Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ich glaub das Ritzel ist hin...

Mehr
23 Aug. 2019 21:05 #21 von Micha_D
Micha_D antwortete auf Ich glaub das Ritzel ist hin...
Mein Vorschlag: Einmal im belasteten Zustand mit zweitem Mann messen und dann feststellen, wieviel Spiel die Kette dann im unbelasteten Zustand über der Schwinge an einer Stelle hat. Das Maß merkt Mann sich dann...

Spaßeshalber für die, die ihr Mopped mal auf einem Anhäner oder im Auto verspannen: Wenn mann das Mopped Hinten in die Federn zieht, einfach mal beobachten, wie das Spiel raus geht. Da hatte ich auch schon mal realisiert, dass der Federweg gerade von der Kette begrenzt wird :lup: 9

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2019 14:10 #22 von PWa
PWa antwortete auf Ich glaub das Ritzel ist hin...
wenns zeitlich heut noch reicht stell ich die motard nochmals auf den bock und ziehe die schwinge per spanset hoch bis alles auf einer Achse liegt, dann messe ich den durchhang und stelle ggf ein.
Wenn ich dann komplett ausfedere messe ich nochmals und dann habe ich das Mass, welches ich in Zukunft dafür nutzen werde.

Vielen Dank für eure Ausführungen, das hat mir sehr geholfen :dau:

Fährt (und schraubt) BETA 4.0 Motard, 2005

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2019 15:32 #23 von PWa
PWa antwortete auf Ich glaub das Ritzel ist hin...
So...natürlich hat die Zeit gereicht...ich hab sie mir einfach genommen..musste halt anderes warten :cool:

Wenn Zentrum Ritzel, Zentrum Schwingendrehpunkt und Zentrum Hinterrad auf einer Linie liegen habe ich nun einen Durchhang von 20-25mm eingestellt.

Das ergibt bei frei hängender Schwinge einen Durchhang von 35-40mm.

Gemessen in der Mitte zwischen Zentrum Kettenrad und Zentrum Ritzel.
Ich denke, das passt so )))

Fährt (und schraubt) BETA 4.0 Motard, 2005

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
25 Aug. 2019 09:42 #24 von Uli8
Uli8 antwortete auf Ich glaub das Ritzel ist hin...

PWa schrieb: Wenn Zentrum Ritzel, Zentrum Schwingendrehpunkt und Zentrum Hinterrad auf einer Linie liegen habe ich nun einen Durchhang von 20-25mm eingestellt.


Ich würd eher sagen, so ist VIEL zu locker!
Wenn die auf einer Linie sind, dann hast den Punkt, an dem die Kette maximal gestrafft ist. Wenn da noch ein klein bisschen Spiel ist, sprich Du sie von Hand noch ein bisschen bewegt kriegst (ohne dabei die Ausgangswelle zu verbiegen :knips: ), dann ist gut!

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2019 10:13 #25 von b-joe
b-joe antwortete auf Ich glaub das Ritzel ist hin...
dann sollten die 20-25mm auf dem seitenständer stehend eingestellt auch reichen. :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2019 11:21 #26 von PWa
PWa antwortete auf Ich glaub das Ritzel ist hin...
Ok..ok..ich fahre morgen einfach mal damit. Korrigieren kann man immer :schlüssel:.
Wieso baut eigentlich keiner ein Motorrad bei dem Schwingendrehpunkt und Zentrum Ritzel das selbe sind? :smic:

Fährt (und schraubt) BETA 4.0 Motard, 2005

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
25 Aug. 2019 11:33 #27 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Ich glaub das Ritzel ist hin...

PWa schrieb: Wieso baut eigentlich keiner ein Motorrad bei dem Schwingendrehpunkt und Zentrum Ritzel das selbe sind? :smic:


Was gibt es da zu :smic:

Das gab es schon bei BMW
www.1000ps.de/testbericht-2338587-bmw-g-450-x

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2019 12:27 #28 von PWa
PWa antwortete auf Ich glaub das Ritzel ist hin...
na also, geht doch! --)

Fährt (und schraubt) BETA 4.0 Motard, 2005

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Toro
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Frühkindliche prägung auf papas sg
Mehr
25 Aug. 2019 13:39 #29 von Toro
Toro antwortete auf Ich glaub das Ritzel ist hin...
die schwingenlagerung wird komplizierter.
hat sich nicht durchgesetzt.
lg toro

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2019 08:46 #30 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf Ich glaub das Ritzel ist hin...
Bei meiner 450er BMW ist das so. Funst super und der Kettenverschleiss ist deutlich geringer. Einige Werksfahrer fanden diese Konstruktion jedoch unfahrbar, der eine oder andere hat dies auch deutlich komuniziert :kotz:
Ist allerdings ne deutlich aufwendigere Geschichte das vordere Ritzel zu wechseln. Das würde bei den Alp-Fahrern sicher ne riesige Diskussionswelle auslösen die jegliche Foren sprengen :knips:

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo