Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Was gibt´s im Umfeld der neuen Alps?
Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
- concretez
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 1
07 Nov. 2023 18:02 #21
von concretez
concretez antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Ich weiß nicht, wer jetzt richtig liegt, aber hier lesen sich die technischen Daten z.B. etwas anders:
www.betamotor.com/de/moto/alp-4-0/
Freue mich auf jeden Fall schon drauf, wenn ich eine zu Gesicht bekomme!
www.betamotor.com/de/moto/alp-4-0/
Freue mich auf jeden Fall schon drauf, wenn ich eine zu Gesicht bekomme!
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
07 Nov. 2023 18:03 #22
von Espada
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Espada antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Und leider scheint es ohne Chinamotor nicht zu gehen, es ist ein Jammer und für mich ein absolutes nogo

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Folgende Benutzer bedankten sich: BB
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dani
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 13
07 Nov. 2023 18:04 - 07 Nov. 2023 18:14 #23
von Dani
Dani antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Ich hab mir paar mal die Daten nochmal angekukt und eigentlich isse iO; a
ber: Auch wenn Rally Bikes den Auspuff unten haben, da müsste man eine Zubehörlösung finden.
Fahrwerk wird ja sicher einigermassen klargehen oder modifizierbar sein.
Ohne zu wissen wie es sich dann am Ende anfühlt: 35PS in der Verpackung bei dem Gewicht ist schon echt ok und trotzdem leicht beherrschbar.
Irgendwer ist ja schon mit dieser Caballero 500 sogar schon in der Wüste rumgegurkt, und die sieht von den Daten doof aus daneben!
Und von der Optik find ich die schon gut - hoffe nur die Wartungsintervalle sind gut
PS zur Optik noch: Ich muss wirklich sagen, eigentlich finde ich diese guturistischen Drsigns ja total Mist, zB von KTM (ja, ich rede manchmal auch von Pfennig und die meiste Zeit meines Lebens gab es kein Smartphone). Eürde ich mir wegen des Aussehens nicht kaufen, nur wenn ich genau wüsste, wie ich das umbaue.
Die Alp, auch die mit der nicht runden Lampe finde ich irgendwie trotzdem sie garnicht klassisch aussieht irgendwie cool!
ber: Auch wenn Rally Bikes den Auspuff unten haben, da müsste man eine Zubehörlösung finden.
Fahrwerk wird ja sicher einigermassen klargehen oder modifizierbar sein.
Ohne zu wissen wie es sich dann am Ende anfühlt: 35PS in der Verpackung bei dem Gewicht ist schon echt ok und trotzdem leicht beherrschbar.
Irgendwer ist ja schon mit dieser Caballero 500 sogar schon in der Wüste rumgegurkt, und die sieht von den Daten doof aus daneben!
Und von der Optik find ich die schon gut - hoffe nur die Wartungsintervalle sind gut
PS zur Optik noch: Ich muss wirklich sagen, eigentlich finde ich diese guturistischen Drsigns ja total Mist, zB von KTM (ja, ich rede manchmal auch von Pfennig und die meiste Zeit meines Lebens gab es kein Smartphone). Eürde ich mir wegen des Aussehens nicht kaufen, nur wenn ich genau wüsste, wie ich das umbaue.
Die Alp, auch die mit der nicht runden Lampe finde ich irgendwie trotzdem sie garnicht klassisch aussieht irgendwie cool!
Letzte Änderung: 07 Nov. 2023 18:14 von Dani.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- stoeff the bike
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beta Alp 200 Moto Guzzi V7IV Special Honda CRF 300 L
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 4
07 Nov. 2023 18:06 #24
von stoeff the bike
Stefan Werner Furger
stoeff the bike antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
ja das stimmt ist so auf dem Niveau der Honda CRF300L
Ein Vorteil das ABS von Bosch lässt sich total abstellen!
Ein Vorteil das ABS von Bosch lässt sich total abstellen!
Stefan Werner Furger
Dieses Thema wurde gesperrt.
- stoeff the bike
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beta Alp 200 Moto Guzzi V7IV Special Honda CRF 300 L
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 4
07 Nov. 2023 18:10 #25
von stoeff the bike
Stefan Werner Furger
stoeff the bike antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Ja eigentlich schade offentlich bleibt die Wertschöpfung in Italien also komplette Montage?! Der Suzuki Motor kam ja auch aus Japan?
Stefan Werner Furger
Dieses Thema wurde gesperrt.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
07 Nov. 2023 18:32 #26
von b-joe
b-joe antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
wobei die japaner auch nicht nur in japan fertigen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Mikka
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XRV750
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 26
07 Nov. 2023 18:35 #27
von Mikka
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Mikka antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Servus zusammen,
die technischen Daten die "concretez" im Blickfeld hat(te)......sind die der alten ALP 4.0
Saluti
die technischen Daten die "concretez" im Blickfeld hat(te)......sind die der alten ALP 4.0

