Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Startprobleme
- Thorsten
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
Lümmel schrieb: ...
Kann ich auch genau so bestätigen.
Habe allerdings eine Iridiumund eine Lipo
...
Ja, so ist meine auch ausgestattet, hatte ich vergessen zu erwähnen. Mit der LiFePo spart man viel Gewicht für wenig Geld (minus 1.800gr !!). Die Iridium habe ich auf Empfehlung hier im Forum eingebaut. Damit läuft und startet sie nicht besser, als mit der Serienkerze, aber auch nicht schlechter ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179
Lümmel schrieb: Drei Monate Sommerpause
![]()
Immer Pause

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- betakicker
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 4
ich hänge mich hier mal an, habe genau dasselbe Problem. Nachdem ich meine alte Batterie mit den erfolglosen Startorgien im Winter endgültig gekillt habe, ist jetzt eine Lithium Batterie drin. Starten nur mit Startpilot möglich, dann wars mir zu dumm und stellte sie zum Betahändler. Ich hatte den Verdacht dass der albanische Sprit der letzten Reise noch irgendwo im Vergaser steckt und Zicken macht.
Der Händler reinigt den Vergaser, stellt Ventile ein und eine neue Kerze gabs auch. Und läuft wieder gut an, sagt er. Nun habe ich sie wieder, stand zwei Wochen, und gestern lief sie wieder erst nach ewiger Orgelei an.
Habe Super 95 drin, aber jedesmal den alten Sprit ablassen, ist das wirklich euer Ernst?
schöne Grüsse aus dem Allgäu
bruno
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TommiV
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
Mit -15C oder kälter konnte Ich diesen Winter gar nicht starten, da habe Ich ein par mal ein Zelt drübergebaut und die Alp mit einen elektrischen Heissluftwärmer erst gewärmt. Mit 0 - -15C muss Ich immer mit der Autobatterie helfen. Von so +5C und wärmer geht's gut ohne Autobatterie.. Die Nächte sind noch kallt, Heute Morgen hatten wir -2C in Südfinland aber in ein par Wochen wird es wärmer.
Wenn die Alp erst mal läuft, läuft sie gut auch bei -20C

Glück Alp! /Tommi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- betakicker
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 4
buergermeister schrieb: Das Problem mit den Zündfreudigen flüchtigen Bestandteilen im Kraftstoff ist im
Forum schon oft beschrieben worden .
Einfach kurz vor erreichen der Garage den Benzinhahn schließen und die Schwimmerkammer weitgehend leer fahren .
Danke, habs auch gelesen, ich muss es nächstes Mal probieren, aber das könnte wirklich das Problem sein.
schöne Grüsse aus dem Allgäu
bruno
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Meine Mopeds springen auch nach Monaten Stillstand noch problemlos an, da scheint kein Sprit zu flüchten...
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- betakicker
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 4
schöne Grüsse aus dem Allgäu
bruno
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
Einfachste Maßnahme, 300m vor dem Abstellen den Benzinhahn schließen und Schwimmerkammer leer fahren.
Wenn das vergessen wurde, bei Startproblemen den Sprit aus der Schwimmerkammer ablassen (kann dann wieder in den Tank gekippt werden).
Beides bewirkt Wunder.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.