Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rad auswuchten!
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
- Valdez
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- one life, live it
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 10
21 März 2014 19:27 #22
von Valdez
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming
Valdez antwortete auf Rad auswuchten!
Kann och noch nicht sagen. Habe heute Abend das Rad und die Urban Sitzbank montiert. Hatte keine Zeit für einen Probelauf. Morgen weiß ich hoffentlich mehr.
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Valdez
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- one life, live it
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 10
22 März 2014 10:44 #23
von Valdez
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming
Valdez antwortete auf Rad auswuchten!
Ahoi!
Das Rumpeln und Pumpeln ist bedeutend weniger geworden, besonders im langsameren Lauf (50-80), aber ab 90 bleibt es unruhig. Aber gut; das dies kein Straßenmoped für hohe Geschwindigkeiten ist wusste ich vorher. Die 7.50€ war es wert.
Das Rumpeln und Pumpeln ist bedeutend weniger geworden, besonders im langsameren Lauf (50-80), aber ab 90 bleibt es unruhig. Aber gut; das dies kein Straßenmoped für hohe Geschwindigkeiten ist wusste ich vorher. Die 7.50€ war es wert.
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- triumph
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- RR390 ALP200 GG125
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 4
22 März 2014 12:14 #24
von triumph
triumph antwortete auf Rad auswuchten!
Ähh..
gibt es bzgl Reifenhalter einen konkreten Tip wegen leicht und damit gut ??
gibt es bzgl Reifenhalter einen konkreten Tip wegen leicht und damit gut ??
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tino
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
24 März 2014 11:31 - 24 März 2014 11:31 #25
von Tino
Tino antwortete auf Rad auswuchten!
Wieviel Gramm sind es nun denn erfahrungsgemäss vorne und wieviel Gramm hinten die aufgeklebt werden. Gibts einen Durchschnittswert?
Bei unserer ALP 4.o hab ich 100 Gramm vorne und hinten geklebt. Jetzt liegt alles ruhig. Wieviel sind es nun bei der
ALP 200?
Bei unserer ALP 4.o hab ich 100 Gramm vorne und hinten geklebt. Jetzt liegt alles ruhig. Wieviel sind es nun bei der
ALP 200?
Letzte Änderung: 24 März 2014 11:31 von Tino.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
24 März 2014 12:36 #26
von admin
Wie im Eröffnungsbeitrag geschrieben, meine Alp trägt jetzt am Vorderrad 65 Gramm Blei. Hinten hab ich gar nicht gewuchtet.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Rad auswuchten!

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- meikel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0 2014
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
15 Juni 2014 17:57 - 15 Juni 2014 17:59 #27
von meikel
It´s not a trick, it´s my Beta...
meikel antwortete auf Rad auswuchten!
Habe meine 4.0 jetzt auch gewuchtet, nachdem sie ab 90 Km/h arg schüttelte.
Vorn waren es 90 Gramm, genau gegenüber dem Reifenhalter.
Hinten wären 225 (!) nötig gewesen, das habe ich aber mangels Gewichten erstmal gelassen. Aber das wird wohl auch gemacht werden müssen, weil die Vibrationen kaum besser geworden sind. Hinterherfahrende sehen auch immer ein stark wippendes Heck, kein Wunder bei einer solchen Unwucht !
Ich werde berichten wenn alles gewuchtet ist.
Meikel
Vorn waren es 90 Gramm, genau gegenüber dem Reifenhalter.
Hinten wären 225 (!) nötig gewesen, das habe ich aber mangels Gewichten erstmal gelassen. Aber das wird wohl auch gemacht werden müssen, weil die Vibrationen kaum besser geworden sind. Hinterherfahrende sehen auch immer ein stark wippendes Heck, kein Wunder bei einer solchen Unwucht !
Ich werde berichten wenn alles gewuchtet ist.
Meikel
It´s not a trick, it´s my Beta...
Letzte Änderung: 15 Juni 2014 17:59 von meikel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
15 Juni 2014 19:16 #28
von admin
Das würde ich vor dem Wuchten des Hinterrades unbedingt den Reifen
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Rad auswuchten!

- auf Schäden, Sitz bzw. sonstige Unregelmäßigkeiten untersuchen
- den Reifen auf der Felge drehen (die vermutete Unwuchtstelle an die Stelle gegenüber dem Reifenhalter schieben.)
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.