Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Leerlaufanzeige

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
09 Jan. 2021 09:42 #11 von ulfl
ulfl antwortete auf Leerlaufanzeige
Die Leuchte ist nicht vorgeschrieben, das ist wohl richtig. Die entsprechende LED aus dem Tacho zu entfernen halte ich jetzt allerdings nicht unbedingt für praktikabel. Wenn man den Schalter totlegt, muss man natürlich auch drauf achten das die Mimik mit dem Seitenständer noch funtioniert, die ist ja tatsächlich vorgeschrieben.

Prüfstelle wechseln geht natürlich, ist mit nochmal 70 Euro halt keine günstige Alternative. Ein neuer Schalter ist mit 140 Euro (!!!) bei Beta aber auch kein Schnapper (}

Ich persönlich würde allerdings erstmal schauen woran es denn tatsächlich liegt bevor ich anfange das Motorrad zu verbasteln ...

P.S.: Ein Bild wo der Schalter sitzt, findet man übrigens unter: www.dr350-forum.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=18497

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan. 2021 09:55 #12 von Luse
Luse antwortete auf Leerlaufanzeige
Klar, vielleicht ist ja nur der Stift etwas verdreckt und klemmt.
Saubermachen; geht wieder.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rumburak
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beta Alp 4.0 + G650GS Sertao
Mehr
15 Jan. 2021 18:13 #13 von Rumburak
Rumburak antwortete auf Leerlaufanzeige
Problem gelöst ☺️
Den Schalter am Getriebe hab ich zuerst demontiert und geprüft, war okay. Den „N“ Kontakt hier mit Masse verbunden: Lampe blieb aus.
Dann das Kabel zur ersten Steckverbindung (mit den 3 Dioden) verfolgt. Beim daran wackeln gab die Leuchte im Tacho erste Lebenszeichen von sich. Hab den Stecker ausgesteckt, mit Kontaktspray behandelt und jetzt leuchtet alles wie es soll.
Danke für eure Tipps :dau: )))
Die Stecker sind ja alle recht „fliegend“ verlegt, habt ihr daran was geändert?
Oder ggf die Kabel bzw frei liegende Einzeladern besser als im Originalzustand umwickelt/isoliert?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan. 2021 18:24 #14 von Luse
Luse antwortete auf Leerlaufanzeige
Sehr schön :dau:

Ich würde die Kontakte offen lassen.
Richtig dicht gibt es nicht, es kommt also Wasser rein, dann aber nicht mehr raus und es fault.
Besser offen lassen, dann trocknet es wieder ab.
Wenn ein Verbinder im direkten Spritzbereich liegen würde und ich ihn nicht verlegen kann, würde ich von oben was drüber stülpen und unten offen lassen, so dass Luft ran kommt, Wasser aber ablaufen kann.

Früher habe ich immer die Steckkontakte mit Vaseline gefüllt, ich bin mir nicht mehr so sicher, ob das gut ist.
Vaseline isoliert ja, andererseits, wenn der Steckkontakt so locker ist, dass die Vaseline isoliert, ist er sowieso kaputt.

Ich habe jetzt Motorräder mit Vaseline im Stecker und ohne.
Ich merke keinen Unterschied.
Ich fahre auch bei Regen, putze selten und föhne nie.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
16 Jan. 2021 04:21 #15 von ulfl
ulfl antwortete auf Leerlaufanzeige
Wie ich bereits schrieb, der Schalter steuert zwei Funktionen. Wenn eine davon geht und die andere nicht kann es normal halt nicht am Schalter liegen. Das sich hier auf den Schalter "eingeschossen" wurde fand ich daher amüsant. :knips:

War denn Korrosion am Stecker erkennbar?

Wenn der Fehler wiederkommt, hilft es schonmal den Kontaktdruck etwas zu erhöhen. Dazu den weiblichen Kontakt mit einer Zange ganz vorsichtig(!) ein klein wenig zusammendrücken. Das geht bei Flachkontakten ganz gut, die Rundkontakte verbiegt man aber sehr schnell, da vorher z.B. einen passenden kleinen Bohrer oder Nagel reinschieben. Je nach Steckertyp muss man dazu die Pins allerdings aus dem Steckergehäuse auspinnen.

Zum Thema offene Steckverbinder hab ich gerade mal was ausführlicheres geschrieben:

www.betabikes.de/kunena/tech/8612-korros...ckverbindern-der-alp

Wie Luse schon schrieb, würde ich an den Steckern sonst nichts machen. Wenn es Probleme gibt Kontaktspray oder eventuell Kontaktdruck etwas erhöhen. Präventiv alle Stecker öffnen und behandeln ist eher nicht notwendig und die Stecker werden davon auch nicht besser, würde ich nur machen wenn sich Probleme häufen. Für die Molex .093 Stecker (die mit dem Dreieck an einer Seite) garantiert der Hersteller z.B. nur für 25 Steckzyklen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rumburak

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2021 05:20 #16 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Leerlaufanzeige
ich mache bei meinen moppeds gerne einen klecks siliconfett
in die steckverbindungen, das hält den gammel und feuchtigkeit draußen.

hilft aber nur präventiv. wenn das zeug schon vergammelt ist, dann hilft das nicht.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Rumburak
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beta Alp 4.0 + G650GS Sertao
Mehr
16 Jan. 2021 18:07 #17 von Rumburak
Rumburak antwortete auf Leerlaufanzeige
Also der Schalter zeigte sich nach Demontage völlig unauffällig: kaum Verschleißspuren an den Kontakten, der Kontaktstift federt prima gegen diese. An der verursachenden Steckverbindung war eigentlich nichts zu erkennen...
Ich hab den ganzen Kabel- und Steckerkram wie er ist gelassen, nur alles ein wenig gereinigt und auf Scheuerstellen geprüft war aber auch alles ok :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Beta-Blogger
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • 4 wheels move your body, 2 wheels move your soul
Mehr
21 Jan. 2021 07:29 #18 von Beta-Blogger
Beta-Blogger antwortete auf Leerlaufanzeige
Wieder was gelernt )))

________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2012
Edelstahlkrümmer
Wilbers
Mikuni Flachschieber TM 36
________________________________________________
Beta Alp 4 Bj. 2016
Edelstahlkrümmer
____________________________________________
4 wheels move your body
2 wheels move your soul

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2021 18:40 #19 von Herbert
Herbert antwortete auf Leerlaufanzeige
Hätte einen Neuen Leerlaufschalter zum Halben Preis.
Bitte whats app an 0.1.7.4.3.3.8.5.5.4.2
LG Herbert

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo