Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Alp 4.0 und Alp X Modelljahr 2024
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
MY 2024


BetaBikes are beta Bikes...

- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
was mir bis jetzt auffällt ist das viele sich über nennens wir es mal Technische Belänglichkeiten wundern.
letztendlich ein Wesentlicher Grund noch gar nicht beachtet wurde der viele ALP4.0 Fahrer der alten Generation
bekannt sein drüfte .
wie sieht es mit der Sitzgeometrie aus? Sitz,Fußrasten,Lenker
is die sitzbank bequem und vorne trotzdem schmal zum stehen.
wie Breit baut der neue Tank um einen im Stehen nicht permanent die Knie auseinander zu drücken..
Lässt sich der Lenker Vernünftig anpassen .
und kann man die Fußrasten im vergleich zur alten ALP 4.0 mit einfachen Mitteln versetzen.
das waren bis jetzt die Dinge die mich von einer ALP 4.0 abgehalten haben.
so als FunFact nebenbei
die neue Himalayan 450 von Enfield wiegt 197 Kilo ....
- MartinB
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 3
- Adi23
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
www.1000ps.at/motorradvergleich-honda-cr...-alp-4-0-2024-277460
- carlo93
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 4

- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
Daher das wichtigste zuerst: Die Kiste ist noch niemand gefahren und ich bin u.a. richtig gespannt was Beta aus dem verlustig gegangenen 5 PS gemacht hat!
Der Motor war ja sicher der Hauptgrund das ich mit meiner wirklich schicken Fantic Caballero nicht warm geworden bin - da ging unten herum weniger als nichts!
Nächster Kritikpunkt da war die fehlende Beinfreiheit, bedingt durch den hohen Auspuff und dessen in die Breite gebaute Verkleidung. Das Problem hat die Alp sicherlich nicht

Das Aussehen der Honda CRF 300L finde ich harmonischer, gleicht das höhere Gewicht bei schwächerem Motor für mich aber bei weitem nicht aus.
Ich fand deren viel gescholtenes Fahrwerk aber gar nicht so schlecht, mal sehen was die Alp hier kann.
Hier mal einige weiter oben geäußerte Meinungen denen ich mich zu 100% anschließen kann:
concretez schrieb: ALP war doch nie die Trumpfkarte im Quartett, wenn es im die reinen Fakten ging.
...
Erstmal draufsetzen und fahren...
dissdiss schrieb: Ich habe mir die Bilder im Laufe des Tages ein paar Mal angesehen und fand es jedesmal ein weinig besser. Aber ich will auch nicht mehr dem Lettenbichler wegfahren, sondern nur über Wirtschaftswege, Schotterpisten und kleinste Straßen "pfadfindern".
frank schrieb: Die alte Alp war ja auch wirklich nicht schön und hat uns jedoch gefallen , Sie war halt praktisch und günstig für unsere Zwecke .Wenn wir ein Wandermuli mit der Leistung eines Rennpferds suchen das altbacken und modern aussieht werden wir lange suchen . Ich finde die Neue , für das was Sie ersetzen soll , sehr gelungen .
Daher hoffe ich das unser Admin uns zeitnah zumindest einen

Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
- stoeff the bike
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beta Alp 200 Moto Guzzi V7IV Special Honda CRF 300 L
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 4
Bin ganz deiner Meinung meine Honda CRF300L ist ein feiner Töff, das Fahrwerk finde ich sehr gut! Bin gespannt wie sich die neue Alp fährt 350ccm und 35 PS klingen doch vielversprechend. Das gleiche gilt für Bastlwastl Kommentare estmal draufsitzen und


Stefan Werner Furger
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Adi23 schrieb: Schärfste Konkurrentin dürfte wohl die Honda CRF300L sein, die vollgetankt soviel wiegt wie die Alp trocken.
www.1000ps.at/motorradvergleich ...




Die vollgetankte Honda (7,8 Liter) wiegt lt. Honda 142kg, die Alp 140kg plus Sprit (11 Liter). Bei einer mittleren Dichte von Benzin von 750g/l macht der volle Tankininhalt der Alp nochmal 8,25kg aus, demnach sollte die Alp vollgetankt 148,25kg wiegen.
Mit gleich viel Sprit wie die Honda (7,8l = 5,85kg) wiegt die Alp 145,85kg.
Unterschied weniger als 4 Kilogramm zu Gunsten der Honda bei fast 8 PS und ??? Drehmoment mehr zugunsten der Alp. Das Gewicht wird kaum das Entscheidungskriterium sein.
Klugscheißmodus aus!
BetaBikes are beta Bikes...

- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
Immer noch "Made in Italy" und nur der Motor in China eingekauft ?
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
- Adi23
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
admin schrieb:
Die neue Alp 4.0 hat sicherlich bei 0 Umdrehungen 0 Nm Drehmoment. Mit 0 Nm Drehmonent bei höheren Drehzahlen ließe sich selbst eine Beta nur sehr schlecht verkaufen...
Einfach nur schwach, so etwas zu veröffentlichen ("...bietet einen deutlich stärkeren Punch...).
Da musst Dich Dich bei Beta beschweren, die Angaben zu Leistung und Drehmoment noch nicht veröffentlicht haben.
