Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Der 310er Zontes Motor in der ALP 4.X ?
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Die Gewichtsangabe des Naked Bikes Zontes 310R, welche den gleichen Motor verwendet, liegt vollgetankt bei 159 Kilo und damit nur 6 Kilo über der CRF. 15 Liter Sprit runter bin ich bei 144 Kilo. Bei der CRF werden es ohne Sprit 140 Kilo. Bleiben jetzt schon nur 4 Kilo...Da sieht die Statistik doch schon deutlich freundlicher aus, wenn ich sie selbst fälsche.
Und es sind bei der 310R trotz Walzenrädern und Massivbauweise "nur" 11 Kilo mehr als die alte ALP mit 133 Kilo leer. Das ist für mich noch eher eine Referenz, als die mit Verkleidungen, Stellmotor und Sturzbügeln ausgerüstete T.
Nebenbei legen es beide ZONTES Modelle drauf an, vom Chassis als erwachsenes Motorrad daherzukommen. Das wird bei einer neuen ALP 4.0 wohl eher das Gegenteil sein. Und somit reduziert sich die bisher rein theoretische Diskussion auf die Kernfrage nach dem Motorengewicht im Vergleich zum bisherigen Triebwerk. die ich gerne beantworte, wenn mir die Daten vorliegen. Im übrigen ist die als Referenz herangezogene CRF leistungsmässig eine ziemliche Gurke. Die Zontes liegt da 8 PS drüber. Schon ein einfacher Vergleich des Leistungsgewichts zwichen 310R und CRF geht eindeutig zugunsten des nackten Strassenbikes aus. Was soll da um Himmels willen ein Benchmark sein?
Kann sein, nein es ist so, dass ich alt werde denn ich finde die seit 2003 andauernde Diskussion über die eierlegende Wollmilchsau ziemlich ermüdend. Ich plädiere dafür, die Neuerscheinung, wenn sie denn kommt und wie auch immer sie aussieht, einfach abzuwarten und dann zu bewerten.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Redcat schrieb: ...Ich plädiere dafür, die Neuerscheinung, wenn sie denn kommt und wie auch immer sie aussieht, einfach abzuwarten und dann zu bewerten...

Redcat schrieb: ...Nebenbei legen es beide ZONTES Modelle drauf an, vom Chassis als erwachsenes Motorrad daherzukommen. Das wird bei einer neuen ALP 4.0 wohl eher das Gegenteil sein...


