Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rad auswuchten!

  • Valdez
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • one life, live it
Mehr
20 März 2014 16:39 #11 von Valdez
Valdez antwortete auf Rad auswuchten!
Beim Wuchten sagte man mir der Reifen wäre aufgrund des Reifenhalters zu schwer zum Wuchten. Habt ihr den Reifenhalter entfernt? Wenn ja, bis wieviel Bar kann ich dann im Gelände runter? Oder gibt es leichtere Reifenhalter im Zubehör?

Danke sagt
Valdez

Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
20 März 2014 18:29 - 20 März 2014 18:30 #12 von admin
admin antwortete auf Rad auswuchten!

Valdez schrieb: Beim Wuchten sagte man mir der Reifen wäre aufgrund des Reifenhalters zu schwer zum Wuchten. ...


:kopf: Das ist Unsinn. Lass den Reifenhalter drin, dann verdreht sich weder Mantel noch Schlauch auf der Felge. Die Jungs beim Reifenhändler sollen das Rad wuchten und gut ist.

:guck: Der originale Reifenhalter ist nicht die Waffe, aber den kannst du immer noch tauschen, wenn wir den "Kurs über das Reifenwechseln" gemacht haben. Ich hab´ auch noch den Serienhalter drinne.

:sir: Falls die Reifenfuzzis sich sperren, machst du folgendes: Kauf denen 70 Gramm Bleiklebegewichte in 5 Gramm Stücken ab, die dürfen nicht mehr als 2 Euro kosten. Klebe zunächst 50 Gramm mit Tesafilm gegenüber des Reifenhalters auf die Felge und fahr Probe. Fährt es sich gut? Probiere weitere 10 Gramm, die du an der selben Stelle, aber auf die andere Seite der Felge mit Tesa klebst. Noch besser oder wieder schlechter? Taste dich ran. Suche dir für die Testfahrt ein gerades Stück Straße auf dem du konstant ein Stück 80 km/h fahren kannst. Wenn du das Gefühl hast, dass das Vorderrad jetzt besonders ruhig läuft, klebst du die Gewichte dort mit ihrem eigenen Kleber auf die Felge, verteile sie auf beiden Seiten der Speichen. Das ist dann zwar nicht ausgewuchtet, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit viel besser als jetzt.

Mein Hinterrad habe ich nicht gewuchtet.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 20 März 2014 18:30 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2014 21:04 #13 von halpgas
halpgas antwortete auf Rad auswuchten!

Valdez schrieb: Beim Wuchten sagte man mir der Reifen wäre aufgrund des Reifenhalters zu schwer zum Wuchten. Habt ihr den Reifenhalter entfernt?


Geiler Reifenhändler...
Einfacher gehts halt mit einem Pendelbock.

Auf der Straße macht es schon Sinn. Fürs Gelände brauchst du nicht unbedingt auswuchten.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Valdez
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • one life, live it
Mehr
20 März 2014 22:10 #14 von Valdez
Valdez antwortete auf Rad auswuchten!

halpgas schrieb:
Geiler Reifenhändler...


Festhalten: es war genau genommen mein ansässiger Betahändler.

Vor jeder schönen Offroad-Tour hab ich eine langweilige Onroad-Tour, was das Auswuchten erforderlich macht.

Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2014 09:25 #15 von alp
alp antwortete auf Rad auswuchten!
Irgendwie verstehe ich das nicht. Ich fahre bei den Roadbooktouren auch öfter mal auf der Straße, ich habe noch nie über auswuchten nachgedacht.
Wenn man auch im Gelände fährt macht das glaube ich keinen Sinn, jeder größere Stein würde das wieder verändern.
Vielleicht einfach mal den Lenker etwas lockerer halten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
21 März 2014 11:21 - 21 März 2014 11:41 #16 von admin
admin antwortete auf Rad auswuchten!
))) Hast du den Reifenhalter noch drin? Der ist schwer und sorgt schon für Unwucht, unabhängig von den Steinen, die wir so treffen.

:rad: Alpscout hat beim Ostertreffen 2013 vor der Ausfahrt sogar seine Serien-Leih-Alp auf die von mir beschriebene Art grob gewuchtet. Der weiß, warum...


PS: @Alp: Bist du in Bilstain bei deinem Heimspiel dabei?

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 21 März 2014 11:41 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2014 11:34 #17 von halpgas
halpgas antwortete auf Rad auswuchten!

alp schrieb: Irgendwie verstehe ich das nicht. Ich fahre bei den Roadbooktouren auch öfter mal auf der Straße, ich habe noch nie über auswuchten nachgedacht.


Kein Wunder, bei deinen Hartplastik-Treckerreifen merkst du eh nix mehr... --)

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2014 12:39 #18 von alp
alp antwortete auf Rad auswuchten!
Na da sind die dann auch mal für was gut.

Natürlich habe ich Reifenhalter montiert und wahrscheinlich gibt es deshalb auch eine Unwucht. Aber nichts, das mich bei den von der Alp ereichbaren Geschwindigkeiten, stören würde.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
21 März 2014 13:57 - 21 März 2014 19:32 #19 von admin
admin antwortete auf Rad auswuchten!
...und wie ist es mit dem Flugverhalten?

alp mit Alp im Flug:



Sorry, mal wieder off topic...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 21 März 2014 19:32 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Valdez
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • one life, live it
Mehr
21 März 2014 15:46 #20 von Valdez
Valdez antwortete auf Rad auswuchten!
Also Ende vom Lied ist, dass der Reifenhändler sagte: "kein Problem, dafür gibt es Speichengewichte". Zwei mal 25 Gramm hängen nun dran für 7,50€ für's Auswuchten.

Hinterlässt erstmal keinen so guten Eindruck vom Betahändler (der ne eigene Werkstatt hat).

Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo