Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Startprobleme
- Han Solo
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Han Solo schrieb: meine alte SR
Das war aber noch der "gute alte Sprit" von damals

Aber wo Du es sagst - mit der XL250 hab ich ne Kiste Bier gewonnen. Die hatte ich im (damals hauseigenen) Wald stehen und aus dem Zylinder ist schon Moos gewachsen. Nachdem ich mich müd gekickt hatte kam irgendwer drauf, den Sprithahn zu öffnen (als Entschuldigung für mich: Der vom Bierfass war schon lange auf

Kann sich jetzt jeder aussuchen, ob früher die Mopeds oder der Sprit besser waren. Hilft leider heute nicht, weil ich keinen alten Sprit mehr hab und die letzten XLs schon vor 25 Jahren verhökert

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Han Solo
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
Uli8 schrieb:
Das war aber noch der "gute alte Sprit" von damals
Ja, die gute alte Zeit.... aber wann wurde der Sprit denn eigentlich „schlecht“? Weiß das jemand? Der Sprit in der SR war von ca 1998.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zero260
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 32
der Sprit wurde mies als man begann dafür Regenwälder abzuholzen um "Bio"- Alkohol beizumischen.
Das ist bei E5 und E10 vorgeschrieben.
Bei Super- Plus können sie aber müssen nicht.
Ich tanke immer Aral Super- Plus, das soll noch am saubersten sein.
Den Mehrpreis kann ich verkraften, da das Motorrad nur 1/4 von meinem Auto verbraucht.
Wenn mal ein Motorrad länger stehen sollte bekomme ich es ohne Schwierigkeiten und ohne Schmiere von aufgelösten Kunststoffen, Gummis und angegriffenen Gehäuseteilen wie üblich spätestens nach dem zweiten Tritt an.
Dazu lasse ich aber immer (4T) den Benzinhahn offen - auch über Monate und wie bei meiner XL damals sogar für 11 Jahre.
Super 95 tanke ich nur für den T4, der wird auch sicher jeden Tag bewegt.
Cheers
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxtor1971
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0, 2019, XCh
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
eine Frage,
die Ablasschraube an der Schwimmerkammer.
Welchen Durchfluss hat diese?
Bei unserer Alp 4.0 kommt der Sprit da eher Tropfen für Tropfen.
Nicht als durchgehender Fluss.
Muss die Kammer mal ab zur Reinigung?
Gruß
Matze
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- betakicker
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 4
Danke für die Tips!
schöne Grüsse aus dem Allgäu
bruno
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
Maxtor1971 schrieb: Moin,
eine Frage,
die Ablasschraube an der Schwimmerkammer.
Welchen Durchfluss hat diese?
Bei unserer Alp 4.0 kommt der Sprit da eher Tropfen für Tropfen.
Nicht als durchgehender Fluss.
Muss die Kammer mal ab zur Reinigung?
Gruß
Matze
Bei meiner ehemaligen Alp 4.0 klemmte des öfteren die Schwimmernadel, da floss der Sprit aber in einem schönen Strahl aus dem Überlauf. Ähnliches vor ein paar Wochen bei meiner 200er erlebt als ich den Tank mit Hilfe der Ablassschraube leergemacht habe - fragt aber bitte nicht warum
Würde aber zuerst mal den Benzinschlauch abmachen und nachsehen ob am Vergaser überhaupt genug Benzin ankommt.
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
Bei meiner ehemaligen Alp 4.0 klemmte des öfteren die Schwimmernadel, da floss der Sprit aber in einem schönen Strahl aus dem Überlauf. Ähnliches vor ein paar Wochen bei meiner 200er erlebt als ich den Tank mit Hilfe der Ablassschraube leergemacht habe -
fragt aber bitte nicht warum![]()
Würde aber zuerst mal den Benzinschlauch abmachen und nachsehen ob am Vergaser überhaupt genug Benzin ankommt.
Gruß
Werner
Du hast doch nicht etwa Diesel anstatt



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Maxtor1971
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Alp 4.0, 2019, XCh
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
nein Diesel ist nicht drin, und Sprit kommt, Schlauch war schon ab.
Ich muss dann wohl mal die Schwimmerkammer abnehmen und Nachsehen.
Gruß
Matze
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Han Solo
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0

Jedenfalls liefen sie nach dem Tanken zumehmend unrund (die moppeds, nicht die Fahrer) und fingen auch fürchterlich an zu stinken ..
Nach ein paar km an der Unterkunft wurde panisch der Sprit aus dem Tank abgelassen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.