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Admin, ich kenne Dich aber als Zeitgenossen mit klarem Verstand. Ich gehe davon aus, dass Du für Weihnachten erfüllbare Wünsche hattest, z.B. ein Fahrrad, ein Fischer-Technik-Set oder so und nicht so abstrakte Dinge wie den Weltfrieden oder die Abschaffung des Tempolimits innerorts. Deswegen waren Deine Erwarteungen and die Bescherung vermutlich realistisch.
Die Wünsche die hier geäussert werden und häufig noch mit einem logischen UND verknüpft, sind es nicht immer.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fenne
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 44
egal wie - und es ist mir auf Reise auch noch nicht passiert. Aber!!!!
Ein Reisemopped - sei es noch so klein- klein , sollte in jedem Falle einstellbares Ventilspiel (Schraube)
statt der besch.... Shims haben!
Shims sind das letzte in der Welt was ein Reisemopped braucht!
Darum hab ich meinen alten dr 350 Triebling viel lieber als z.B. die bl... GS die ich dafür weggab...
Gruß Ulf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alppeter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 6
Sprotte schrieb: .. trotzdem trifft das Moped im Style einer Multistrada o.ä. nicht jedermanns Geschmack, deshalb auch mein Verweis auf die beiden Honda Versionen, eine "Enduro" und eine Version im "Adventure Style" wäre wohl eher was für die Beta Fangemeinde....
Absolut.. und ich denke NICHT NUR für die Beta Fangemeinde.
Für den Hersteller ist es doch ein Vorteil hier mitzulesen. Oder sehe ich das falsch? Das eine oder andere ist doch sicherlich umsetzbar und eine gewisse Jobmüdigkeit gibt es doch in allen Bereichen..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Sprotte schrieb: Ich gehe davon aus, das Gewichtsdaten halbwegs stimmen, wenn sie auf der homepage des Importeurs stimmen, dann sollte da mal jemand korrigieren, trotzdem trifft das Moped im Style einer Multistrada o.ä. nicht jedermanns Geschmack, deshalb auch mein Verweis auf die beiden Honda Versionen, eine "Enduro" und eine Version im "Adventure Style" wäre wohl eher was für die Beta Fangemeinde....
Mir fehlt offen gestanden der intelektuelle Zugang zu dieser Argumentationskette. Das Thema heisst "der 310er Zontes-Motor in der ALP" und nicht "die ALP wird eine Kopie der 310T".
Das was Du da in Bezug auf die Honda sagst, habe ich doch genauso auch zusammengefasst:
"Nebenbei legen es beide ZONTES Modelle drauf an, vom Chassis als erwachsenes Motorrad daherzukommen. Das wird bei einer neuen ALP 4.0 wohl eher das Gegenteil sein."
"Rahmenfeste Verkleidung im Stil der LC 4"
So what?
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
1. Der Hersteller liest hier seit Tag 1 von betabikes mit.
2. Die Diskussion jetzt ist nicht mehr als reines Entertainment. Wenn ich davon ausgehe, dass Suzuki das Ende der DR 350-Produktion schon geraume Zeit vor Produktionseinstellung im Sommer 2019 an uns kommunizert hat, dann wurden die Eckparameter für einen Nachfolger irgendwo zur Jahrewende 2017/20218 gesetzt. Input heute ändert daran nichts mehr.
3. BETA ist ein 116 Jahre altes Familienunternehmen mit einer Tendenz zum Top-Down Management. Das ist nicht dramatisch, weil: Der jetztige Chef (Generation 4) fährt deutlich besser Motorrad als ich und verfolgt die Geschicke des Unternehmens und die Märkte seit knapp 40 Jahren. Ich selber bin seit 44 Jahren in der Branche und seit knapp 37 Jahren bei Beta. Es passieren noch Überraschungenfür uns, z.B. dass sich die Marke Zontes innerhalb 1,5 Jahren schon etabliert hat, aber was die ALP-Kunden von einem neuen Modell erwarten gehört nicht dazu.
4. Auch wenn es nicht gerne gehört wird: Die ALP-Baureihe steht aufgrund ihrer geringen Bedeutung (ca. 1.000 von 25.000 produzierten Einheiten) und der Notwendigkeit des Motorenzukaufs nicht on Top Of The List. Deswegen gab es beim Übergang EUR4 auf EURO4 auch mal 15 Monate lang nichts.
5. Die Notwendigkeit des Zukaufs von Triebwerken bedeitet schon per se einen Kompromiss: Man muss nehmen, was im sinnvollen Rahmen angeboten wird und das Beste draus machen. Auf, um bei akteullen Wünschen zu bleiben, die Methode zur Einstellung von Ventilen haben wir keinen Einfluss. Das Produkt ist in der Regel schon fertig.
6. Da uns schon die Implantation des Suzuki-Triebweks in die ALP 4.0 sehr gut gelungen ist, gibt es aus der Historie keinen Grund daran zu zweifeln, dass dies beim Nachfolger nicht auch gelingen wird. Bei anderen Einbaumotoren haben unsere Kurven teilweise sogar besser ausgesehen (EXC 400, Yam. 125 LC) als die der Fahrzeuge der Lieferanten mit identischem Triebsatz.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
Klar brauchen die BETA Fachleute unsere Hilfe nicht dazu:
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Dann wird Dir die Neue auch nicht gefallen......

Freu Dich lieber auf die neue RR 50 Racing. Das wird ein Knaller

Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.