Saluti
Saluti da Mikka
ergraute-enduro-greise.de/
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
07 Nov. 2023 18:43 #28
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
hallo
die Suzimotoren der alten generation wo noch so auf dem weltmarkt umhergeistern kommen seit jahren nicht mehr aus Japan. wer will den als technologieträger bitte 30 jahre alte motoren bauen?
die neue ALP muss denke ich jeder für sich erst mal Probefahren .
es ist auf jedenfall ein Moderner Wurf den sie da Hinstellen.
auch Frage ich mich wer,also wie viele wirklich die letzten jahre massiv mit ihren ALP aufgesessen sind ?
diese gattung war immer für ihre unbeschwerlichkeit bekannt und ist bei Hobby-hobby fahrern beliebt .
jeder andere fährt letztendlich doch ne leichtenduro um spass zu haben.
auch Enfield wildert ab diesen jahr in dem Segment. allerdings nochmal ne materialnummer weiter unten
wartet ab und schaut sie euch live an . einiges wird der zubehörmarkt regeln.
ich bin gespannt!

ok , je öffters ich híer schwärmereien von ner 4takt Trainer höre
desdo mehr würd mich sowas auch interessieren
egal
Gratulation an Beta das sie das Segment nicht aufgeben
die Suzimotoren der alten generation wo noch so auf dem weltmarkt umhergeistern kommen seit jahren nicht mehr aus Japan. wer will den als technologieträger bitte 30 jahre alte motoren bauen?
die neue ALP muss denke ich jeder für sich erst mal Probefahren .
es ist auf jedenfall ein Moderner Wurf den sie da Hinstellen.
auch Frage ich mich wer,also wie viele wirklich die letzten jahre massiv mit ihren ALP aufgesessen sind ?
diese gattung war immer für ihre unbeschwerlichkeit bekannt und ist bei Hobby-hobby fahrern beliebt .
jeder andere fährt letztendlich doch ne leichtenduro um spass zu haben.
auch Enfield wildert ab diesen jahr in dem Segment. allerdings nochmal ne materialnummer weiter unten

wartet ab und schaut sie euch live an . einiges wird der zubehörmarkt regeln.
ich bin gespannt!

ok , je öffters ich híer schwärmereien von ner 4takt Trainer höre
desdo mehr würd mich sowas auch interessieren

egal
Gratulation an Beta das sie das Segment nicht aufgeben

Dieses Thema wurde gesperrt.
- Multistrada
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
07 Nov. 2023 18:52 #29
von Multistrada
Der Vorteil von Motorrädern: Wenn man den Zündschlüssel abzieht, dann sind sie ruhig.
Multistrada antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Gratulation an Beta. Sehr gut umgesetzt.
Der Vorteil von Motorrädern: Wenn man den Zündschlüssel abzieht, dann sind sie ruhig.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Adi23
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
07 Nov. 2023 18:56 #30
von Adi23
Adi23 antwortete auf Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
Hier im PDF stehen die Daten der neuen Modelle:
www.betamotor.com/wp-content/uploads/tec...ECH_DATA_2024_EN.pdf
Wasserkühlung, Einspritzung, 140 kg trocken usw.
www.betamotor.com/wp-content/uploads/tec...ECH_DATA_2024_EN.pdf
Wasserkühlung, Einspritzung, 140 kg trocken usw.
Dieses Thema wurde gesperrt.