Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Der 310er Zontes Motor in der ALP 4.X ?
- CJ
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 54
Wenn der denn kommt, wäre er sicher eine gute Wahl für eine neue Alp 4.0 die sich meiner Meinung nach (sehr) gut verkaufen sollte.
Mal abwarten was uns in der nächsten Zeit erwartet.
Gruß
CJ
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
Redcat schrieb: Was ich jetzt sage, ist private Meinung und kein offizieller Sprech. Wenn die EICMA tatsächlich stattfinden sollte, könnten meine Kollegen ebeventuell motiviert sein, darauf mit sowas hinzuarbeiten. Fällt diese aus hat man halt mehr Zeit.
Frank
Nichts wird jemals unerreichbar erscheinen, wenn man sich ganz auf die Leistung und das intuitive Fahrwerk eines Motorrads verlässt, das komplett in Italien entwickelt und gebaut wird.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CJ
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 54

Ich drücke alle Daumen, dass die Kollegen die Zeit und die Motivation finden eine neue Alp 4.X, am liebsten mit den 350'er Motor zu entwickeln.
Und wenn sich noch ein wenig mehr an Motivation und Zeit finden sollte, dann gerne auch eine Version als Supermoto. die meiner Enschätzung nach ein echter Kassenschlager sein müsste.
Viel Erfolg und

Gruß
CJ
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Kein Kassenschlager. Noch nie und nirgendwo. Vielleicht viel später mal als rare Gebrauchte, wie z.B. die damals gefloppten DRZ 400 oder BMW X-Moto. Mit diesem Hubraum und im Supermoto-Segment gibt es nix zu holen. Da braucht's 350 Kubik mehr.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Baumi_01
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 9
Ich wundere mich schon lange warum KTM keine 390 SMC auf den Markt bringt. Das ganze in einem Sportlichen Rahmen zu einem bezahlbaren Preis wäre ein Kassenschlager bei den u25 Jährigen. Dir Nachfrage ist ja da, was man an den völlig überzogenen Preisen der Drz sieht.
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Baumi_01 schrieb: Dir Nachfrage ist ja da, was man an den völlig überzogenen Preisen der Drz sieht.
Jo.
Muss eigentlich jeder erstmal selbst durch satt 4stellig ccm und dick 3stellig Pe-esse durch um zu merken, daß sowas kein Mensch braucht? Wieviele gibt es denn, die gern mit dem Moped Autobahn fahren? Und ansonsten darf man sowieso quasi nirgends auf der Welt schneller als 80-100 fahren.
Kleine quirlige leichte Einzylinder, mit Leistungen, die noch ohne großen Elektronikfirlefanz beherrschbar sind. Okay, wenns sein muss ABS, aber bitte komplett abschaltbar! Bloß kein Wheeliecontrol oder so, womit dann jeder Dummbatz völlig hirn- und talentfrei die Höhe des Vorderrades mit dem rechten Drehgriff einstellen kann. Dafür gern optional für 100€ Aufpreis ein Display-Instrument mit Android Auto. Optional bei Bedarf 30kg Zubehör "Ballast" dran schrauben und dadurch eine komfortable, langstreckentaugliche Reiseenduro bekommen, die immer noch deutlich unter 180kg wiegt und ebenso deutlich unter 10k€ kostet...
Ach, ich hätte so gern ein paar Milliönchen zum in-den-Sand-setzen und Mopeds entwickeln...
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Die aktuellen Preise der DRZ sind kein Gegenbeweis. Neu wurden sie als Standuhren verschleudert und die Stückzahlen sind so gering, dass die Experten in der Nische jetzt eher teuer zahlen. Gebrauchte ALP 4.0 sind auch teuer, das impliziert aber nicht, dass es Kassenschlager waren.
Und es ist, wie Du sagst: Wenn es eine lohnenswerte Nische wirklich gäbe, wär KTM schon drin.
Die eigene Blase für die wirkliche Welt zu halten, ist immer ein Fehler.
Vielleicht noch ne Zahl zum nachdenken: Kräder bis 500 ccm (und da sind Topsell- Geräte wie Duke 390 oder CB 500 schon drin) haben in Deutschland einen Marktanteil von 12,1%. In den Top 50 Modellen tauchen übrigens nur die beiden Genannten mit zusammen 1.800 Einheiten auf.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
Wenn du unbedingt nur Straße fahren willst, gibt's auch einge Straßenreifen in 18" / 21"
Zurück zum Thema, schön das in das Projekt wieder Leben einkehrt, bin auf das Ergebnis gespannt....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.