Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Bremsfading an RR 350 BJ 2013

  • Froschkönig
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
06 Okt. 2014 12:06 - 06 Okt. 2014 12:59 #11 von Froschkönig
Froschkönig antwortete auf Re:Bremsfading an RR 350 BJ 2013
Servus!
@lowbudget:
Ich suche in deinem Beitrag noch den Teil, der zur Lösung des Problems beiträgt....

@Chabbes:
Danke für den Tip mit dem RBF 600. Nach kurzer Recherche
scheint derzeit das Motul RBF 660 das Maß der Dinge zu sein:
Trockensiedepunkt: 325 °C
Nasssiedepunkt: 205 °C
Standards: SAE J 1703, ISO 4925, FMVSS 116 DOT 4

die Dot 5.1 die ich finden konnte können da nicht mithalten. Oder bietet jemand mehr?

Vielleicht wirft noch einer der Profischrauber seinen Hut in den Ring?

Beste Grüße vom Froschkönig

Solange es wehtut, weißt Du, dass Du noch lebst!;-)
Letzte Änderung: 06 Okt. 2014 12:59 von Froschkönig. Begründung: edit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
06 Okt. 2014 13:02 #12 von Glubberer
Glubberer antwortete auf Re:Bremsfading an RR 350 BJ 2013
Probier mal andere Bremsbeläge. Habe sehr gute Erfahrungen mit original Nissin Belägen für Honda CRF oder Yamaha WR YZF gemacht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
06 Okt. 2014 14:30 #13 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Re:Bremsfading an RR 350 BJ 2013
Wie sind die von der "bissigkeit"? Noch weniger biss als die originalen Beta will ich ned haben, Verschleiß der Beläge wäre mir allerdings egal!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2014 17:43 - 06 Okt. 2014 17:45 #14 von Espada
Espada antwortete auf Bremsfading an RR 350 BJ 2013
Falsche Taste gedrückt :thu:

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Letzte Änderung: 06 Okt. 2014 17:45 von Espada. Begründung: Dopelt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2014 17:44 #15 von Espada
Espada antwortete auf Bremsfading an RR 350 BJ 2013

halpgas schrieb: In der Lombardei hatten wir auf verschiedenen Alp200 nach sehr langen und sehr steilen Abfahrten auch teilweise das Problem.



Echt? "Augenzwinker"

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • expowermopedfahrer
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
06 Okt. 2014 18:56 - 06 Okt. 2014 18:59 #16 von expowermopedfahrer
expowermopedfahrer antwortete auf Bremsfading an RR 350 BJ 2013
Möchte mir nicht anmaßen der Bremsenspezialist zu sein.
Ist alles neu und muss/sollte funktionieren!
Habe schon sehr lange mit alten Offroad-Mopeds zu tun. Mit Alt meine ich Gebrauchte, verschraubte, hinterlistige Drecksböcke :ham: :ham: :ham: :ham: ..............Pferde können anscheinend doch kotzen! :birne:
Ach ne, die Mopeds können ja nix dafür!
Erfahrungen, z. Bsp. Husaberg, viele Jahre in den Anfängen Eigner und Schrauber, Brembo normalerweise über alle Zweifel erhaben, doch gab es außer den "russischen Lagern" auch mal eine kleine Serie mit ähnlichem Problem. Bremsbeläge, Marke? Sahen aus wie Brembo.............
Da passten auch Honda Beläge man musste nur, man reiße mir jetzt nicht den Kopf ab, eine kleine Nase abschleifen.
Die Beläge waren von der Fläche ca. 20% kleiner das Moped bremste aber viel besser und das brutal.
Problem gelöst.
Nennt sich Reibwert/Reibpaarung. Belag Schmiergelleinen Körnung 40----Scheibe Laubholz, wenn ihr wisst was ich meine :stop: , Abtransport der entstehenden Hitze, blah, blah. Wenns passt, dann passts.

Was ist montiert`? Organische oder Sintermetallbeläge???

Würde mal zuerst kontrollieren.............Läuft das Rad frei????
Auch bei Neufahrzeugen gab es das! Distanzhülse Radachse bzw. Halterung/Adapter Bremssattel falsch, Bremsscheibe nicht mittig im Sattel, Beläge schleifen einseitig mit zu hohem Anpressdruck, Hitze entsteht, Bremsfluid noch so gut, beginnt zu kochen!

Blähungen oder Luft im System?

Lassen sich die Bremskolben leicht zurück drücken?

Da hatte ich schon nicht öffnende bzw. verstopfte Bohrungen (Kolben Vorratsbehälter)
Aufgequollene O-Ringe am zweigeteilten Bremssattel
Auch falsche Druckstücke zwischen Bremshebel-Kolben Pumpenzylinder, Kolben ging nicht ganz zurück, Bremsfluid konnte nur sehr langsam zurückfließen.

Problem ist, Luft will bekanntlich immer nach oben. Entlüften egal wie, ob mit Extra Pumpe oder Bremszylinder, kann die reine Freude bereiten!
Die kleine Pumpe schafft es nicht so viel Flüssigkeit nach unten zu drücken um am Radzlinder die Luft raus zu drücken. Also entlüften von unten nach oben. Aber da ist ja noch das Rücklaufventil (Entlastungsventil) im Pumpenzylinder.
Entlüften, mache das folgendermaßen,
Leitung an Pumpe ab, Entlüften/füllen mittels Pumpe von unten nach oben, Leitung anschließen, Pumpe füllen, Kolben Bremssattel zurückdrücken, Luft drückt sich oben raus.
Letzte Änderung: 06 Okt. 2014 18:59 von expowermopedfahrer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
06 Okt. 2014 19:15 #17 von Glubberer
Glubberer antwortete auf Re:Bremsfading an RR 350 BJ 2013

DanyMC schrieb: Wie sind die von der "bissigkeit"? Noch weniger biss als die originalen Beta will ich ned haben, Verschleiß der Beläge wäre mir allerdings egal!

Die sind mindestens so bissig, wie die Erstausrüstung, super zu dosieren, bei minimalem Verschleiß und Hitzeenwicklung. :dau:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
06 Okt. 2014 19:47 #18 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Re:Bremsfading an RR 350 BJ 2013
Danke! Werd ich bestellen!

Irgendwin besonderes Baujahr oder egal?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2014 21:00 #19 von M@tt
M@tt antwortete auf Bremsfading an RR 350 BJ 2013
Sorry offtopic:

Sind die Bremsbeläge aus dem Werk nicht von Nissin? RR450 2012 -> Beläge vorne halten seit über 4000 km wobei ich nicht viel Schlamm gefahren bin oder viel vorne bremse.

In der Ukraine hat ich bei den langen Bergabtrails auch keine Probleme. Klar der Bremshebel wird etwas weicher...


@Glubberer:
Andere Beläge wegen dem Preis oder wegen der Hitzeentwicklung?

Gruß
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Froschkönig
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
06 Okt. 2014 22:18 - 06 Okt. 2014 22:26 #20 von Froschkönig
Froschkönig antwortete auf Bremsfading an RR 350 BJ 2013
Servus!
Da hab ich wohl ein Fass aufgemacht

Solange es wehtut, weißt Du, dass Du noch lebst!;-)
Letzte Änderung: 06 Okt. 2014 22:26 von Froschkönig. Begründung: Edit

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo