Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Allgemeine Fragen zu Mousse
- Bastlwastl
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
05 Feb. 2019 05:15 #11
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Allgemeine Fragen zu Mousse
stimmt irgentwie .
ab und an könnt ich meinen das Mousse wäre sogar an meinen Kessel schuld
ab und an könnt ich meinen das Mousse wäre sogar an meinen Kessel schuld

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hanni
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 23
05 Feb. 2019 06:08 #12
von Hanni
Hanni antwortete auf Allgemeine Fragen zu Mousse
das ist das andere Mousse
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Froschkönig
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 5
05 Feb. 2019 07:10 #13
von Froschkönig
Solange es wehtut, weißt Du, dass Du noch lebst!
Froschkönig antwortete auf Allgemeine Fragen zu Mousse
Servus,
ein kolossaler Vorteil von Mousse bleibt hier völlig unbeachtet: auf Tour bruachst Du keine Montierhebel und Ersatzschläuche mitschleppen. Das sind schnell ein Par kilo mi Rucksack oder am Krad gespart, was den Fahrkomfort mächitig erhöht....
Beste Grüße vom Frosckkönig
ein kolossaler Vorteil von Mousse bleibt hier völlig unbeachtet: auf Tour bruachst Du keine Montierhebel und Ersatzschläuche mitschleppen. Das sind schnell ein Par kilo mi Rucksack oder am Krad gespart, was den Fahrkomfort mächitig erhöht....
Beste Grüße vom Frosckkönig
Solange es wehtut, weißt Du, dass Du noch lebst!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
05 Feb. 2019 13:26 - 05 Feb. 2019 13:36 #14
von Onkel Fester
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf Allgemeine Fragen zu Mousse
sach ma, fahrt ihr mit diesen Alp-Träumen immer nur einsam und alleine fernab jeglicher Zivilisation durch Glasscherbenwälder, über Nagelbretterbrücken und Stacheldrahtgebirge.
Ich selbst fahre jetzt seit 30 Jahren Enduro, von Island, über Ligurien, Polen, Spanien, Bilstain, Meltewitz, Langensteinbach, Erzberg usw, vom Wandern über Baladen, IGE, GCC bis zum Extremenduro. Da war trotz jahrelangem Fahren nur mit Schlauch, auch bei den Mitfahrern, nie ein ernsthafter Reifenschaden dabei der nicht mit einfachsten Bordmitteln wie ner Dose Pannenspray, nem Einziehdocht oder enem TipTop Flicken zu beheben war. Beim Vorderreifen gehts doch meist sogar durch stures ignorieren noch über 30-50 km an die nächste Tanke. Das reduziert doch, in Anbetracht dessen das man so was auch nie alleine fährt, den totbringenden Plattfuß in der einsamen Wildnis gegen Nullkommairgendwas. Da bau ich mir doch kein Mousse ein, welches im Gebrauch so unflexibel (Luftdruck anpassen) ist, daß ich evtl. wegen fehlender Traktion, garnicht zu den Stellen hochkomme wo mir die Schlange in den Reifen beist, oder das Ding sich nach dem es endlich weich genug ist, wegen Überhitzung mitten im Death Valley in Klabusterbeeren verwandelt. Und dann stell dich mal in Ali Baba`s Gebrauchtteilehandel an die Theke und frage nach nem passenden Mousse für nen 120/90-18 Reifen Typ XYZ.
So ein Mousse ist zwar ne sichere Sache, aber wie beworben, ehr was für den entsprechenden Wettbewerb mit absehbaren Anwendungssituationen und der Möglichkeit der nicht so entfernten Servicemöglichkeit bzw. dem zweiten oder dritten Reifensatz im Transporter.
Ein mitteldicker oder dicker Schlauch mit den entsprechenden Reifenhaltern, so montiert das das Ventil nicht abreist (dürfte der heufigste aus Eigendoofheit verschuldete Reifenschaden sein) mit einer Dose Pannenspray, Flickzeug, Dochteinziehset, Ersatzschlauch und Montierhebel ( wegen drohendem Übergewicht auf die Mitfahrer aufgeteilt) ist das doch alles einfacher und flexibler zu gestalten.
Wenns dann mal richtig Krass wird, hinten ein Tubliss, zur Sicherheit noch mit nem halben alten Mousse drinnen, dürfte sogar beim Alptreiben nahezu 100% Reifenpannensicherheit geben.
Aber gerne jeder so wie er es möchte.
O.F.
Ich selbst fahre jetzt seit 30 Jahren Enduro, von Island, über Ligurien, Polen, Spanien, Bilstain, Meltewitz, Langensteinbach, Erzberg usw, vom Wandern über Baladen, IGE, GCC bis zum Extremenduro. Da war trotz jahrelangem Fahren nur mit Schlauch, auch bei den Mitfahrern, nie ein ernsthafter Reifenschaden dabei der nicht mit einfachsten Bordmitteln wie ner Dose Pannenspray, nem Einziehdocht oder enem TipTop Flicken zu beheben war. Beim Vorderreifen gehts doch meist sogar durch stures ignorieren noch über 30-50 km an die nächste Tanke. Das reduziert doch, in Anbetracht dessen das man so was auch nie alleine fährt, den totbringenden Plattfuß in der einsamen Wildnis gegen Nullkommairgendwas. Da bau ich mir doch kein Mousse ein, welches im Gebrauch so unflexibel (Luftdruck anpassen) ist, daß ich evtl. wegen fehlender Traktion, garnicht zu den Stellen hochkomme wo mir die Schlange in den Reifen beist, oder das Ding sich nach dem es endlich weich genug ist, wegen Überhitzung mitten im Death Valley in Klabusterbeeren verwandelt. Und dann stell dich mal in Ali Baba`s Gebrauchtteilehandel an die Theke und frage nach nem passenden Mousse für nen 120/90-18 Reifen Typ XYZ.
So ein Mousse ist zwar ne sichere Sache, aber wie beworben, ehr was für den entsprechenden Wettbewerb mit absehbaren Anwendungssituationen und der Möglichkeit der nicht so entfernten Servicemöglichkeit bzw. dem zweiten oder dritten Reifensatz im Transporter.
Ein mitteldicker oder dicker Schlauch mit den entsprechenden Reifenhaltern, so montiert das das Ventil nicht abreist (dürfte der heufigste aus Eigendoofheit verschuldete Reifenschaden sein) mit einer Dose Pannenspray, Flickzeug, Dochteinziehset, Ersatzschlauch und Montierhebel ( wegen drohendem Übergewicht auf die Mitfahrer aufgeteilt) ist das doch alles einfacher und flexibler zu gestalten.
Wenns dann mal richtig Krass wird, hinten ein Tubliss, zur Sicherheit noch mit nem halben alten Mousse drinnen, dürfte sogar beim Alptreiben nahezu 100% Reifenpannensicherheit geben.
Aber gerne jeder so wie er es möchte.
O.F.
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Letzte Änderung: 05 Feb. 2019 13:36 von Onkel Fester.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
05 Feb. 2019 15:55 #15
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Allgemeine Fragen zu Mousse
bei mir war immer die Xtrainer platt wenn ich fahren wollte, hast das ganze Gedöns an hast dir irgendwo die Zeit abgezweigt und dann ist das Ding platt......da könnt ich Knochen kotzen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
05 Feb. 2019 16:14 #16
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Allgemeine Fragen zu Mousse
Bei Enduros halte ich es mit meinem Kumpel Angelo. Vorne Mousse und hinten Tubeliss. Der Permamentluftdruck von Mousse taugt hinten nicht, wenn's in Viamaggio regnet....
Bei der ALP mit Trialbereifung konterkariert ein Mousse die Allroundeigenschaften des Trialreifens, den man mit 0,33 bar über glatte Steine und mit 1,5 bar um Landstrassenecken treiben kann.
Frank
Bei der ALP mit Trialbereifung konterkariert ein Mousse die Allroundeigenschaften des Trialreifens, den man mit 0,33 bar über glatte Steine und mit 1,5 bar um Landstrassenecken treiben kann.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Anna1290
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
05 Feb. 2019 18:06 #17
von Anna1290
Ich habe keine Macken, das sind Special Effects!
Anna1290 antwortete auf Allgemeine Fragen zu Mousse
Der Bastl macht sich wieder viel zu viele Gedanken...
Wir nehmen einfach wie immer den Werner mit, dann hat der den Platten und unsere Reifen
heben ewig
Wir nehmen einfach wie immer den Werner mit, dann hat der den Platten und unsere Reifen



Ich habe keine Macken, das sind Special Effects!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
05 Feb. 2019 20:49 #18
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Allgemeine Fragen zu Mousse
Ich weiß, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen 
Gruß
Werner

Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
05 Feb. 2019 21:04 - 05 Feb. 2019 21:05 #19
von admin
off topic...
Nee, nur ein paar,...
viele Gedanken macht er sich doch sicherlich nur um dich.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Allgemeine Fragen zu Mousse

Anna1290 schrieb: Der Bastl macht sich wieder viel zu viele Gedanken...



BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 05 Feb. 2019 21:05 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
05 Feb. 2019 23:18 #20
von buergermeister
Hallo Werner ,
Wenn du eh alles von der Strecke sammelst kannst du auch in Meckpomm vorfahren
Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
buergermeister antwortete auf Allgemeine Fragen zu Mousse
BudeII schrieb: Ich weiß, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen
Hallo Werner ,
Wenn du eh alles von der Strecke sammelst kannst du auch in Meckpomm vorfahren

Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.