schrieb: ...es über euch bringen werdet damit auch in Matsch und Dreck herumzuspielen?...


--) Die Frage ist, ob wir die Alp noch lange im Zaum halten können. Sie scharrt schon ganz ungeduldig mit den Reifen und will raus zum Austoben.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 27 März 2017 19:46 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • paul39
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
26 Jan. 2015 17:32 #84 von paul39
paul39 antwortete auf Rebuild Alp 4.0
wäre schön, wenn Ihr den Blinkern auch etwas Aufmerksamkeit zuwenden könntet. Die "Riesendinger" wirken unmaßstäblich und sind sehr gefährdet. Ein Beispiel anbei.
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpoholic
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Mehr
27 Jan. 2015 13:18 - 27 Jan. 2015 13:30 #85 von Alpoholic
Alpoholic antwortete auf Rebuild Alp 4.0
Ich will mich ja nicht ständig wiederholen, sind aber immer wieder Teile dabei, die ich gut brauchen könnte :cool:

Bitte nach Projektende um eine Bestell- und Preisliste :up|: )))

lg
andi

Edit: Der Auspuff sieht ohne den Hitzeschutz mit den Halterungen dafür etwas unfertig aus. Passiert da noch was?
Frage: Bei dem hohen vorderen Koti, handelt es sich um den, den ihr von einer SM anfangs für zu klein (wg. 17-Zoll-SM-Räder) bezeichnet hattet, oder habt ihr da was umgetauscht?
Passiert abstimmungsmäßig, Optimierung Ein-/Auslass etwas?

Alter schützt vor Vollgas nicht!
Letzte Änderung: 27 Jan. 2015 13:30 von Alpoholic.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
27 Jan. 2015 16:16 - 27 März 2017 19:47 #86 von admin
admin antwortete auf Rebuild Alp 4.0

Alpoholic schrieb: Ich will mich ja nicht ständig wiederholen,...



))) Für Lob und Komplimente ist unsere Empfangsbereitschaft unbegrenzt... --)

:sir: Zu deinen Fragen/ Anmerkungen:
  • Bestell- und Preisliste: Wir prüfen aktuell, was wir alles machen und bedenken müssen, um euch unsere Teile in Serie anbieten zu können. Ist einiges an kaufmännischer und abwicklungstechnischer Arbeit im Hintergrund zu leisten. Ist aber lösbar, denke ich.
  • Auspuff: Der Auspuff bleibt natürlich nicht so, wie er aktuell aussieht. Wie wir aus Erfahrung mit unseren kleinen Alps wissen, sollten wir auf einen Hitzeschutz für Topf und Krümmer nicht verzichten. Ach ja, einen Lichtmacher vorne kriegt sie u.a. auch noch...
  • Koti: Der Kotflügel ist tatsächlich der, den wir anfangs in Frage gestellt hatten. Gefällt uns jetzt aber super gut, beurteilt selbst:

  • Abstimmung: Besser Luft kriegt die Alp ja schon, wie ihr im Umbaureport gesehen habt. Einen Motor reparieren können wir auch, aber um ihn fachgerecht zu optimieren, fehlen uns die Werkzeuge.

  • Unser kompletter Umbau wird am Ende für relativ kleines Geld nachzubauen sein. Wer die Motorleistung der Alp nennenswert erhöhen will, der muss tiefer in die Tasche greifen. Dafür gibt´s Spezialisten. Leider haben wir keinen gefunden, der unser Umbaureporting sponsern wollte. Wir finanzieren bis auf den Lenkerumbau (danke Herbert ) alles selbst und da ist das Budget gedeckelt.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 27 März 2017 19:47 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wuppertaler

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • paul39
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
28 Jan. 2015 13:57 #87 von paul39
paul39 antwortete auf Rebuild Alp 4.0
hier noch mal 3Pic`s von "Schlichtlösungen" zum gleichen Thema
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan. 2015 16:14 #88 von Ramses
Ramses antwortete auf Rebuild Alp 4.0
Hallo ihr beiden schraubwütigen ALP-Verbesserer,

eure Umbauten und Verbesserungen verfolge ich sehr aufmerksam und die eine oder andere Idee habe ich auch schon aufgegriffen um an unseren beiden 4.0 diverse Sachen nachzubessern - jedoch meistens etwas anders umgesetzt als bei euch.

Heute stand das Versetzen der CDI auf dem Plan, was bei mir Fragen aufwirft.

Ihr habt das Teil hochkant montiert. Ich käme dann auf eine Höhe von 70mm + Blechstärke. Gibt es da nicht evtl. Probleme mit der Sitzbank? Von der Höhe her scheint das mir doch recht knapp zu werden.
Und, die CDI an meiner ALP ist am Halteblech angeschraubt (rausrutschen kann da nichts). Bei euch fehlen dafür die beiden Löscher.

Ich werde das Teil nur in der Höhe um ca. 15mm (evtl. 20mm) anheben und leicht seitlich versetzen.

Das Leben ist zu kurz um nur ein Motorrad zu fahren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • paul39
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
28 Jan. 2015 16:18 #89 von paul39
paul39 antwortete auf Rebuild Alp 4.0
meine CDI ist wesentlich größer als die abgebildete. Bj 2011
Die würde wie ein Sattelhorn wirken.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
28 Jan. 2015 17:39 - 28 Jan. 2015 17:53 #90 von admin
admin antwortete auf Rebuild Alp 4.0

Ramses schrieb: ...eine oder andere Idee habe ich auch schon aufgegriffen... jedoch meistens etwas anders umgesetzt als bei euch...


))) Schön, dass wir ansteckend wirken. Völlig in Ordnung, wenn du deine eigene Umsetzung findest. Zeig sie uns doch, interessiert bestimmt alle.


Ramses schrieb: ...Ihr habt das Teil hochkant montiert. Ich käme dann auf eine Höhe von 70mm + Blechstärke. Gibt es da nicht evtl. Probleme mit der Sitzbank? Von der Höhe her scheint das mir doch recht knapp zu werden. Und, die CDI an meiner ALP ist am Halteblech angeschraubt (rausrutschen kann da nichts)...



:schlüssel: Unsere Sitzbank rutscht problemlos in ihre Aufnahmen. Kein Problem mit der Höhe, weil der Sitzbankkunststoff genau an der Stelle ausreichend ausgeformt ist. Von abgerutschten CDI-Einheiten ist im Forum mehrfach zu lesen, also können sie nicht (alle?) verschraubt sein. Unsere CDI (MY 2014) sitzt in einem Gummimantel und wird mit diesem auf den Metallträger geschoben. Abrutschen soll durch die "Widerhaken" des Metallträgers vermieden werden, kann aber durch das Auf- und Abbauen der Sitzbank wohl trotzdem passieren.



:kam: Stell doch mal ein Foto von deiner festgeschraubten CDI ein, interessiert mich, wie das ausssieht. Welches Modelljahr fährst du?

Im Werkstatthandbuch zur (alten "rundlichen") Alp sieht´s so aus:



Offensichtlich hat Beta aktuell andere CDIs im Einsatz.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 28 Jan. 2015 17:53 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo