Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Meine Beta ist inkontinent und verliert ständig Benzin
- Fenne
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 44
Onkel Fester schrieb: und noch was was mich verwirrt, wie kann es sein das man den Entwässerungsschlauch am Luftfilterkasten manuell öffnen muss ??? Der sollte sich doch selbst entwässern
Dachte dabei eher an Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Und das sollte dann ab und zu gezielt (zur Schonung der Umwelt) in ein Töpfchen abgeführt werden.
Gruß Ulf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
Onkel Fester schrieb: wie kann es sein das man den Entwässerungsschlauch am Luftfilterkasten manuell öffnen muss ???
Hier meine Erfahrungen vieler Islandreisen mit ständigen Gewässer Durchquerungen auch wenn es bis auf einen Satz von der Frage abweicht.
Der Ablaufstopfen verhindert das der Luftfilterkasten von unten geflutet wird,entsprechende Wassertiefe vorausgesetzt.
Weiterhin wurden die Belüftung & Überlaufschläuche der Schwimmerkammer verlängert und hochgelegt.
Nach einem Umfaller die Schläuche trennen und den Kraftstoff ablaufen lassen die Schwimmerkammer benötigt immer die Verbindung zur Atmosphäre.
Außerdem wurde die Belüftung der Kraftstoffpumpe hochgelegt.
Grüße aussem Pott
Detlef der buergermeister
Ich habe Fenne´s Beitrag erst nach dem Absenden gelesen

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
Ich lass aber die Finger von dem Mist, frisst angeblich alles kaputt was nicht aus Kryptonit ist.
Beschäftige mich aktuell wenig mit 4T, aber geht da nicht immer die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilterkasten ?
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mac K.
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR 300 RC MY‘19
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 11

Lass die Finger von dem E10 Dreck, denn durch das Bioethanol welches beigemischt wird werden die Benzinschläuche und Dichtungen so hart das sie brechen oder sich auflösen.
Tanke Super plus ohne Bioethanol, dem Moped zuliebe.
Nur so als Tipp am Rand.
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Mac K. schrieb: ...durch das Bioethanol welches beigemischt wird werden die Benzinschläuche und Dichtungen so hart das sie brechen oder sich auflösen.
Echt jetzt??
Ich tank den Kram immer und überall (ausser mit meinen Dieseln) - von 49 - 1200ccm!
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Fenne
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 44
Mac K. schrieb:
Lass die Finger von dem E10 Dreck, denn durch das Bioethanol welches beigemischt wird werden die Benzinschläuche und Dichtungen so hart das sie brechen oder sich auflösen.
Tanke Super plus ohne Bioethanol, dem Moped zuliebe.
Nur so als Tipp am Rand.
Gruß
Die Schläuche waren schon vor E10 hart und gebrochen, wegen ab Werk ungeeigneter Materialwahl. Der Mikunivergaser sollte es seit 2002 angeblich können, nach Aussage Suzuki.
Jetzt ist da nix mehr was deswegen rotten könnte. Ausser vllt. der Füllstandsgeber.
Der fliegt aber eh wegen Unzuverlässigkeit noch raus.
Alu wird nur unter Hochdruck angegriffen. Hab aber keinen GDI.
Dem Mopped wirds daher ziemlich egal sein.
Gruß Ulf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Mac K.
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR 300 RC MY‘19
- Beiträge: 82
- Dank erhalten: 11
Uli8 schrieb:
Mac K. schrieb: ...durch das Bioethanol welches beigemischt wird werden die Benzinschläuche und Dichtungen so hart das sie brechen oder sich auflösen.
Echt jetzt??
Ich tank den Kram immer und überall (ausser mit meinen Dieseln) - von 49 - 1200ccm!
Du tankst das überall - Hut ab zu Gebet.

Ich nehm das nicht mal für den Rasenmäher

Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alf
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0 (2004-2020), Alp 4.0 (2020-)
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 2
also wir machen dass genauso wie uli.
seit einführung von E10 2011 haben meine frau und ich in 12 mopeds von uns ausschließlich E10 getankt. zusammen sind dass über 270.000 km ohne probleme, auch rennstrecke war dabei. also denk ich kann das E10 gar nicht so schlecht sein. in unseren honda-oldtimer kommt aber wegen nichtfreigabe von honda dass "normale" super. das ist aber auch schon E5 !
grüssle vom erfahrenen statistiker
ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zero260
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 32
das mag für regelmässig bewegte Motorräder zutreffen.
Es fährt aber nicht jeder 35000km im Jahr mit dem Motorrad.
Sprit, dem Alkohol zugesetzt wurde ist hygrostatisch.
Er entzieht der Umgebungsluft Wasser und dieses setzt sich bei seltenem Betrieb (oder Winterpause) im Tank ab und lässt ihn rosten.
Auch lässt der Alkohol alte Dichtungen und Schläuche spröde werden oder aufquellen, so dass der Vergaser undicht werden oder auch die Funktion ganz einstellen kann.
Bei dem geringen Verbrauch tanke ich immer Super Plus.
Dessen weiterer Vorteil ist, dass der Sprit auch noch zündfähig ist, sollte ein Moped einmal länger als ein Jahr stehen.
Alkohol im Bier ist aber okay. Ich bin also nicht grundsätzlich dagegen.

Gruß Zero260
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Annes
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Scheinbar gibts hier Leute, die sich mit dem Mikuni bei der Alp 4.0 auskennen.
Ich frage natürlich für den Freund eines Freundes. Der ist nach dem nachjustieren
Der Schwimmernadel offenbar nicht in der Lage, die schwimmerkammer wieder
Unter zu bauen. Haha, gibts doch gar nicht.
Ist mir etwas peinlich, aber gibt es da nen Trick?
Annes
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.