Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Allgemeine Fragen zu Mousse
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
BudeII schrieb: Ich weiß, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen
Eigentlich heisst das: Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung!

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- GasGas und Betreuer einiger Beta
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 78
was dem guten Wastel jetzt noch keiner beantwortet hat ist die Haltbarkeit von Mousse.
Ich fahre Mousse schon seit Jahren und im Durchschnitt hält so ein Mousse 1-2 Jahre wenn es korrekt montiert wird (mit Glibber

alles eine Frage der Technik.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ABC-Alarm
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 22
Und man hat auch keinen Plattfuß mehr. Lässt das mouse nach kann man aufpumpen.
Mit freundlichen Grüßen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Xtrainer Racing
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 15
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- GasGas und Betreuer einiger Beta
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 78
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Xtrainer Racing
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 15
Naja, bin glücklich mit meiner Kombi Mousse vorne und Tubliss hinten. Ist echt top
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
Das ist dann quasi die professionelle und teurere Weiterentwicklung von Tubliss + halbem Mousse.
hatte ich auch noch nichts von gehört.
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jogi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- GasGas und Betreuer einiger Beta
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 78

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlos
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 6
Jogi schrieb: Moin,
was dem guten Wastel jetzt noch keiner beantwortet hat ist die Haltbarkeit von Mousse.
Ich fahre Mousse schon seit Jahren und im Durchschnitt hält so ein Mousse 1-2 Jahre wenn es korrekt montiert wird (mit Glibber) und nicht zu viele schnelle Strassenabschnitte hat da es keine Hitze ab kann, montieren dauert auch nicht länger als Schlauch oder Tubliss (mit 4 Montierhebeln und 4 Bedpuddys)
alles eine Frage der Technik.
Hallo Jogi,
wenn das Mousse in einem Reifen montiert ist und man fährt es bei moderater Geschwindigkeit über 2-3000 km (in ca.4 Wochen), muss dann -deiner Erfahrung nach- zwischendurch das Mousse geschmiert werden oder ist es noch glibberig nach der Laufleistung?
Habe leider gar keine Ahnung davon und taste mich allmählich an das Thema ran.
Thanks!
Thomas
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
das kommt darauf an.
wieviel gewicht muss das hinterrad tragen (alp, sportenduro, tourenenduro, gepäck?)
wie steiff ist der reifen, wie stramm sitzt das mousse im reifen.
moderat heisst für ein mousse alles unter 80-100km/h im längeren betrieb.
kurzfristig schneller ist nicht das problem.
bei ca. 140 km/h geben die meissten mousse auf aufgrund der fliehkräfte auf.
also ist der rahmen ordentlich gewählt, hält das mousse die strecke durch, nachfetten ist
nicht nötig. beim einsetzen mit dem fett nicht sparsam sein und dafür sorgen, dass der reifen
richtig im felgenbett sitzt. das wars schon.
nimm dir ne tube liqui moly siliconfett mit. das reicht um ein mousse zu fetten,
das siliconfett hält sehr lange und die tube ist leicht zu besorgen.
das ist, verglichen mit "moussefett aus der großen dose" verhältnismäßig teuer, aber die
12 euro dürften dich nicht umbringen.
für den fall, dass du den reifen z.b. wegen einem karkassenschaden oder nem eingefahrenen
nagel etc. demontieren musst.
das mousse kann man oft weiter verwenden.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.