Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Allgemeine Fragen zu Mousse
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
aber wer will das schon

.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
danke nochmals für die erfahrungswerte .
wer was für ein system verbaut muss jeder selbst entscheiden, da es einfach geschmackssache ist.
ist wie ein thema über öl

is werds mir mal ansehen und nächste woche auf der IMOT die augen aufhalten obs da vieleicht was gibt.
sollte es mir zusagen kommt es rein . alleine um es mal zu testen .
ansonnsten ist es so das ich mit meinen Schlauchfahrzeugen noch keinen platten hatte
egal mit welchen .
bei den schlauchlosen wiederum genug .
wobei ich da denn platten bei meiner enfield/diesel mit 95km/H am vorderreifen
glaube ich bewusst verdreng .....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Brandwaechter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 4
Fahre jetzt schon einige Jahre mit Mousse, gegenüber Luft viel entspannter!
ABER montiert mal ein Michelin Enduro Competition hinten, kalt gelagert... zu fünft sind wir um den Rabaconda gestanden jeder mit Pneuhebel in den Händen und jeder hoffte dass die Zähne heile bleiben.
Mit einem Mitas Super soft sogar alleine kein Problem.
Wichtig! Wangen der Reifen mit Gliber schmieren, am richtigen Ort beginnen. (Youtube Filmchen studieren)
Gruss Rafael
Eine Lösung finden, für die es eigentlich gar keine gibt...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- itze_blitz
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 22
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
Brandwaechter schrieb: Geb jetzt auch noch meinen Senf dazu...
Fahre jetzt schon einige Jahre mit Mousse, gegenüber Luft viel entspannter!
ABER montiert mal ein Michelin Enduro Competition hinten, kalt gelagert... zu fünft sind wir um den Rabaconda gestanden jeder mit Pneuhebel in den Händen und jeder hoffte dass die Zähne heile bleiben.
Mit einem Mitas Super soft sogar alleine kein Problem.
Wichtig! Wangen der Reifen mit Gliber schmieren, am richtigen Ort beginnen. (Youtube Filmchen studieren)
Gruss Rafael
Also der Reifen ist ja wohl deutlich einfacher als ein Sixdays etc. Wenn man weiß wie super einfach.
Zum einschmieren keine vaseline nehmen das trocknet zu schnell aus. Am besten war bei mir bis jetzt das gel von Metzler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pedro
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 24
benutze seit Jahren tech. Vaseline. Funktioniert prima.
z.B.
5L Techische Premium Vaseline FETT Sanitär KFZ - INKgrafiX® DEUTSCH DE
Gruß
Pedro
300 RR Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.