Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Der 310er Zontes Motor in der ALP 4.X ?
- buergermeister
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
Redcat schrieb:
Dann wird Dir die Neue auch nicht gefallen......
Ich hoffe es bleiben ein paar Gene vom Maultier erhalten

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luse
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
Das freut mich wiederum, dann wir mir die Neue gefallen.Redcat schrieb: "Ich freue mich auf die neue ALP weil mir die alte Version so gar nicht zugesagt hat."
Dann wird Dir die Neue auch nicht gefallen......

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alppeter
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 6
Redcat schrieb:
1. Der Hersteller liest hier seit Tag 1 von betabikes mit.
2. Die Diskussion jetzt ist nicht mehr als reines Entertainment. Wenn ich davon ausgehe, dass Suzuki das Ende der DR 350-Produktion schon geraume Zeit vor Produktionseinstellung im Sommer 2019 an uns kommunizert hat, dann wurden die Eckparameter für einen Nachfolger irgendwo zur Jahrewende 2017/20218 gesetzt. Input heute ändert daran nichts mehr....
Dann ist ja aus den Alps auch ohne betabikesWunschlisten etwas tolles geworden. Umso mehr freue ich mich auf die neuen (beziehe gleich mal die kleine mit ein) mithilfe jahrelanger (unrealistischer


Das Thema (Wie stellt ihr euch die zukünftige ALP vor? -steht in der Einleitung dieses Themas) müsste natürlich heißen: Wie stellt ihr euch die zukünftige ALP 5.0X? vor um evtl. max. 1,5% Einfluss zu nehmen.
Von daher heißt es einfach mehrfach warten und dann kann der

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Ich glaube gern und erkenne auch an, dass der Nukleus von betabikes aus ALP-Fahrern entstanden ist, aber ohne die 3.000 anderen p.a. in Deutschland verkauften Modelle käme die aktuelle Userzahl auch nicht zustande.
Wenn ich eine "Gegenrede" poste, dann versuch' ich das zu begründen. Wenn die Begründung nicht zusagt oder nicht ins Weltbild passt, liegt das ausserhalb meines Verantwortungsbereiches.
Wenn diese nicht verstanden wird -ich bin seit 37 Jahren System-Insider und das ist manchmal ein Handicap- erkläre ich das gern auf Nachfrage detaillierter.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
Redcat schrieb:
Freu Dich lieber auf die neue RR 50 Racing. Das wird ein Knaller
Frank
Frank,
jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht.
Gibt es schon einen Vorstellungstermin, vorausgesetzt, dass Corona nicht wieder alles durcheinander wirbelt ?
Gruß
Ulrich
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Die Optik ist der Mega-Kracher und komplett angelehnt an die grossen RR-Racing Modelle. Der Konkurrenz und den Kids wird die Kinnlade runterklappen. Dafür hätte ich früher mein Angelzeug und den Hockeyschläger verkauft und meine Freundin rausgeschmissen.
Es ist schon beim 20er Modell unglaublich, wieviele der Kunden in Deutschland und Österreich für die Racing optiert haben, trotz Mischungsschmierung. Wär mich auch

Habnnnnn!
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
Redcat schrieb:
Die Optik ist der Mega-Kracher und komplett angelehnt an die grossen RR-Racing Modelle.

Es hat einen Moment gedauert bis mir klar war

Zeit ein heißes 50er Thema


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CJ
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 54
und wenn es der Zontes Motor nicht werden sollte, warum nicht ein wenig mehr in die Nähe schauen?
Honda baut für Indien und wohl auch demnächst für den Export einen 350'er Motor der vom Hubraum der Ausgangskonfiguration der Alp 4.0 entspricht und technisch und leistungsmäßig auf aktuellem Stand ist.
.... daher wäre für mich der Motor wäre eine gute Alternative zum Zontes Motor...
Gruß
CJ
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
CJ schrieb: Hallo,
und wenn es der Zontes Motor nicht werden sollte, warum nicht ein wenig mehr in die Nähe schauen?
Honda baut für Indien und wohl auch demnächst für den Export einen 350'er Motor der vom Hubraum der Ausgangskonfiguration der Alp 4.0 entspricht und technisch und leistungsmäßig auf aktuellem Stand ist.
.... daher wäre für mich der Motor wäre eine gute Alternative zum Zontes Motor...
Gruß
CJ
Näher wie Zontes geht es nicht, die liegen quasi nebenan im Regal.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- macgum
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Redcat schrieb: Die Diskussion jetzt ist nicht mehr als reines Entertainment. Wenn ich davon ausgehe, dass Suzuki das Ende der DR 350-Produktion schon geraume Zeit vor Produktionseinstellung im Sommer 2019 an uns kommunizert hat, dann wurden die Eckparameter für einen Nachfolger irgendwo zur Jahrewende 2017/20218 gesetzt. Input heute ändert daran nichts mehr.
Fand ich eigentlich eine recht schöne und klare Aussage von Frank...

Grüße
Marc
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.